Stadt und Kreis
06. Juli 2023
                
            
        
    
Bad Bevensen
        
                Wochenmarkt feiert den Sommer
Bad Bevensen. Auf dem Bad Bevenser Wochenmarkt wird mit einer Aktion auf dem Wochenmarkt am Freitag, 7. und Sonnabend, 8. Juli, von 9 bis 13 Uhr auf dem Kirchplatz der Sommer gefeiert.
Die kleinen Marktbesucher sind herzlich eingeladen, an den Bastelaktionen teilzunehmen: Am Freitag baut Heidekartoffelkönigin Johanna mit Kindern Insektenhotels und am Sonnabend ist die BUND-Kreisgruppe Uelzen mit Aktivitäten präsent. Die Marktmeisterin Doreen Ludwig lädt die Besucherinnen und Besucher des Wochenmarktes auf ein Glas erfrischende, alkoholfreie Erdbeerbowle ein.
Entdecken Sie bei Ihrem Besuch d…
        
        
        
                
                
            
        
    
05. Juli 2023
                
            
        
    
Bevensen-Ebstorf
        
                Stadtradeln 2023: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf zeichnet fleißige Fahrradfahrende aus
Bevensen-Ebstorf. Zwei Wochen lang wurde kräftig in die Pedale getreten: 223 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 15 Teams haben in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf vom 22. Mai bis 11. Juni insgesamt 35.632 Kilometer erradelt. „Eine stolze Leistung. Das entspricht rund 5,8 Tonnen CO²“, weiß die Klimaschutzbeauftragte der Samtgemeinde, Loisa Kruse. Und auch Samtgemeindebürgermeister Martin Feller, selbst passionierter Radfahrer, freut sich über die vielen gefahrenen Kilometer: „Ein großes Dankeschön an alle, die teilgenommen und somit einen tollen Beitrag zum Klimaschutz geleistet haben.“
Die m…
        
        
        
                
                
            
        
    
05. Juli 2023
                
            
        
    
Uelzen
        
                Am Samstag findet der große Dorf-Flohmarkt in Westerweyhe statt
Westerweyhe. Die Westerweyher freuen sich wieder auf viele Gäste aus nah und fern, wenn am Sonnabend, 8. Juli, 10 bis 16 Uhr, der nächste Dorf-Flohmarkt stattfindet. Ortsbürgermeister und Initiator Karl-Heinz Günther betont: "Die Teilnehmer können auf ihren Grundstücken alles Mögliche machen, um den Flohmarkt noch schöner zu machen." Dazu gehört, dass Kaffee und ein Stück Kuchen angeboten werden können. Außerdem dürfen mehrere Tische aufgebaut werden. Wichtig: Als Anbieter sind nur die Bewohner von Westerweyhe zugelassen, keine externen Verkäufer. Erstmals gibt es in diesem Jahr einen Infosta…
        
        
        
                
                
            
        
    
05. Juli 2023
                
            
        
    
Uelzen
        
                Stadtradeln Uelzen: Bürgermeister ehrt beste Teams und Radler
Uelzen. Vier Mal um die Welt: 868 Uelzener Radlerinnen und Radler fuhren in den drei Aktionswochen im Juni gemeinsam 160.091 Kilometer mit dem Fahrrad. „Das Ergebnis ist nicht nur eine Zahl: Es zeigt, dass sich unsere Stadt bewegt, und das nachhaltig. Danke an alle, die mitgemacht und so ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz gesetzt haben“, freut sich Bürgermeister Jürgen Markwardt. Das Stadtoberhaupt hat gestern die besten Teams und Einzelleistungen im Innenhof des Rathauses der Hansestadt geehrt. 
Die meisten Kilometer absolvierte das Team vom Post SV Uelzen. 35 Teammitglieder radelte…
        
        
        
                
                
            
        
    
05. Juli 2023
                
            
        
