Stadt und Kreis
31. August 2022
Uelzen
Hansestadt Uelzen zieht erste Bilanz: Haushalt 2022 erzielt Millionenüberschuss
Uelzen. „Nach derzeitigem Stand wird sich der Etat der Hansestadt um rund 14 Millionen Euro verbessern“, erklärt Uelzens Kämmerer und Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling. Der Haushalt 2022 entwickele sich trotz der Corona-Pandemie und der Ukraine-Krise außergewöhnlich positiv. Wurde der Etat im März noch mit einem Defizit von 1,6 Millionen Euro verabschiedet, wird er zum Ende des Jahres voraussichtlich ein Plus von 12,4 Millionen Euro ausweisen.
„Die erfreuliche Entwicklung ist in erster Linie durch höhere Gewerbesteuereinnahmen begründet“, führt Ebeling aus. Auch die Einkommenssteuer habe s…
30. August 2022
Westerwehye
Am Wochenende steigt das 2. Niedersächsische Räucherfestival in Westerweyhe!
Westerweyhe. Das nächste tolle Wochenende in Westerweyhe steht bevor: Am Sonnabend, 3. September, beginnen auf dem Festplatz um 11 Uhr die zweiten Niedersächsischen Räucherfestspiele. Nach dem großen Erfolg der Premiere im vorigen Jahr kann man sich wieder auf eine besondere Veranstaltung mit vielen Köstlichkeiten freuen. Natürlich steht wieder ein sportlich-fairer Wettkampf im Mittelpunkt: Die teilnehmenden Teams bereiten ihre Leckeres Gegrilltes vor, um es von einer Jury bewerten zu lassen. Es gibt tolle Sachpreise und einen großen Wanderpokal für den Räucherkönig 2022! Anmelden kann man si…
29. August 2022
Hösseringen
Kleine Entdecker auf Ferienfreizeit im Museumsdorf Hösseringen
Hösseringen. „Erst einmal mit einer Hand kneten, bis sich die Hefe auflöst...“ Bäckermeister Uwe Beecken gibt seinen kleinen Helfern nicht nur die passenden Anweisungen, sondern auch gleich noch den Hinweis, dass das Kneten ja auch gut für die Muskulatur der Oberarme ist. Es ist schon ordentlich warm im kleinen Backhaus im Museumsdorf Hösseringen. Der Ofen bullert fröhlich vor sich hin, doch bevor die Hefezöpfe, -brötchen und -schildkröten, die heute gebacken werden sollen, hineingeschoben werden können, sind noch etliche Handgriffe zu tun. Es ist Ferienfreizeit im Museumsdorf…
29. August 2022
Uelzen
Konsequenz aus Energiekrise: Keine Hallenbad-Saison im BADUE
Uelzen. 15 Prozent Gas soll jeder EU-Mitgliedsstaat einsparen – das sieht der am 26. Juli verkündete Gas-Notfallplan vereinfacht gesagt vor. Die Stadtwerke Uelzen gehen deshalb den nächsten Schritt: Nach Ende der Freibadsaison wird das BADUE nicht im Hallenbad-Betrieb eröffnet. Das hat der Aufsichtsrat vor kurzem beschlossen. Zum einen müsse das BADUE-Heizgas wegen der knappen Ressourcen eingespart werden. Zum anderen sei ein Betrieb angesichts der gestiegenen Energiepreise nicht wirtschaftlich darstellbar, erklärt mycity.
„Alle Bürger*innen und besonders öffentliche Institutionen sind von…
29. August 2022
Ebstorf
SPD fordert Aufrechterhaltung des Betriebs des Waldemar
Ebstorf. "In den vergangenen Tagen wurde bekannt, dass das Hallenbad in Uelzen aufgrund der Energiekrise geschlossen werden muss. Während für das Hallenbad in Uelzen die Nutzung von Gas unerlässlich ist, nutzt das Waldemar in Ebstorf Fernwärme. Dadurch sind die beiden Bäder nicht miteinander vergleichbar", so die SPD innerhalb der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf. Viel mehr soll nach Willen der SPD das Waldemar, solange es rechtlich möglich ist, geöffnet bleiben und vermehrt für Schwimmkurse genutzt werden. Auch für Kinder außerhalb der Samtgemeinde. „Das mit Fernwärme betriebene Hallenbad in Eb…
29. August 2022
Uelzen
Mobile Schadstoffsammlung: Standort am Marktcenter entfällt
Uelzen. Kurzfristig hat sich für das Stadtgebiet Uelzen aufgrund der geplanten Kreiseleröffnung eine Standplatzänderung bei der Sondermüllaktion ergeben. Abweichend vom veröffentlichten Plan wird das Schadstoffmobil am Freitag, 2. September 2022 von 13 bis 16 Uhr nur auf dem Albrecht-Thaer-Gelände stehen. Der Standort am Parkplatz Rückseite Marktcenter (15 – 16 Uhr) entfällt.
25. August 2022
Uelzen
Welche Fahrradständer für Uelzens Innenstadt? Bürger sollen mitreden
Uelzen. Uelzens Bürgerinnen und Bürger sollen mitreden, wenn es um neue Fahrradständer für die Innenstadt geht: Beim ersten Fahrradtag der Hansestadt am kommenden Samstag, 27. August, 10 bis 15 Uhr, können verschiedene Parkmodelle für Fahrräder getestet und bewertet werden.
„Momentan findet man in Uelzens Innenstadt überwiegend klassische Anlehnbügel, um Fahrräder abzustellen. Die alten Vorderradklemmen wurden weitgehend ersetzt“, erklärt Laura Elger, Klimaschutzmanagerin und Radverkehrsbeauftragte der Hansestadt. Nun gelte es zu prüfen, welche Radabstellanlagen das Angebot künftig ergänzen…
25. August 2022
Uelzen
Uelzen: Marktstraßen am Sonntag gesperrt
Uelzen. Am Sonntag, 28. August, werden die Markstraßen in Uelzen in der Zeit von 6 bis 16 Uhr aufgrund des Vital-Stadtfrühstücks für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Sperrung entspricht dem Bereich des Wochenmarktes. Anlieger werden gebeten, ihre Autos rechtzeitig woanders zu platzieren, da dort in diesem Zeitraum auch ein Halteverbot besteht.
24. August 2022
Uelzen
Erster Fahrradtag in Uelzen: Geführte Touren ab Herzogenplatz
Uelzen. Der erste Uelzener Fahrradtag am kommenden Sonnabend, 27. August, 10 bis 15 Uhr, lockt mit außergewöhnlichen Radtouren: Mit dem Conference-Bike um die Baustelle am Rathaus, eine Rennrad-Tour des Post Sportvereins oder eine Fahrt zum Blaubeeren pflücken mit dem Fahrrad-Club – diese Aktionen laden neben einem bunten Programm aus Informationen und Darbietungen auf dem Herzogenplatz zum Mitmachen ein.
Der ehemalige Stadtbaurat der Hansestadt Karsten Scheele-Krogull führt mit einem Bike für sieben Personen um den neuen Kreisel sowie Busbahnhof am Rathaus und gibt viele Informationen zur B…