Stadt und Kreis
23. November 2023
Uelzen
Sammelstelle Johanniter-Weihnachtstrucker im Rathaus Uelzen
Uelzen. Hilfspakete für die Ukraine sowie für bedürftige Personen in Deutschland: Mit der Aktion Weihnachtstrucker unterstützen die Johanniter Menschen in Not. Bürgerinnen und Bürger, die helfen und Päckchen füllen, können diese ab sofort auch im Rathaus der Hansestadt Uelzen abgeben. Noch bis zum 15. Dezember wird gesammelt.
Die Päckchen werden nach einer vorgegebenen Packliste befüllt. Darauf stehen Produkte wie Zucker, Mehl und Seife, aber auch Geschenke für Kinder. Genaue Informationen – auch zu weiteren Abgabestationen in der Umgebung – gibt es unter www.joha…
23. November 2023
Bahnsen
Diskussion und gemeinsamer Abend in Bahnsen: Gemeinde - Landkreis - Schluss? Wo endet das politische Engagement der Wählergemeinschaft?
Uelzen/Landkreis. Dieser Fragestellung wollen sich die Unabhängigen Wählergemeinschaften im Landkreis Uelzen (UWG) widmen.
Während der Wintermonate soll dieses Thema unter verschiedenen Gesichtspunkten diskutiert werden.
„Örtliche Wählergemeinschaften gründen sich aufgrund unterschiedlichster Zielsetzungen“, weiß pilo Franke, Sprecher der UWG-Kreisvereinigung. „Mal sind es Bebauungspläne, mal Probleme bei der Verkehrsführung, Missstände im Kindergarten oder der Grundschule und, und ... oder
Einfach eine Unzufriedenheit mit der etablierten (Parteien-) Politik !?“
Die UWG möchte diese Frage…
23. November 2023
Suderburg
Die größte wissenschaftliche Onlinekonferenz in Niedersachsen kommt aus Suderburg
Suderburg. Die größte wissenschaftliche Konferenz in Niedersachsen kommt aus Suderburg, von einem kleinen gemeinnützigen unabhängigen Institut. Diese Konferenz beinhaltet einen weltweiten Aufruf nach Forschungsarbeiten (Call for Paper) und anonymen Feedbacks (double blind review). Von den 120 Bewerbungen aus über 30 Ländern konnten sich 102 Arbeiten qualifizieren. Und vom 24. bis 28. November treffen sich die akzeptierten Forscher / innen aus der ganzen Welt online in Suderburg, Region Uelzen.
Dazu sind namhafte Key Note Speaker eingeladen von Australien bis Kalifornien, USA. Mit dabei sind…
22. November 2023
Bevensen-Ebstorf
Gerade eben im Samtgemeinderat Bevensen-Ebstorf: Mitmachen für ein gutes Klima - Workshop zur Ideenkarte der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Bevensen-Ebstorf. Samtgemeindebürgermeister Martin Feller wies gerade eben in der Sitzung des Samtgemeinderats Bevensen-Ebstorf auf das gerade entstehende Klimakonzept und den anstehenden Bürger-Workshop hin:
Hier eine Fläche für Photovoltaik, da vielleicht ein Radweg, ein Baum oder eine E-Ladesäule – Ideen sind in der Ideenkarte auf der Homepage der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf bereits eine Menge hinterlassen worden. Nun müssen die kreativen Gedanken in eine passende Form gegossen werden. Damit die Vorschläge zur Verbesserung des Klimaschutzes nicht in irgendeiner Schublade verschwinden…
22. November 2023
Barnsen
Flugplatz Barnsen: Hillmer hinterfragt Haltung der Minister
Hannover/Barnsen. Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer ist über das Vorgehen von zwei Ministern überaus verärgert: „Das Vorhaben am Flugplatz Barnsen, hohe Bäume wegzunehmen und kleinere nachzupflanzen, ist eine normale forstwirtschaftliche Pflegemaßnahme. Durch Auflagen der Landesregierung wird sie unnötig erschwert und verteuert. Es kostet den Landkreis 250.000 Euro zusätzlich. Zurückzuführen ist dies auf Einschätzungen von Landwirtschaftsministerin Staudte und Umweltminister Meyer.“ Das will Hillmer nicht hinnehmen. Er hat eine schriftliche Anfrage an die Landesregierung eingereicht.