    
Uelzen
        
                "Mehr Gestaltungsspielraum": Hansestadt Uelzen tritt Pro-Tempo-30-Initiative bei
Von Michael Michalzik
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen wird der bundesweit tätigen Initiative „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten“ beitreten. Die Entscheidung traf der Rat in seiner jüngsten Sitzung denkbar knapp mit 18 Ja-Stimmen und 17 Gegenstimmen. Damit gehört Uelzen nun zu einer von inzwischen mehr als 800 Kommunen, die sich der Initiative bereits angeschlossen haben. Der Hintergrund: Bislang ist es mit enormem Verwaltungsaufwand verbunden, eine innerörtliche Straße von Tempo 50 auf Temp 30 herabzustufen.
Das musste auch der Ortsrat Kirch- und Westerweyhe feststellen, d…
        
        
        
                
                
            
        
    
05. Juli 2023
                
            
        
    
Ebstorf
        
                Ebstorf: Heute beginnt das fünftägige Schützenfest!
Ebstorf. Das Schützenfest in Ebstorf dauert fünf Tage - aus gutem Grund: An jedem Tag gibt es Motto mit einem entsprechend großen Programm. Heute lädt die Schützengilde zum Tag der Tradition:
10.45 Uhr Eintrommeln des Schützenfestes durch den Gildetambour, Treffpunkt Domänenplatz
18.00 Uhr Konzert im Klosterhof: Es spielt die Ebstorfer Musikgemeinschaft e.V.
20.00 Uhr Großer Gildeabend (Kommers) (Eintritt frei)
mit Aufnahme neuer Mitglieder
Es spielt die Ebstorfer Musikgemeinschaft e.V.
ca. 22:45 Uhr Großer Zapfenstreich
Es spielen der Spielmannszug Ebstorf und die Ebstorfer Musikgemei…
        
        
        
                
                
            
        
    
05. Juli 2023
                
            
        
    
Bad Bevensen
        
                Zwei neue Schwimmkurse im Rosenbad
Bad Bevensen. Das Bad Bevenser Rosenbad bietet zwei weitere Anfängerschwimmkurse an: Kinder ab fünf Jahren können vom 27. Juli bis 16. August entweder von 15 bis 15:45 Uhr oder von 16 bis 16:45 Uhr schwimmen lernen.
Eine persönliche Schwimmkursanmeldung ist ab sofort im Rosenbad Bad Bevensen zu den Öffnungszeiten möglich. Zur verbindlichen Anmeldung sind die ausgefüllte Schwimmkursanmeldung, die unterschriebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Kursgebühr von 40 Euro in bar mitzubringen. Im Downloadbereich der Homepage der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf gibt es die entsprechenden Vorl…
        
        
        
                
                
            
        
    
04. Juli 2023
                
            
        
    
Bienenbüttel
        
                Rattenplage am Bienenbütteler Mühlenteich
Bienenbüttel. Es ist gut gemeint und kommt bei den Tieren vermeintlich auch gut an. Gerade jetzt, wenn die Enten auf dem Bienenbütteler Mühlenteich mit ihren Küken unterwegs sind, freuen sich nicht nur Kinder darüber, wenn sich vor allem die Jungtiere mit etwas Brot anlocken lassen. In Wahrheit jedoch sind die Tiere nicht auf das zusätzliche Füttern durch Menschen angewiesen – im Gegenteil, es schadet ihnen sogar. Hinzu kommt, dass sich inzwischen mehrere Bürger bei der Gemeinde Bienenbüttel gemeldet haben, die von einer Rattenplage am Mühlenteich sprechen. Die Gemeindeverwaltung hat daher nu…
        
        
        
                
                
            
        
    
04. Juli 2023
                
            
        
    
Klein Süstedt
        
                Ein ganz besonderer Einsatz: 25.000 Liter Wasser für historische Dampflok
Klein Süstedt. Was für eine schöne Abwechslung: Am Wochenende fuhren die Feuerwehren Holdenstedt, Klein Süstedt, Bohlen und Suderburg einen Einsatz der ganz besonderen Art: Bei Klein Süstedt wurden die Brandschützer eingesetzt, um eine nostalgische Dampflok der Baureihe 01 mit 25.000 Litern Wasser zu befüllen. Dazu wurde mit den Fahrzeugen ein Pendelverkehr aufgebaut und eine Wasserentnahmestelle eingerichtet. Viele Passanten sahen sich den Einsatz – und die schöne alte Lok – aufmerksam an.
Text/Foto: Feuerwehr Holdenstedt.