Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


08. September 2023
Bevensen-Ebstorf
Bevensen-Ebstorf. Der Fachangestellte für Bäderbetriebe Alexander Genzel schultert das Spielgerät während der Auszubildende Tobias Sagkob ein weiteres aus der Verankerung hebt. Das Bad Bevenser Rosenbad verabschiedet sich in die Winterpause. Zu früh, monieren insbesondere die Stammgäste. „Die langfristigen Wettertrends sahen anders aus“, bedauert Badleiter Dominik Wolf. So sollte es viel kälter und regnerischer werden als es nun tatsächlich ist. Deshalb hat das Bäder-Team bereits Ende August beschlossen, das Rosenbad wie zu Beginn der Sommersaison geplant, am ersten September-Wochenende zu sc…

08. September 2023
Wieren
Wieren. Wierens neuer Einkaufsmarkt nimmt immer mehr Gestalt an: Die Bodenplatte ist gegossen, die Außenwände stehen. In dem Neubau an der Ecke „An der Bahn“/L270 soll außer Büros und Wohnungen auch der „Tante Enso“-Mini-Supermarkt unterkommen. Und einen großen Workshop hat es auch schon gegeben: Die Gemeinschaft Wieren 2030 treibt das Projekt intensiv voran und konnte Ende August mehr als 30 Teilnehmer begrüßen und eine Menge Ideen sammeln, die jetzt vom Mutterunternehmen myenso umgesetzt werden sollen. Spannend: Eine Liste von mehr als 40 regionalen Lebensmittel-Erzeugern wurde erstellt -…

08. September 2023
Ebstorf
Ebstorf. Viele Leckereien und viel Gesprächsstoff gab es beim Sommerfest des Frauenchores „Nette Begegnung“. In diesem Jahr wurde der Campingplatz Ebstorf für die Zusammenkunft der Sängerinnen gewählt und Herr und Frau Witte, die Campingplatzbetreiber, begrüßten die Frauen mit einem fröhlichen „Hallo!“, als sie nacheinander auf dem Platz eintrudelten. Jede Sängerin hatte eine Kleinigkeit zum Essen mitgebracht, so dass nach und nach ein buntes, vielseitiges Büffet zusammenkam. Gemütlich unter dem Festzelt verteilten sich die Frauen an den Biertischen und suchten immer mal wieder einen neuen Pl…

08. September 2023
Uelzen
Uelzen. Am Freitag, 15. September, ab 14.30 Uhr, startet im Uelzener Rathaus zum achten Mal die Infobörse zum Thema „Mit Demenz leben“. Neben Vorträgen zum Krankheitsbild und Betreuungsmöglichkeiten bietet das Uelzener Netzwerk Demenz allen Interessierten viel Wissenwertes zum Thema. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. „Wir möchten Menschen mit Demenz, ihren pflegenden Angehörigen sowie Interessierten die Gelegenheit geben, sich bei kompetenten Ansprechpartnern vor Ort zum Krankheitsbild und zu den Hilfe- und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren“, sagt P…

08. September 2023
Uelzen. Es soll der ganz große, neue Wurf für die Uelzener Innenstadt werden: Die ebenfalls aus der Hansestadt stammende Investorengruppe Hentschke/Thieme hat während der Sitzung des Bauausschusses am Donnerstag die Planungen zum ehemaligen Kreishaus in der Veerßer Straße vorgestellt: Von Abriss kann keine Rede sein. Vielmehr solle, so Stefan Thieme bei der Präsentation, möglichst viel der „grauen Energie“ beibehalten werden. Heißt: Einst teuer verbautes Material soll so weit wie möglich weiter verwendet werden. In Deutschland war es lange Zeit gute Praxis, nicht mehr benötigte Immobilien ein…

07. September 2023
Uelzen
Uelzen/Hildesheim. Während der heutigen Präsidiumssitzung des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebunds (NSGB) in Hildesheim teilt Karl-Heinz Günther, stellvertretender Bürgermeister der Hansestadt Uelzen, die Meinung des Präsidiums, dass die Bundesregierung sich immer noch keine Gedanken gemacht hat, wie er die Kliniken finanziell unterstützen kann: „Es muss jetzt gehandelt werden, bevor das Kliniksterben richtig losgeht. Wieder wurde auch heute deutlich, dass das Praxissterben unserer Hausärzte schon längst im vollen Gange ist. 2035 werden wahrscheinlich in Niedersachsen von derzeit 5.000…

07. September 2023
Uelzen
Von Michael Michalzik Uelzen. Jetzt geht es für die alte Bahnbrücke (1935 gebaut) in der Bahnhofstraße ans Eingemachte: Das Bauwerk, das das Ende seiner technischen Lebensdauer erreicht hat, wird nun Stück um Stück abgetragen. Die Bauarbeiten sind nach einer längeren Pause wieder im Gange, deshalb ist die Unterführung inzwischen komplett gesperrt. Bis Ende August drückte die Bahn noch ein Auge zu, wenn Fußgänger und Radfahrer den Weg durch die Baustelle nahmen, das ist jetzt nicht mehr möglich. In Kürze werden zwei Hilfsbrücken samt einer Abstützung in der Mitte aufgebaut, die die…

07. September 2023
Uelzen
Uelzen. Wie hoch ist der Wärmebedarf in den Stadt- und Ortsteilen? Wo ist ein strategischer Ausbau von Wärmenetzen und wo eine dezentrale Versorgung sinnvoll? – Das sind einige Fragen, die in der kommunalen Wärmeplanung beantwortet werden sollen. Die Wärmeplanung für die Hansestadt Uelzen zu starten, hat jetzt der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz empfohlen. Nach dem Niedersächsischen Klimaschutzgesetz hat die Hansestadt Uelzen bis Ende 2026 einen Wärmeplan zu erstellen und diesen alle fünf Jahre fortzuschreiben. Den Aufstellungsbeschluss fasst der Rat voraussichtlich in seiner Sitzung am…

06. September 2023
Uelzen
Uelzen. Das sind wahrlich große Pläne für ein echtes Filetstück: Wenn der Bauausschuss der Hansestadt Uelzen sich in seiner morgigen Sitzung (18 Uhr, Ratssaal sowie online) mit der Zukunft des alten Kreishauses befasst, wird die Uelzener Investorengemeinschaft Hentschke/Thieme ein Nutzungskonzept vorstellen, das der Veerßer Straße ein völlig neues Gesicht geben soll. Das künftige Quartier entlang der Ilmenau soll nach den Plänen der Investoren Platz für Gewerbe, Tagungsräume, Büros und Wohnungen umfassen. Dabei ist keineswegs vorgesehen, das alte Gebäude aus den 1950er-Jahren abzureiße…