Stadt und Kreis
12. August 2022
Uelzen
Lokaler Härtefallfonds für Energiekosten muss jetzt kommen
Uelzen. Zu den aktuellen Ergebnissen der Gespräche zur Energiekrise im Land Niedersachsen erklärt Jan Henner Putzier: „Ein lokaler Härtefallfonds für Energiekosten muss jetzt kommen. Dazu braucht es gemeinsame Gespräche im Landkreis Uelzen und schnelle Lösungen“, so Putzier. „Noch sind wir vor der Lage. Wir müssen jetzt alle gemeinsam handeln, um uns auf den Winter vorzubereiten. Ergänzend zu weiteren Maßnahmen des Bundes und des Landes müssen wir dabei auch vor Ort tätig werden“, unterstreicht der SPD-Unterbezirksvorsitzende und Landtagskandidat Jan Henner Putzier.
Das Land Niedersachsen…
10. August 2022
Bad Bevensen
Donnerstag Diskussion mit Caroline Otte über nachhaltigen Tourismus
Bad Bevensen. Am Donnerstag den 11.08. veranstaltet der Kreisverband der Grünen Uelzen zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Karoline Otte um 14:45 Uhr eine öffentliche Diskussionsveranstaltung im Wilhelmsgarten vor dem Bahnhof in Bad Bevensen. Weitere Gäste sind der Landtagskandidat Pascal Leddin, der Samtgemeindebürgermeister Martin Feller und die Grünen Kreisvorsitzende Katja Schaefer-Andrae. Das Thema der Veranstaltung ist nachhaltiger Tourismus und die Unterstützungsmöglichkeiten von Kurorten wie Bad Bevensen. Karoline Otte ist Mitglied im Tourismus-Ausschuss des Bundestages.
Foto: Ve…
05. August 2022
Esterholz
Esterholzer Kreuz: Umbau zum Kreisel beginnt!
Esterholz. Der Umbau des unfallträchtigen Esterholzer Kreuzes (Landesstraße 270 und Kreisstraße 17 zwischen Uelzen und Wieren) zum Kreisverkehr beginnt am 15. August 2022. Der Abschluss der umfangreichen Arbeiten ist für Mitte Oktober 2022 vorgesehen, teilt der Landkreis Uelzen mit.
Aufgrund der Baumaßnahme sind folgende Umleitungsstrecken ausgeschildert:
U30 – von Bad Bodenteich nach Uelzen: über Soltendieck - Suhlendorf – links auf die B71 bis Uelzen; bei Sperrung der B191 in der Ortslage Uelzen wird der Verkehr aus Fahrtrichtung Suhlendorf von der B71 auf die B4 in Fahrtrichtung Braunsc…
04. August 2022
Hösseringen
Märchenwoche geht zu Ende - Puppentheater als besonderer Abschluss
Hösseringen. In dieser Woche geht es im Museumsdorf Hösseringen märchenhaft zu: Mehrere Häuser des Freilichtmuseums verwandeln sich zu Schauplätzen bekannter Erzählungen. Besucherinnen und Besucher des Museumsdorfes können den bösen Wolf direkt am Bett der Großmutter überraschen. Frau Holle grüßt aus dem Fenster und das arme Gretel muss den Backofen anheizen. Auf einem Hans-im-Glück-Pfad kann man durch die Heidefläche streifen. Zum Abschluss der Woche wird am Samstag, 06.08. und am Sonntag, 07.08. jeweils um 15 Uhr das Puppentheater eine besondere Version des Märchens Rumpel…
04. August 2022
Aue
Bad Bodenteich: Am 12. August beginnt das Seeparkfest!
Bad Bodenteich. Die Samtgemeinde Aue teilt das aktuelle Veranstaltungsprogramm mit:
04. August 2022
Uelzen
Stadt hat Abstimmungsrunde zur Landtagswahl wiederholt – Bauzaunplakatierung weiter nicht zulässig
Uelzen. Vor Wahlen lädt die Verwaltung der Hansestadt Uelzen die zugelassenen Parteien zu einer Abstimmungsrunde ein, bei der unter anderem die zulässigen Plakatierungen sowie die Standorte für Infostände besprochen werden. Bei der Runde zur Landtagswahl hatte die Verwaltung allerdings vergessen, sowohl die UWG als auch den von ihr unterstützten unabhängigen Kandidaten Andreas Dobslaw einzuladen (Uelzener Nachrichten berichteten). Deswegen wurde die Runde jetzt wiederholt – allerdings mit Ergebnissen, die Dobslaw nicht zufrieden sein lassen.
„Während der Veranstaltung wurde mittels Losverfah…
03. August 2022
Uelzen
Am Freitag gilt es: Große Menschenkette gegen Bahn-Pläne!
Westerweyhe. Bunt und laut soll es werden – „damit man es bis nach Berlin hört“: Mehr als 1.000 Bürger aus dem Landkreis Uelzen werden am Freitag, 12. August, in Kirch- und Westerweyhe erwartet, um mit einer Menschenkette zwischen den Orten gegen die Baupläne der Deutschen Bahn zu demonstrieren.
„Die Teilnehmer kommen am besten zu den Ortsschildern. Von dort aus wird die Menschenkette dann gebildet“, erklärt Ortsbürgermeister und Initiator Karl-Heinz Günther. Im Mittelpunkt steht das Mahnkreuz an der Westerweyher Straße. Günther ruft auf, große Plakate mit tollen Sprüchen für das Ereignis an…
02. August 2022
Molzen
Baugrundstücke in Molzen: Interessierte können sich ab sofort bewerben
Molzen. Bauwillige, die sich für ein Grundstück im Baugebiet „Uelzener Straße“ im Uelzener Ortsteil Molzen interessieren, können sich dafür ab sofort bis 30. August bewerben. Alle Informationen sowie der Bewerberbogen sind abrufbar unter: www.hansestadt-uelzen.de/molzen. Bei Fragen rund um das Wohnbaugebiet steht Sebastian Buhr zur Verfügung: Tel. 0581 800 6340 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Vorgemerkte Interessenten hat die Hansestadt bereits kontaktiert.
Das neue Baugebiet umfasst elf Grundstücke. Die Kosten l…
02. August 2022
Uelzen
Städtebaulicher Wettbewerb: Ideen des Preisträgers werden konkretisiert
Uelzen. Mit klarem Votum des Preisgerichtes hat das Weimarer Büro Seetal, Architektur und Stadtplanung, im April dieses Jahres den städtebaulichen Wettbewerb in Uelzen gewonnen. Nun sollen die konzeptionellen Ideen des Preisträgers für die Flächen am Herzogenplatz, Hammersteinplatz und des ehemaligen Kreishauses weiterentwickelt werden. Der Rat der Hansestadt hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, das Büro mit der Ausarbeitung der städtebaulichen Entwürfe für den Hammersteinplatz und den Herzogenplatz zu beauftragen. Der Standort Kreishaus wird zunächst zurückgestellt – derzeit werden…