Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


15. September 2022
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Der Dachverband KEINE A 39 diskutiert mit dem Landtagskandidaten Pascal Leddin (Bündnis 90/Grüne) und lädt zur Teilnahme an der öffentlichen Veranstaltung ein. Die Spitzenkandidaten des grünen Landtagswahlkampfs, Julia Willie Hamburg und Christian Meyer machten bei einer Wahlkampfveranstaltung in Lüneburg ein klares Statement: "Wir brauchen keine A39!". Wie steht Pascal Leddin, Landtagskandidat der Grünen für den Landkreis Uelzen dazu? Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus? Dies diskutiert der Dachverband KEINE A 39 am Donnerstag, 22.09.2022, 18 Uhr, mit dem Kandidaten Pascal L…

14. September 2022
Uelzen
Uelzen. Radfahrende werden im neuen Kreisverkehr und angrenzenden Straßen nahe des Uelzener Rathauses die Wahl haben: Sie können auf der Fahrbahn oder den breiten Gehwegen fahren. Die meisten Gehwege werden mit dem Schild Gehweg „Radfahrer frei“ gekennzeichnet sein. Für Radler, die die Fahrbahn zu nutzen, gibt es etwa auf Höhe des Marktcenters zwei Fahrradschleusen, die einmal stadteinwärts auf die Fahrbahn lenken und stadtauswärts vor dem Kreisel Marktcenter wieder auf den kombinierten Geh und Radweg leitet. Stadtauswärts können Radfahrende dank einer für sie rot markierten Fläche links in…

14. September 2022
Uelzen
Uelzen. Zu Gesprächen zur Zukunft der Energieversorgung reiste der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und Vorsitzende des SPD-Bezirks Hannover, Dr. Matthias Miersch, am 12. September nach Uelzen. Miersch befasst sich seit vielen Jahren mit Energie- und Umweltpolitik und setzt sich seit Langem für eine sozial gerechte Energiewende ein. Gemeinsam mit dem SPD-Landtagskandidaten Jan Henner Putzier traf man sich zunächst mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Uelzen, Markus Schümann, um über die Herausforderungen und Handlungsperspektiven für kommunale Versorger in der angesp…

14. September 2022
Uelzen
Uelzen. Derzeit werden neue Fahrradunterstände auf dem künftigen Busumsteiger am Rathaus in Uelzen gebaut. Neben frei zugänglichen, überdachten Abstellstellanlagen entstehen sechs schließbare Einzelboxen. Gesicherte Abstellmöglichkeiten gibt es zudem am Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen. Jetzt werden die Gebühren für die verschließbaren Fahrradunterstände im Stadtgebiet neu festgelegt. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung folgende Tarife empfohlen: Sammelschließanlage pro Tag (keine Änderung): 1 Euro; pro Woche: 4 Euro; pro Monat: 10 Euro; pro Jahr…

13. September 2022
Uelzen
Uelzen. Aufgrund der diesjährigen Uelzener Kinderstadtwette ist die Veerßer Straße im Bereich der Innenstadt (Altes Rathaus bis Turmstraße) am kommenden Freitag, 16. September, ab 12 Uhr gesperrt. Ab 17 Uhr werden zudem die Lüneburger Straße und die Gudesstraße in dem Bereich gesperrt, wo sonst der Wochenmarkt stattfindet. Dann beginnt das Late-Night-Shopping in der Hansestadt. Während der Sperrzeiten gilt ein Halteverbot. Anlieger werden gebeten, ihre Autos rechtzeitig an anderer Stelle zu parken. Die Sperrung wird am Samstag im Anschluss an den Wochenmarkt wieder aufgehoben.  

13. September 2022
Aue
Aue. Die Samtgemeinde Aue gibt die Übersicht über die weiteren Veranstaltungen für den Monat September.Grafiken: Samtgemeinde Aue

13. September 2022
Uelzen
Uelzen. Nach Jahren ausgeglichener Haushalte gerät der Etat der Hansestadt Uelzen für das Jahr 2023 voraussichtlich mit rund 14,9 Millionen Euro ins Minus. Gestern wurde der Haushaltsplanentwurf für das kommende Jahr im Verwaltungsausschuss der Hansestadt vorgestellt. „Wir bekommen deutlich weniger Finanzzuweisungen vom Land Niedersachsen. Darüber hinaus wirken sich die Energie- und Baukostensteigerungen sowie weitere Folgen des Ukraine-Krieges deutlich aus“, erklärt Erster Stadtrat und Kämmerer Dr. Florian Ebeling. „Trotz des zu erwartenden hohen Defizites streben wir wie in den Vorjahren an…

13. September 2022
Blaulicht
Oetzendorf. Gemein: Unbekannte haben die Schlösser eines Lastwagen, eines Radladers sowie eines Baggers an der Kreisstraße 45 bei Oetzendorf zugeklebt. Die Fahrzeuge standen auf einer Baustelle. Die Täter schlugen zwischen dem 8. und 12. September zu. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-97655-0, entgegen.

13. September 2022
Ebstorf
Ebstorf. Eine öffentliche Bereisung des Schulwegs findet am 14.10.2022 um 13.00 Uhr, Treffpunkt Domänenplatz Höhe MGH, statt, teilt Bürgermeister Heiko Senking mit.     Die Schulwegsicherung ist ein ständig laufender Prozess, in dem nunmehr wesentliche Forderungen bereits erfüllt sind und durch den Fahrradweg Richtung Wessenstedt und die Ampel Höhe Teichgehege, noch werden. Senking: "Insofern weise ich den Vorwurf der wissentlichen Verzögerung entschieden zurück. Zudem hätte pandemiebedingt lange keine Bereisung erfolgen können und dürfen. Die eingeladenen Institutionen sind, wie auch alle…