Stadt und Kreis
08. April 2024
Uelzen
Marie-Agnes Strack-Zimmermann in Uelzen: "Ich möchte mit Ihnen für Europa kämpfen"
Uelzen. Marie-Agnes Strack-Zimmermann in Uelzen: Die gradlinige und streitbare FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl war am Sonntag auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Anja Schulz zu Gast in der Hansestadt.
Der Besuch in der Jabelmannhalle war Teil einer Tour de Force durch ganz Deutschland: Am Ende des Wahlkampfes werden es 200 Termine gewesen sein, erklärte die begeisterte Motorradfahrerin (BMW 1200 C) vor ihrem Auftritt im Pressegespräch. Am Tag zuvor war es noch Föhr. Nach Uelzen sollte es direkt für eine Woche wieder nach Berlin gehen – natürlich um zu arbeiten.
Anja Schulz ma…
08. April 2024
Suderburg
Museumsdorf Hösseringen: Filzen, Schmieden oder Papierherstellung lernen
Hösseringen. Wer auf der Suche nach einem neuen Hobby ist, der wird im April im Museumsdorf Hösseringen fündig. Am 13. April kann in einem Kurs ein eigener Sitzteppich gefilzt werden. Am 17. April lädt ein Schmiedekurs nur für Frauen zum Erlernen einfacher Schmiedetechniken ein.
Anschließend können die hergestellten Kunsthandwerke mit nach Hause genommen werden. Wer sich für das Material Papier begeistern kann, der sollte sich den Kurs Schalen aus Papier am 20. und 21. April näher anschauen. Papier ist nicht nur ein wunderbarer Werkstoff für Bücher, Karten und andere flache Dinge, sondern au…
08. April 2024
Bad Bevensen
„Meerblech“: Septett des Marinemusikkorps Kiel zu Gast in Bad Bevensen
Bad Bevensen. „Meerblech“ nennt sich die Besetzung der Marinemusikkorps Kiel, die am 22. Mai in Kurhaus aus professionellen Musikern besteht. Dazu gehören Trompeten, Posaunen, Tuba, ein Schlagzeug und ein sounderfahrener Tontechniker.
Die Berufsmusiker glänzen durch weltweite Bühnenerfahrung, Leidenschaft für Blasmusik und einem hohen musikalischen Niveau. Mit viel Freude bieten die Musikanten eine gute Mischung traditioneller und moderner Unterhaltungsmusik. Von Marsch bis Polka, und von Rock bis Pop inspirieren sie ihr Publikum ohne weiteres.
Geboten wird ein breites Repertoire aus einer…
08. April 2024
Uelzen
Ärger wegen Straßenbeleuchtung: Sterngebiet-Anlieger planen Dienstag Unterschriften-Übergabe am Rathaus
Uelzen. Anwohner im Sterngebiet sind verärgert: Die Hansestadt will scheinbar voll funktionsfähige Straßenlaternen ersetzen – die Anlieger werden zur Kasse gebeten. Ein Betroffener gegenüber den Uelzener Nachrichten: „Die Lampen sind hell und noch optisch prima. Vielleicht nur mal putzen.“
Im Rathaus sieht man das anders. Stadt-Pressesprecherin Ute Krüger erläutert: „Die Straßenlaternen, die erneuert werden, stammen aus den 50er und 60er Jahren. Sie sind knapp 70 Jahre alt und haben ihre übliche Nutzungsdauer von 30 Jahren weit überschritten. Die Masten weisen vermehrt starke Rostschäden auf…
07. April 2024
Uelzen
„Uelzen in Bewegung“: Angebot für Senioren startet wieder - Erster Spaziergang am 16. April
Uelzen. Die Laufpaten von „Uelzen in Bewegung“ laden ein: Ab dem 16. April starten regelmäßige Spaziergänge für ältere Menschen. Alle zwei Wochen, jeweils dienstags um 14.30 Uhr, besteht die Gelegenheit, in einer Gruppe Gleichgesinnter die Natur zu genießen und neue Bekanntschaften zu schließen.
