Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


07. September 2022
Uelzen
Uelzen. Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer spürbarer: Lange Hitzeperioden, Wasserknappheit, sinkende Grundwasserstände und Waldbrände sind warnende Signale dafür, dass wir den Ausbau regenerativer Energien vorantreiben und den Verbrauch fossiler Energieträger reduzieren müssen, um spätestens im Jahr 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Gleichzeitig sehen wir uns mit den Folgen des russischen Überfalls auf die Ukraine konfrontiert: Rasant steigende Gas- und Strompreise, die für Menschen mit geringen und mittleren Einkommen kaum noch bezahlbar sind. Dazu kommt die ernste Sorge, dass…

06. September 2022
Uelzen
Uelzen. Viele Uelzenerinnen und Uelzener haben es bereits bemerkt: Die Stadtmauer sowie andere Denkmäler blei- ben nachts dunkel. Die Außenbeleuchtung der St.-Marien-Kirche ist ausgeschaltet. Auch sämtliche Brunnen sind abgestellt und werden nicht mehr angestrahlt. „Die Hansestadt Uelzen hat damit die am 1. September in Kraft getretenen Vorgaben des Bundes umgesetzt, deren Ziel es ist, den Energieverbrauch kurzfristig zu drü- cken“, erklärt Stadtsprecherin Ute Krüger. Im Uelzener Rathaus und anderen städtischen Gebäuden sind darüber hinaus die Durchlauferhitzer, die hauptsächl…

06. September 2022
Uelzen
Uelzen. Bei der diesjährigen Kinderstadtwette erwartet die Uelzener Mädchen und Jungen eine bunte Herausforderung. Bürgermeister Jürgen Markwardt setzt auf Straßenmalerei: „Ich wette, dass die Kinder es nicht schaffen, das Straßenpflaster der Veerßer Straße von der Einmündung An der St. Marienkirche bis zum Alten Rathaus in ein riesiges, farbenreiches Bild zu verwandeln.“ Die Veranstaltung startet am Freitag, 16. September, um 14:30 Uhr, am Alten Rathaus. Die Malerei beginnt um 15 Uhr. Ob die Wette gewonnen wurde, wird das Stadtoberhaupt gegen 16.45 Uhr überprüfen. „Für die riesige Fläche br…

06. September 2022
Bad Bodenteich
Bad Bodenteich. Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport sowie die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB) beabsichtigen, in der ehemaligen BGS-Kaserne Bad Bodenteich eine Aufnahmeeinrichtung für zunächst rund 300 Geflüchtete zu schaffen. Um die Bürgerinnen und Bürger über die Planungen zu informieren, laden das Ministerium und die Landesaufnahmebehörde gemeinsam mit dem Landkreis Uelzen, der Samtgemeinde Aue und dem Flecken Bad Bodenteich zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 12. September 2022, 19 Uhr, in der Aula de…

06. September 2022
Uelzen
Uelzen. Der nächste Schritt auf der Großbaustelle am Rathaus in Uelzen startet: Die Einmündung Ringstraße zur Veerßer Straße wird umgebaut. Vom 8. bis voraussichtlich 21. September ist deshalb die Ringstraße ab Taubenstraße stadteinwärts für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Mittwochs und samstags bleibt die Ringstraße aber durchgängig befahrbar – an den beiden Wochenmarkt-Tagen wird die Sperrung aufgehoben. Fußgänger können jederzeit passieren. Im Einmündungsbereich wird die Verkehrsführung geändert und die Gehwegfläche erweitert. Aus der Ringstraße heraus wird künftig nur das…

05. September 2022
Westerweyhe
Westerweyhe. Es ist wieder soweit:  Am kommenden Sonntag, 11.09.22 ab 11.00 Uhr startet der 16. Kinderflohmarkt (KFM) in Westerweyhe, dem größten Ortsteil der Hansestadt Uelzen. Der Aufbau kann ab 9.00 Uhr erfolgen. Im übrigen ist es einer der größten hier in der gesamten Region. Dieser Flohmarkt ist einer der ganz wenigen, der in Niedersachsen an einem Sonntag durchgeführt werden darf. Der Grund dafür ist, dass der gemeinnützige Zweck eindeutig im Vordergrund steht. Dieses hat das Land Niedersachsen im letzten Jahr festgestellt und dem Landkreis Uelzen sowie der Hansestadt Uelzen mitgeteilt…

05. September 2022
Uelzen.
 Uelzen. Die Sommerferien sind vorbei und auch das Programm des Kreissportbundes (KSB) und der Sportjugend (SJ) Uelzen geht wieder richtig los. Sportbegeisterte können sich auf ein interessantes und abwechslungsreiches Programm freuen, das zum ausprobieren und teilnehmen einlädt. Bis Ende November können verschiedene Lehrgänge besucht werden. So gibt es beispielsweise beim „Minisportabzeichen – Der spannende Heimweg“ (21.09.)ein Wiedersehen mit den Handpuppen Hoppel und Bürste. Das erfolgreiche Konzept wird fortgesetzt und Hoppel und Bürste begeben sich auf den Heimweg von Frau Eule und trai…

05. September 2022
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Der FDP Ortsverband lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung zur Landtagswahl ein. Christian Teppe, Rechtsanwalt aus Uelzen und der Kandidat der FDP für den Niedersächsischen Landtag, steht hier für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben in dieser Gesprächsrunde die Möglichkeit, über aktuelle Themen zu diskutieren. Das Treffen findet am Samstagnachmittag, 10. September, um 15.30 Uhr im Restaurant „La Piccola Italia“ in Bad Bevensen statt.

02. September 2022
Uelzen
Hannover/Uelzen. „510.000 Euro sind aus der Städtebauförderung für die Gestaltung der Innenstadt Uelzen genehmigt worden. Das „Innenstadt-Gebiet“ reicht in diesem Förderprogramm  inzwischen über die Altstadt hinaus und umfasst auch die naturnahen Ilmenau-Auen. Mit den Geldern kann somit auch die Aufenthaltsqualität an der Ilmenau verbessert werden“, erlärt Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer. Er betont: „Es konnte erreicht werden, mit der Gebietserweiterung die Fördersätze aus der Städtebauförderung für die Innenstadt Uelzen zu erhöhen. Für das Gesamtprojekt sind 5,8 Millionen Euro vorgesehen…