Stadt und Kreis
17. November 2023
Soltendieck
Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Soltendieck
Bekanntmachung
3. Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Soltendieck der Wahlperiode 2021/2026
Sitzungstermin: Dienstag, 28.11.2023, 15:00 Uhr
Raum, Ort: Dorfgemeinschaftshaus, An der Trift 12, 29594 Soltendieck
Öffentlicher Teil
TOP Betreff
1 Eröffnung der Sitzung
2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3 Feststellung der Tagesordnung
4 Genehmigung des Protokolls vom 19.12.2022
5 Einwohnerfragestunde
6 Rückbau oder Verlegung der Schulbushaltestelle im OT Thielitz, Gemeinde Soltendieck
7 Haushaltsplanberatungen 2024
8 Einwohnerfrages…
17. November 2023
Veerßen
Von-Estorff-Straße gesperrt
Veerßen. Am Dienstag, 21. November, ab 7 Uhr, ist die Von-Estorff-Straße im Uelzener Ortsteil Veerßen ganztägig in Höhe der Hausnummern 5 bis 9 für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund sind Pflasterarbeiten. Fußgänger und Radverkehr können passieren, müssen aber mit kurzen Wartezeiten rechnen.
17. November 2023
Uelzen
Uelzen: Bürgermeister und Erster Stadtrat lesen Grundschülern vor
Uelzen. Mädchen und Jungen der Lucas-Backmeister-Schule und der Grundschule Oldenstadt haben am heutigen Vormittag gespannt Geschichten gelauscht - vorgetragen von Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt sowie dem Ersten Stadtrat der Hansestadt, Dr. Florian Ebeling. Beide haben Grundschülerinnen und Grundschüler anlässlich des heutigen bundesweiten Vorlesetages besucht.
Der Bürgermeister las aus „Die geheime Drachenschule“ von Emily Skye. Rund 100 Mädchen und Jungen der dritten und vierten Klassen der Grundschule Oldenstadt hörten gebannt zu. „Es ist eine große Freude, wie die Kinder beim Vor…
17. November 2023
Uelzen
Uelzen: Startschuss für Masterplan Innenstadt gefallen
Uelzen. Wie sieht das Zukunftsbild der Uelzener Innenstadt aus? Antworten darauf soll ein Masterplan geben (wie berichtet), den die Hansestadt bis Ende 2024 erarbeitet. Stadtbaurat Dr. Andreas Stefansky hat im gestrigen Ausschuss für Digitales und Wirtschaft den Start des Konzeptes bekanntgegeben. Ziel ist, Leitlinien, Maßnahmen und Umsetzungsstrategien für die zukünftige Entwicklung des Stadtkerns zu konzipieren. Der Prozess soll gemeinsam mit Akteuren aus Einzelhandel, Gastronomie, dem Dienstleistungssektor sowie weiteren Bereichen, der Öffentlichkeit und der Politik umgesetzt werden.
Begl…
16. November 2023
Bienenbüttel
Abriss der Ilmenauhalle: Entkernung schreitet voran
Bienenbüttel. Von außen sieht es, abgesehen von den Bauzäunen, so aus, als würde es beim Abriss der alten Ilmenauhalle in Bienenbüttel nicht vorangehen. Wer dabei nur an eine Abrissbirne denkt, die das ganze Gebäude dem Erdboden gleichmacht, stellt sich das Verfahren zu einfach vor. Im Rahmen der Abrissarbeiten muss die alte Halle zunächst entkernt werden – das geschieht aktuell.
„Für die Entsorgung müssen die Baustoffe soweit wie möglich voneinander getrennt werden, um sie dann wieder dem Wirtschaftskreislauf zuführen zu können“, erklärt die Bienenbütteler Bauamtsleiterin Inga Heitmann. Die…
16. November 2023
Bad Bodenteich
Die Fledermaus war´s: Bauprojekt auf Gelände der früheren Oberschule in Bad Bodenteich kommt nicht voran
Bad Bodenteich. Seit Jahren steht die einstige Oberschule am Leinenberg in Bad Bodenteich leer. Ein Areal in besonders attraktiver Lage, direkt am Kurpark und fußläufig zur Innenstadt gelegen. Und in der Tat fand sich ein privater Investor, der Anfang des Jahres seine Pläne für ein Großprojekt vorstellte: Das alte Schulgebäude soll vier Neubauten weichen, in denen Platz für 56 barrierefreie Wohnungen sowie 18 WG-Zimmer ist. Zur Infrastruktur sollen eine Arztpraxis, Café und Gemeinschaftsräume gehören.
Der Abriss des Altbaus war für diesen Herbst vorgesehen. Eigentlich. Denn in der Zwischenze…
16. November 2023
Ebstorf
Umwelttag in Ebstorf: Der Klosterflecken hat sich wieder schön gemacht
Ebstorf. Am heutigen Donnerstag fand der diesjährige Umwelttag im Klosterflecken Ebstorf statt. 40 Soldatinnen und Soldaten der Patenkompanie unter der Führung von Major Halk und Kompaniefeldwebel Kaitschick, Schüler/innen aus der Oberschule Ebstorf, etliche Bürgerinnen und Bürger sowie Ratsmitglieder hatten sich auf den Weg gemacht, um das Ortsbild zu säubern, die Kriegsgräber und den Ehrenhain vom Laub zu befreien und für die Kriegsgräberfürsorge gemeinsam zu sammeln.
Daneben konnten Laub und Strauch auf dem Betriebshof abgegeben werden, und es wurde Laub in Säcken von angemeldeten Adresse…
15. November 2023
Bad Bevensen
Kurhaus Bad Bevensen: SPD sieht Entscheidung, dass Politik künftig draußen bleiben muss, mit "gemischten Gefühlen"
Bad Bevensen. Wie berichtet, hat der Aufsichtsrat der Bad Bevensen Marketing GmbH (BBM) beschlossen, dass das Kurhaus künftig nicht mehr für politische Veranstaltungen zur Verfügung steht. Grund waren dem Vernehmen nach vor allem Anfragen der „AfD“, die das Kurhaus nutzen wollte. Jetzt bleibt es der Politik generell zur Nutzung verwehrt.
Während die Grünen im Rat der Stadt Bad Bevensen sich mit der Entscheidung einverstanden zeigen (UEN berichteten), kritisiert die FDP, dass „nicht im Sinne der Bürgerinnen und Bürger entschieden wurde“.
„Gemischte Gefühle“ hingegen bei der SPD: „Wir haben d…
14. November 2023
Ebstorf
Laubabholung in Ebstorf
Ebstorf. Interessierte können sich unter b.senkinDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. für den 16.11.2023 zur Laubabholung anmelden. Adresse nennen, Laub in Säcke packen, vor die Tür stellen und das Partnerteam um Christoph Dörnbrack und Jonas Alvermann wird diese im Laufe des Tages dann abholen und zum Betriebshof bringen. Parallel kann an dem Tag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Laub und Strauch angeliefert werden, letztmalig dann auch nochmal am 18.11.2023.
Foto: privat