Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


13. September 2022
Uelzen
Uelzen. Am 9. Oktober findet die Landtagswahl für Niedersachsen statt. Die Wahlbenachrichtigungen an alle wahlberechtigten Uelzenerinnen und Uelzener werden aktuell verschickt. Für alle Wahlberechtigten besteht die Möglichkeit, über Briefwahl abzustimmen. Ab sofort können die Briefwahlunterlagen bei der Hansestadt beantragt werden. Briefwahl beantragen Auf den Wahlbenachrichtigungen findet sich ein personalisierter QR-Code, der direkt zum Online-Wahlscheinantrag auf der städtischen Homepage führt. „Dies ist der schnellste und bequemste Weg für die Beantragung“, erklärt Stadtsprecherin Ute K…

13. September 2022
Ebstorf
Ebstorf. Kinder von 5 bis 9 Jahren, mit oder ohne Beeinträchtigungen, können sich ab sofort anmelden für Fitte Kids beim TuS Ebstorf. Der Kurs, der Spaß, Ausdauer und Koordination fördert, geht von November 2022 bis zum 20.März 2023 immer Montags von 15 Uhr bis 16 Uhr und ist beschränkt auf maximal 16 Kinder. Für den Kurs wird im Anschluss noch ein*e feste*r Übungsleiter*in gesucht.  

12. September 2022
Uelzen
Uelzen. Mit einem Treffen im Hundertwasserbahnhof am Sonntag den 4. September hat der Kreisverband der Grünen Uelzen die heiße Wahlkampfphase für die Landtagswahlen am 9. Oktober eingeleitet. Mit dabei Pascal Leddin, der Kandidat der Grünen im Landkreis Uelzen, Miriam Staudte aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg und Martin Kirstein, der Kandidat der Grünen aus Celle. Die Kandidatin und die beiden Kandidaten haben in ihren Redebeiträgen daraufhin gewiesen, wie wichtig es jetzt sei, dass die Grünen wieder in Regierungsverantwortung kämen. Dazu Miriam Staudte: „Die Zeit verlangt entscheidungsfähi…

12. September 2022
Uelzen
Westerweyhe. Wieder war der Westerweyher Kinderflohmarkt ein voller Erfolg: Fast 100 Stände konnten die Schnäppchenjäger bei gutem Spätsommerwetter erkunden. Die 16. Auflage des Erfolgsmodells ließ das Organisationsteam um Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther vollauf zufrieden sein. Fast alle Standplätze auf dem Festplatz waren besetzt, die Stimmung war bestens. Die Besucher feilschten mit den kleinen Anbietern nach Herzenslust- Bücher, Bekleidung und Spielwaren wechselten ihre Besitzer. Zwischendurch wurden Stopps zur Verpflegung eingelegt. Bratwurst und frische Waffeln mit Puderzucker ware…

12. September 2022
Uelzen
Uelzen. Der vierte Straßenarm Fritz-Röver-Straße des neuen Kreisverkehrs in Uelzen wird jetzt fertiggestellt. Aufgrund dessen wird der unmittelbar am Rathaus angrenzende Parkplatz sowie die dort anliegenden Parkbuchten links- und rechtsseitig der Fritz-Röver-Straße ab Dienstag, 13. September, bis voraussichtlich Ende Oktober gesperrt.

08. September 2022
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Nach „Uhlen in der Nacht“ ermittelt Holger Hammer zum zweiten Mal in Bad Bevensen. Dabei führt ihn sein Weg auch erstmals in eine der gefährlichsten und dunkelsten Ecken des Landkreises: Die Samtgemeinde Aue, in der Uelzens bester Schnüffler mehr als einmal in tödliche Gefahr gerät. Statt von einer schönen und geheimnisvollen Unbekannten bekommt Holger Hammer ausgerechnet von einem Bodenteicher Schützen den Auftrag einen rätselhaften Todesfall zu untersuchen. Schon kurz nach seiner Ankunft in Bodenteich wird Hammer schnell klar, dass der Tod des Gildebruders kein…

08. September 2022
Uelzen
Uelzen. Trotz Coronakrise und Ukrainekrieg hat der Ökolandbau weiter Zukunft, und vor allem besitzt er die Antworten auf die Fragen der Gesellschaft. Davon ist Carsten Bauck, Öko-Bauer und Vorsitzender des Ausschusses Ökolandbau im Landvolk Niedersachsen, überzeugt. Die am Dienstag von Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast vorgestellten Zahlen bestätigen, dass der Ökolandbau in Niedersachsen stetig wächst. Die Öko-Fläche beträgt jetzt in Niedersachsen 143.024 Hektar. Gegenüber dem Jahr 2020 mit 137.694 Hektar bedeutet das ein Wachstum von 3,9 Prozent. Doch der Landwirt, der den B…

07. September 2022
Uelzen
Uelzen. Die Menschen in Niedersachsen haben am 9. Oktober die Wahl. Auf die künftige Landesregierung kommen erhebliche Herausforderungen zu: Die Stärkung der Tarifbindung für Gute Arbeit in unserem Land steht dabei ebenso im Fokus wie die Gestaltung der sozialökologischen Transformation in Zeiten enorm steigender Energiepreise. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist auch in Niedersachsen spürbar geworden, wie kostbar der Zusammenhalt in Europa ist. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen teilt mit: "Wir Gewerkschaften mischen uns ein und haben klare Positionen und…

07. September 2022
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Am Sonntag, 9. Oktober 2022, ist Landtagswahl. Die Wahlbenachrichtigungsbriefe werden in den nächsten Tagen per Post zugestellt. Ab sofort können Anträge zur Briefwahl gestellt werden – über die Website www.bienenbuettel.de/start oder formlos schriftlich. Es besteht außerdem ab sofort die Möglichkeit, im Rathaus zu wählen. Interessierte können sich dafür während der Öffnungszeiten des Rathauses im Einwohnermeldeamt an Frau Doll oder Frau Meyer wenden.