Nach Au…
22. November 2023
Westerweyhe
Fleißige Senioren: Neues aus der "Klönbox"
Westerweyhe. Seinen Namen hatte der zum Treffpunkt umgebaute und auf dem Westerweyher Festplatz aufgebaute See-Container rasch weg: "Klönbox".
Und jetzt hat sich auch die Seniorengruppe der Sache angenommen: In den vergangenen Tagen wurde richtig Hand angelegt. Die Senioren haben wieder einmal eine Bank sowie einen Tisch gebaut. Sie platzierten die Sitzgruppe an der Boulebahn, direkt neben der Klönbox. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther: "Ein wunderbarer Platz zum Klönen, Genießen und Zuschauen."
"Jetzt können wir dort im Freien sitzen und uns unterhalten", so Hans-Stepbach, der älteste H…
21. November 2023
Uelzen
Nach dem Aus für "mein real" in Uelzen: Das sagen Verwaltung und Politik
Von Michael Michalzik
Uelzen/Mönchengladbach. Die Zukunft des „mein real“-Markts in Uelzen lag nach den Turbulenzen um den Mönchengladbacher Mutterkonzern „real GmbH“ schon mehrfach im Ungewissen. Seit gestern Abend steht fest: Der Standort Uelzen wird bis März 2024 geschlossen. Die 80 Mitarbeiter stehen dann ohne Job da. Die Hansestadt muss mit der Schließung einen Leerstand von 6.000 Quadratmeter Ladenfläche verkraften. Was sagen Verwaltung und Politik zu der Hiobsbotschaft? Die Uelzener Nachrichten fassten nach.
Bürgermeister Jürgen Markwardt: „Wir haben bis zuletzt gehofft, dass für den…
21. November 2023
Uelzen
Überflutungen: Brücken über die Ilmenau nicht passierbar - Einschränkungen für Fuß- und Radverkehr in Uelzen
Uelzen. Aufgrund der andauernden Regenfälle ist die Ilmenau im Stadtgebiet Uelzen über die Ufer getreten. Wegen Überschwemmung sind die Katzenbuckelbrücke sowie die Fuß- und Radwegbrücken über die Ilmenau am Hallenbad Uelzen, an der Felta-Tankstelle in Veerßen (Verbindung Veerßen–Königsberg) und an der Agentur für Arbeit bis auf Weiteres nicht passierbar. Der Weg entlang der Ilmenau zwischen Katzenbuckelbrücke und Marktcenter ist wie weitere Bereiche am Fluss überflutet. Teile der Parkflächen am Marktcenter sind nicht nutzbar.
Foto: Hansestadt Uelzen
20. November 2023
Uelzen
Beschlossen: „mein real“ in Uelzen schließt bis Ende März 2024!
Von Michael Michalzik
Uelzen. Jetzt ist es doch beschlossene Sache: Wie die real GmbH soeben mitteilt, wird „mein real“ in Uelzen geschlossen. Nach vielem Hin und Her steht das Aus für den 6.000 Quadratmeter großen Markt mit 80 Mitarbeitern nun fest. Vorweggegangen war im September die Insolvenz der real GmbH
Noch Ende September hatte es aus dem Konzernsitz in Mönchengladbach auf Anfrage der Uelzener Nachrichten zur Zukunft des Standorts in der Fischerhofstraße ausweichend geheißen: „Das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung wird es der real GmbH ermöglichen, den Geschäftsbetrieb aufrechtzu…