Treffpunkt ist der Parkplatz hinter dem Marktcenter. Von dort beginnen die etwa einstündigen Touren ins Grüne. Die Routen sind so gestaltet, dass sie auch für Personen mit Rollstuhl, Rollator oder anderen Handicaps gut zu bewältigen sind. Die begleitenden Laufpaten Elke Becker, Roswitha Lange, Waltra…
07. April 2024
Uelzen
Vorbeischauen lohnt sich: Die vuer hat ihre Türen geöffnet und ist mit einem bunten Programm beim Verkaufsoffenen Sonntag in Uelzen dabei
Uelzen. Der erste Verkaufsoffene Sonntag des Jahres in Uelzen ist in vollem Gange - mittendrin: die vuer. Das Team präsentiert sich in seinen Räumen in der Bahnhofstraße 26 - gegenüber des Uelzen Museums. Vorbeikommen lohnt sich: Glücksrad, Giveaways und gute Beratung vom vuer-Team erwarten die Besucher.
Unter der Marke „vuer“ entsteht ein digitaler Marktplatz für den gesamten Landkreis Uelzen – auf www.vuer.de begegnen sich regionaler Handel, Handwerk sowie Dienstleistungen und stellen sich und ihre Kompetenzen potenziellen Kunden vor.
Hinter hinter vuer steht mehr als eine starke Idee fü…
06. April 2024
Uelzen
Masterplan Innenstadt: Ehemalige Kaufhalle öffnet erneut für Bürgerbeteiligung - Im Sommer startet Reallabor in der Lüneburger Straße
Uelzen. Hunderte Bürgerinnen und Bürger haben bereits im März an zwei Samstagen Ideen und Hinweise zur Entwicklung der Uelzener Innenstadt gegeben. Gleichzeitig wurde die Gelegenheit genutzt, die fast 20 Jahre nach ihrer Schließung geöffnete Kaufhalle zu besichtigen. Am Sonnabend, 13. April, öffnet das Gebäude wieder seine Türen und ein Besuch ist jederzeit zwischen 11 und 14 Uhr möglich. Die Hansestädter können sich erneut informieren und am Masterplan Innenstadt mitwirken.
„Die bisherige Öffentlichkeitsbeteiligung zeigt, dass vorrangig die vorhandenen Angebote, insbesondere der Handel, dur…
05. April 2024
Holdenstedt
Holdenstedt: Groß und Klein pflanzen gemeinsam 5.000 Bäume
Holdenstedt. Gutes tun, sich lokal für die Umwelt und den Klimaschutz engagieren: Diese Gelegenheit bot sich heute Nachmittag bei einer Baumpflanzaktion nahe des Holdenstedter Sportplatzes. Rund 150 große und kleine Hansestädter haben tausende Setzlinge für einen Mischwald in die Erde gebracht. „Ich freue mich über die helfenden Hände“, sagte Bürgermeister Jürgen Markwardt, der auch Schirmherr der Aktion ist, während der Veranstaltung. „Wir brauchen einen gesunden Wald, der dem Klimawandel standhält.“
Schülerinnen und Schüler, Familien, Freunde oder kleine Gruppen waren gekommen, um dabei zu…
05. April 2024
Ebtorf
Wassereinbruch im Ebstorfer Rathaus - Medien müssen im Ratssaal geschützt werden
Ebstorf. Wasser im Ebstorfer Rathaus: Gleich zwei Wassereinbrüche gab es in den vergangenen beiden Tagen von oben in der Bücherei zu verzeichnen. Mit der Folge, dass die Medien nun im Ratsaal vor dem Wasser geschützt werden müssen.
Entsprechend muss die Sitzung des Bauausschusses am kommenden Montag, 8. April, 17.30 Uhr, kurzfristig in den Unteren Krug verlegt werden. Senking: "Danke dem Krug dafür!"
Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Planung von Sanierung mehrerer Straßen, Straßenbeleuchtung im Sommer, Einbahnstraße Uelzer Straße, Sachstandsbericht Sanierung Fußgängerbrücken un…