Stadt und Kreis
16. April 2024
Uelzen
Glasfaser für die Hansestadt: Lünecom feiert mit Bürgern buntes Fest zum Baustart in Uelzen
Uelzen. Baumaschinen, Spiel und Spaß und vor allem ganz viele Infos: Die Lünecom hatte am vergangenen Freitag auf dem Uelzener Herzogenplatz zur großen Baustart-Party eingeladen: Die Arbeiten für die Versorgung der Hansestadt mit extrem schnellen Breitband-Internet sind im Gange und voll im Plan. Genau der richtige Zeitpunkt also, mit den Bürgern ein buntes Fest für Jung und Alt zu feiern. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, um sich zu stärken und am beliebten Glücksrad zu drehen - aber auch, um sich über die Möglichkeiten für einen Glasfaser-Anschluss zu informieren. Denn klar ist: Ob für pri…
16. April 2024
Westerweyhe
So trennt man Müll: Abfallberater besuchen DRK-Kindergarten Westerweyhe
Westerweyhe. „Früh übt sich", heißt es so schön, und im DRK-Kindergarten Westerweyhe wird dieser Grundsatz in Bezug auf umweltbewusstes Handeln gelebt. Jetzt öffnete Johannes Antpöhler, Abfallberater bei den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWB), die Tore des Bewusstseins für die kleinen Köpfe, die bereits großes Interesse an der richtigen Entsorgung von Abfall zeigten.
Etwas ungewohnt für Antpöhler: „Ich bin bislang eher in zweiten Klassen unterwegs gewesen.“ Diesmal war der Fokus Vorschulkinder gerichtet, die allerdings zeigten, dass sie bereits einiges über das Recycling wissen.
Gemeinsam mit…
16. April 2024
Uelzen
„Verstoß gegen das Solidaritätsprinzip“: UWG-Ratsherr Joachim Delekat spricht sich für Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung aus
Von Michael Michalzik
Uelzen. Anwohner des Sterngebiets wehren sich gegen die Erneuerung der Straßenlaternen im Viertel (UEN berichteten): Nicht nur, dass die Beleuchtung ihrer Meinung nach noch funktionsfähig ist – die Anlieger kritisieren darüber hinaus, dass sie mittels Straßenausbaubeitragssatzung (Strabs) zur Kasse gebeten werden sollen. Anwohner René Weber kritisiert ein nicht mehr zeitgemäßes Vorgehen, 43 Prozent der niedersächsischen Kommunen hätten die Strabs bereits abgeschafft.
Auch Ratsherr Joachim Delekat (UWG) spricht sich für eine Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung…
16. April 2024
Westerweyhe
Möglicher Standort für neue Kita in Westerweyhe wird vorgestellt: Hansestadt lädt zur Anlieger-Info ein
Westerweyhe. Das aktuelle Kita-Konzept der Hansestadt Uelzen sieht eine neue Kita in Westerweyhe vor (Medien berichteten). Die Stadtverwaltung will nun Anliegende der Heinrich-Oetzmann-Straße, des Kahlenbergs sowie alle Interessierten über den aktuell geplanten Standort eines Neubaus informieren und lädt am Dienstag, 23. April, 18.30 Uhr, in das Vereinsheim SC Kirch- und Westerweyhe ein.
Mit einer neuen Kita entstehen zunächst drei Ü3-Gruppen und erstmalig auch eine Krippen-Gruppe für die Ortsteile Kirch- und Westerweyhe. Derzeit wird favorisiert, den Bau am Stadtberg im Bereich Kahlenberg z…
16. April 2024
Uelzen
Verkehrswacht Uelzen: Fahrtraining für Senioren
Uelzen.
Es soll wieder losgehen: "Fit im Auto" - ein Fahrtraining speziell für Senioren ab 65 Jahren - wird seit 2015 von der Verkehrswacht Uelzen angeboten - mit großem Erfolg.
Für 2024 sind jetzt wieder erste Veranstaltungen geplant, und zwar für
Montag, 29.04.2024
Montag, 13.05.2024
Montag, 24.06.2024
Die jeweiligen Veranstaltungen beginnen um 08.00 Uhr und dauern 4,5 Stunden. Nach den Sommerferien sind weitere Veranstaltungen vorgesehen. Anmeldungen nimmt die Verkehrswacht entgegen unter:
Tel.: 0581-38947032 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss Ja…
15. April 2024
Oldenstadt
Tempo-30-Zone in Oldenstadt wird erweitert
Oldenstadt. Im Uelzener Ortsteil Oldenstadt werden drei weitere Straßen als Tempo-30-Zone ausgewiesen: Ab Montag, 22. April, gilt auch in der Molzener Straße, im Woltersburger Mühlenweg und im Dubenskamp Tempo 30. Damit ist in Oldenstadt nur noch in den beiden Straßen Zum See und Klosterstraße die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h erlaubt – diese gelten als sogenannte Durchgangsstraßen, in denen nach den gesetzlichen Vorgaben keine Tempo-30-Zone eingerichtet werden darf.
Künftig beginnt die Tempo-30-Zone in Oldenstadt somit nicht an mehreren Stellen innerhalb des Wohngebietes, sondern bereit…
15. April 2024
Uelzen
Uelzen: Sperrung in Ringstraße – Durchfahrt nicht möglich
Uelzen. Die Ringstraße in Uelzen ist ab Dienstag, 16. April, ab der Einmündung Bahnhofstraße bis zum Rathaus für voraussichtlich zwei Wochen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Durchfahrt ist nicht möglich. Grund: In dem Bereich werden defekte Gasleitungen repariert. Die Gaslecks wurden bei einer Routine-Kontrolle der Stadtwerke Uelzen entdeckt.
Fahrzeuge werden über die Alewinstraße zur Dieterichsstraße geführt. Die Umleitung ist auch ausgeschildert. Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben, sodass Anliegende von der Veerßer Straße aus bis zur Baustelle in die Ringstraße fahren könne…
15. April 2024
Uelzen
Uelzener Frühjahrsputz: 1,4 Tonnen Müll am Aktionstag gesammelt – Wissenwertes über Kreislauf des Bioabfalls
Uelzen. Rund um den Aktionstag am Sonnabend beteiligten sich rund 1.000 Helfende daran, Uelzen herauszuputzen. Bürgerinnen und Bürger, Vereine oder Organisationen sammelten am Aktionstag rund 1,4 Tonnen Unrat im Stadtgebiet. Zum 21. Mal hatte die Hansestadt gemeinsam mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen (AWB) zum Frühjahrputz aufgerufen. „Ich freue mich über das große Engagement“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Einige Vereinsgruppen sowie Schulen und Kitas waren bereits in den Tagen zuvor unterwegs.
Groß und Klein waren in der Kernstadt und in den Ortsteilen mit dab…
15. April 2024
Lüder
Bekanntmachung: Sitzung des Ausschusses für Bau- und Kulturwesen der Gemeinde Lüder
Sitzungstermin: Montag, 22.04.2024, 15:00 Uhr
Raum, Ort: Feuerwehrhaus Langenbrügge, Schafwedeler Weg 6, 29394 Lüder
Öffentlicher Teil:
TOP Betreff
1 Eröffnung der Sitzung
2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3 Feststellung der Tagesordnung
4 Genehmigung des Protokolls vom 22.11.2023
5 …