Stadt und Kreis
30. August 2023
Uelzen
Bahnbrücke Bahnhofstraße: Durchgang nicht mehr möglich
Uelzen. Monatelang hatte die Deutsche Bahn weggeschaut, wenn Fußgänger und Radfahrer durch die eigentlich gesperrte Baustelle unterhalb der Bahnbrücke Bahnhofstraße gingen, fuhren oder schoben. Der Grund war offensichtlich, dass vermieden werden sollte, dass tollkühne Passanten oben über die Gleise spazieren – in jedem Fall akut lebensgefährlich, vor allem bei einer ICE-Strecke.
Doch mit der Passage durch die Baustelle ist jetzt Schluss, teilt die Hansestadt Uelzen mit: Laut Deutscher Bahn würden die Bauarbeiten seit dieser Woche unter der Bahnbrücke wieder fortgeführt, so dass ein Durchgang…
29. August 2023
Uelzen
"Say it loud! - Festival gegen Rassismus" am 9. September auf dem Herzogenplatz in Uelzen
Uelzen. Hass und Hetze gegen Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Religion sind bedauerlicherweise auch im Jahr 2023 in Deutschland noch präsent, betont der Verein "Uelzen bleibt bunt e.V.". Rechtspopulist*innen schürten diese Vorurteile weiter, verbreiteten offen Naziparolen und agierten (recht erfolgreich) in die Mitte der Gesellschaft. Im Alltag lesen wir tagtäglich, wie rassistisch und menschenfeindlich die AfD versucht, die Gesellschaft zu spalten, betont der Verein.
Die Lüneburger Heide zeigt sich nach wie vor als ein…
29. August 2023
Bad Bevensen
Apfelernte freigegeben
Uelzen. „Das Abernten von Äpfeln der Stadt durch die Einwohnerinnen und Einwohner ist ab sofort freigegeben“, verkündet Stadtdirektor Martin Feller. Erlaubt ist das Abernten städtischer Apfelbäume in handelsüblichen Mengen. Ein gewerbliches systematisches Ernten ist allerdings nicht zugelassen. Zu den städtischen Apfelbäumen zählen die Bäume am Dorfplatz in Jastorf, am Medinger Feld, am Kampenweg und am Schweizer Hof sowie die Apfelbäume hinter der DRK-Villa am Park. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung vom Juli 2023 mitteilt, werden voraussichtlich 182 000 To…
29. August 2023
Uelzen
Uelzen hat zwei neue Schiedspersonen
Uelzen. Die beiden ehrenamtlichen Uelzener Schiedspersonen Petra Haberland und Thorsten Fey wurden jetzt feierlich im Rathaus der Hansestadt verabschiedet. Sie haben sich jahrelang für eine außergerichtliche Einigung ziviler Konflikte eingesetzt. „Für die Allgemeinheit, und speziell für die Menschen, denen sie als Schiedsperson zur Seite standen, haben Sie Außerordentliches geleistet“, lobte Bürgermeister Jürgen Markwardt. Für die nächsten fünf Jahre übernehmen die neu gewählten Schiedspersonen Antje Achilles für den Bezirk Uelzen West sowie Lutz Ernsting für den Uelzen Ost die Schlichterrol…
29. August 2023
Uelzen
Ausstellung im Uelzener Rathaus: Einblicke in die Zukunft der Hansestadt
Uelzen. Von Montag, 4. September, bis zum 15. September, lädt die Hansestadt Uelzen ihre Bürgerinnen und Bürger zur Ausstellung der Ergebnisse des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) ins Rathaus ein. „Hier können Interessierte Einblicke in das kürzlich vom Rat beschlossene ISEK, dem dazugehörigem Leitbild „Hansestadt handelt“ sowie allen Maßnahmen gewinnen. Das ist uns wichtig“, erklärt Stadtbaurat Dr. Andreas Stefansky. Stadtpläne zeigen zudem die Schlüsselvorhaben in der Sonderausstellung, die im ersten Obergeschoss des Rathauses während der Öffnungszeiten präsentiert wird.
Wolf…
28. August 2023
Uelzen
Uelzener E-Day gut besucht - Azubis präsentierten Fahrzeuge
Uelzen. Der dritte E-Day in Uelzen: Zwölf Automobilkaufleute der Berufsbildenden Schule (BBS) 1 Uelzen haben am vergangenem Samstag Elektroautos präsentiert und über E-Mobilität informiert. „Die junge Generation der Kaufleute stellte sich souverän den Fragen der vielen Besuchenden. Der Tag sorgte für neue, spannende Erfahrungen auf beiden Seiten“, sagt Karina Timmann, Klimaschutzmanagerin der Hansestadt. Neben den Fahrzeugen örtlicher Autohäuser gab es auch E-Lastenräder und Info-Stände auf dem Herzogenplatz der Hansestadt zu entdecken.
„Die jungen Automobilkaufleute haben sich über das ganz…
28. August 2023
Bad Bevensen
Neues Leben für alte Tonträger
Bad Bevensen. Aus alt mach neu: Hörspiel-CDs und andere Tonträger aus der Bad Bevenser Bibliothek Griepe-Haus werden zu einem bunten Spielzeugkreisel. „Upcycling“ lautet der Fachbegriff – ausgediente Gegenstände werden neu zum Leben erweckt. Unter Anleitung von Silke Schwartau haben rund zehn Kinder in der Bibliothek der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf fleißig gebastelt und ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. „Wir haben jede Menge sehr individuelle Ergebnisse bewundern können“, lobt Bibliothekleiterin Barbara Leitsmann die Arbeit der Kinder.
Foto (Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf): Marleen un…
28. August 2023
Uelzen
„Clever Heizen“ – Wie mache ich meine Heizung fit für den Winter?
Uelzen. Die Online-Veranstaltung „Clever Heizen“ bietet Hauseigentümerinnen und -eigentümern Informationen dazu, wie sie ihr Heizsystem möglichst energiesparend betreiben und auf klimafreundliche Technologien umsteigen. Am Montag, 4. September, laden das Klimaschutzmanagement der Hansestadt Uelzen und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen gemeinsam von 17 bis 19 Uhr zu einem Vortrag mit anschließender Gruppenberatung ein. Interessierte können sich einen Platz für die kostenlose Veranstaltung sichern unter www.klimaschutz-niedersachsen.de/veranstaltungen.
„Aufgrund der gestiegenen…
28. August 2023
Uelzen
Soroptimist International Uelzen: Offener Schrank – Verkauf für den guten Zweck
Uelzen. Wie in jedem Jahr öffnen die Frauen des Soroptimist International (SI) Clubs Uelzen auch in Kürze wieder ihre Schränke und bieten hochwertige Second Hand Schnäppchen im Alten Rathaus Uelzen, Kreisvolkshochschule, in der Veerßer Str. 2 an. Ob Damen- und Kinderbekleidung, Accessoires, Schuhe oder Handtaschen, es wird für jeden Geschmack etwas zu niedrigen Preisen dabei sein, und deshalb freuen sich die Veranstalterinnen am Freitag, 1. September 2023, in der Zeit von 10 bis 20 Uhr auf viele Gäste. Es erwartet alle ein Benefizverkauf der besonderen Art. Dieser wird ab 18.00 Uhr mit einem…