Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


28. Juni 2023
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Nach dem vollen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr findet in diesem Jahr das zweite Beachvolleyballturnier in Bad Bevensen statt. Jede Menge sportlichen Spaß gibt es am Sonntag, 13. August, auf dem Beachfeld am MTV Sportzentrum Bad Bevensen. Zwölf Mannschaften werden dann um den Sieg spielen. „Wir freuen uns, dass das Turnier im letzten Jahr so gut bei den Spieler/innen und auch bei den Besucher/innen angekommen ist“, sagen Nicole und Katharina, die Organisatoren des Tages. Schon nach dem letzten Spiel im vergangenen Jahr stand fest, dass es im nächsten Jahr wieder stattfi…

28. Juni 2023
Uelzen
Uelzen. Schlendern, schauen und Schnäppchen entdecken heißt es wieder am Samstag, 8. Juli, von 7 bis 14 Uhr beim Flohmarkt am Schnellenmarkt in der Uelzener Innenstadt. Auf diesem Markt in der Hansestadt sind nur private Verkäufer zugelassen. Anmeldungen sind am Morgen des Veranstaltungstags ab 6 Uhr direkt vor Ort möglich. Teilnehmende können vor Beginn in den Bereich des Flohmarkts fahren, um abzuladen und bis spätestens 7 Uhr aufzubauen. Danach müssen Autos an einem anderen Standort geparkt werden. Der laufende Meter Stand kostet zwei Euro. Kinder unter 14 Jahren zahlen keine Gebühren. F…

28. Juni 2023
Hansen
Hansen. Strahlender Sonnenschein begleitete die diesjährigen Stadtwettkämpfe der Feuerwehren in der Hansestadt Uelzen am Samstag, dem 24.Juni.  Organisiert von der Feuerwehr Hansen konnten die Mitglieder von 12 Ortsfeuerwehren und fünf Jugendfeuerwehren ihr Können unter Beweis stellen. Die Veranstaltung setzte sich dabei aus dem Ausbildungsmarsch, dem traditionellen Wettkampf und dem Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren zusammen. Der Ausbildungsmarsch bildete den Auftakt der Wettkämpfe und führte die Ortsfeuerwehren der Hansestadt zu insgesamt 12 Stationen, an denen verschiedene feuerweh…

28. Juni 2023
Uelzen
Uelzen. Rund um das Konzertgelände des Open R-Festivals kommt es in Uelzen dieses Wochenende zu folgenden Verkehrseinschränkungen: Die Albrecht-Thaer-Straße und Wulhop sind ab Donnerstag, 29. Juni, 8 Uhr, bis Dienstag, 4. Juli, 7 Uhr, gesperrt. Von Freitag, 30. Juni, ab 8 Uhr, bis Montag, 3. Juli, 7 Uhr, sind gesperrt: Eschemannstraße, Wollsteiner Straße, Elbinger Straße, Marienburger Straße und Stargader Straße. Anliegende können die Straßen weiter passieren. Ebenso ist die Zufahrt über die Sternstraße zur Albrecht-Thaer-Straße vom 29. Juni, 8 Uhr, bis Dienstag, 4. Juli, 7 Uhr, nicht möglich…

28. Juni 2023
Uelzen
Uelzen. Da die Uelzener Stadthalle aufgrund erheblicher Baumängel aus der Vergangenheit (Uelzener Nachrichten berichteten) nicht mehr nutzbar ist, investiert die Hansestadt Uelzen nun noch einmal in das Theater an der Ilmenau. Damit soll vor allem Vereinen und Institutionen, die über geringere finanzielle Mittel verfügen, ein alternativer Veranstaltungsort angeboten werden, da die preiswerten Eichensäle der Stadthalle dauerhaft wegfallen. Auch Tanzkurse sollen künftig an der Studiobühne im Untergeschoss des Theaters stattfinden können. „Das ist eine wichtige Nachricht für gemeinnützige Verei…

27. Juni 2023
Uelzen
Uelzen. Fragen rund um das Thema Demenz beantwortet Marie Maiwirth vom Pflegestützpunkt des Landkreises Uelzen am Mittwoch, 5. Juli, von 14 bis 16 Uhr. Betroffene, Angehörige und Interessierte können unter der Telefonnummer 0581 82 3117 anrufen und sich anonym und kostenfrei informieren. Die Sprechstunde ist ein Angebot des Uelzener Netzwerk Demenz. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat stehen Experten aus der Psychiatrischen Klinik Uelzen, der ambulanten Pflege, Tagespflege oder dem Pflegeheim sowie Beratungseinrichtungen bereit, um über Themen wie Verhalten und Umgang mit Betroffenen, Krankh…

27. Juni 2023
Uelzen
Uelzen. Selbst für die Hansestadt Uelzen wird es zusehends schwieriger, geeignete Arbeitskräfte zu finden: „Wir müssen Stellenausschreibungen ungleich häufiger streuen“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. In den kommenden fünf bis sieben Jahren würden 31 Mitarbeiter in Ruhestand oder Pension gehen – bei einer Belegschaft von 350 Kolleginnen und Kollegen ein deutlich feststellbarer Schnitt. Deswegen soll eine zusätzliche Stelle in der Abteilung Personal geschaffen werden, um die immer weiter steigende Belastung für das Team abzufedern. Markwardt: „Wir stoßen derzeit dort an Grenzen.“ Moment…

27. Juni 2023
Ebstorf
Ebstorf. Der Klosterflecken Ebstorf hat eine neue Bienenwiese direkt am Kindergarten. Hintergrund war ein Treffen der Roten Gruppe und Bürgermeister Heiko Senking vor kurzem: "Nachdem wir den eigentlichen Grund, die Verkehrssicherheit und die Schaltung der Ampeln, erfolgreich erledigt hatten, wurde der Wunsch nach einer Bienenwiese geäußert und mit Hilfe von neuen Bienentattoos auf den Armen der Kinder untermauert." Das Team von Grün- und Ortspflege war Feuer und Flamme, und schon am Montag darauf wurde der Samen bestellt, und das Basteln begann. Die großen Holzbalken für den Rahmen wurden d…

26. Juni 2023
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Nachdem bereits im Bienenbütteler Rathaus die Umrüstung der Beleuchtung auf LED-Technik abgeschlossen wurde, befindet sich auch die Umrüstung in der Grundschule in den letzten Zügen. Die neue LED-Beleuchtung ist zum einen umweltfreundlicher, zum anderen wird Energie gespart – und damit auch Steuergeld. Der aktuelle Stromverbrauch im Rathaus soll durch die Umstellung pro Jahr um etwa 8.500 Kilowattstunden, also um 40 Prozent, reduziert werden können. Eingespart werden damit außerdem etwa drei Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2). In der Grundschule soll sich der Stromverbrauch durch d…