Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


20. Dezember 2020
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Ein rasender BMW fiel der Polizei am Sonnabend gegen 23 Uhr im Stadtgebiet Bad Bevensen auf. Die Beamten versuchten, den Fahrer zu kontrollieren. Doch der beschleunigte stark und versuchte zu entkommen. In Secklendorf endete die Fahrt mit einem Unfall. Der PKW kam in einer Kurve ins Schleudern und kollidierte mit einem Zaun sowie einer Feldsteinumrandung. Anschließend flüchtete der Fahrer zu Fuß. Im weiteren Verlauf konnte der Fahrzeugführer ermittelt werden. Bei ihm handelt es sich um einen 18-Jährigen aus der Samtgemeinde Bad Bevensen. Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren.

18. Dezember 2020
Rosche
Rosche. Nach einem Hinweis musste die Polizei in den Nachtstunden des 18. Dezember wegen einer Ansammlung in einer Wohnung in Rosche einschreiten. Insgesamt zehn junge Leute aus verschiedenen Teilen des Landkreises hatte sich gegen 1.30 Uhr in der Wohnung aufgehalten. Die Personen im Alter von 19 bis 28 Jahren gehörten verschiedenster Familien und Wohnorten ein, sodass die Beamten gegen alle Verfahren nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung einleiten mussten.

18. Dezember 2020
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Nicht schon wieder: Der hinlänglich bekannte Mann, der unter anderem einer jungen Radfahrerin im Sommer an die Brust gefasst und im Bahnhof Lüneburg eine alte Dame mit einer Flasche bedroht hat, hat laut Polizei wieder zugeschlagen - im wahrsten Sinne des Wortes: Die Polizei ermittelt erneut wegen Körperverletzung einen 34 Jahre alten guineischen Staatsbürger aus Bienenbüttel. Der 34-Jährige hat diesmal in den Morgenstunden des Donnerstag gegen 7.50 Uhr in der Ebstorfer Straße einen Jungen im Grundschulalter mit seinem Roller angehalten und ihn an der Weiterfahrt gehindert. Der…

18. Dezember 2020
Suderburg
Hösseringen. Schnell sammelt Malte Maaß einen Haufen loser Äste zusammen und macht den Weg frei, so dass Museumsmitarbeiter Tobias Heitsch den Trecker heransteuern kann. Mit der Frontladergabel wird das Astwerk aufgeladen und schon kann es mit den Rodungen weitergehen. „Die Arbeiten dienen zur Erweiterung unseres Rundweges durch das Freigelände des Museumsdorfes“, erläutert Malte Maaß. Der junge Mann ist ehrenamtlich bei der Arbeit, ausgearbeitet wurde das Vorhaben durch die Planungsgruppe des Museums. In diesem Gremium werden die wichtigen Entscheidungen zur inhaltlichen Weiterentwickl…

17. Dezember 2020
Uelzen
Uelzen. Der Uelzener Adventskalender ist derzeit mobil und besucht an 23 Tagen Altenheime, Senioreneinrichtungen, Kinderheime, Kliniken oder das Hospiz – denn die traditionelle Zeremonie am Adventskalender im Herzen der Hansestadt kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Auch anstelle der beliebten Abschlussveranstaltung am Alten Rathaus mit tausenden von Besuchern hat die Hansestadt sich etwas einfallen lassen: Zum Finale gibt es am Mittwoch, 23. Dezember, von 17 bis 19.30 Uhr ein festliches Live-TV-Programm für Bürgerinnen und Bürger. Die gut 2,5 Stunden sind zu sehen auf www.ue…

17. Dezember 2020
Suderburg
Hösseringen. Es weihnachtet im Museumsdorf. Obwohl der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr leider ausfallen musste, soll das Flair der Festtage im Museumsdorf Einzug halten – zumindest in einem Gebäude. „Wir haben im Imkerhaus aus Eschede einen Weihnachtsbaum im Stil der 40er- und 50er-Jahre geschmückt“, erzählt Ann-Christin Lepper, die im Museumsdorf für das Marketing zuständig ist. „Es hat Spaß gemacht, einfach einmal schöne Dinge aus dem Depot hervorholen und zeigen zu können.“ Der Weihnachtsbaum stammt vom Museumsgelände und wurde im Wohnzimmer…

17. Dezember 2020
Suderburg
  Suderburg. Die Corona-Pandemie führt aktuell vor Augen, dass das rechtzeitige Erkennen von Infektionsherden ein wesentliches Instrument des Gesundheitsschutzes ist. Ein Forschungsteam der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Standort Suderburg will im Projekt „SCREENING – Frühwarnsystem Kanalnetz am Beispiel SARS-CoV-2“ in diesem Zusammenhang in den kommenden zwei Jahren die Möglichkeiten eines gezielten Abwasser-Monitorings näher untersuchen. Dahinter stehen Ansätze der abwasserbasierten Epidemiologie: Da infizierte Personen über ihren Stuhl genetisches Material von Viren…

17. Dezember 2020
Aue
Von Michael Michalzik Aue. Nach dem gewaltsamen Tod einer 56 Jahre alten Frau in der Gemeinde Aue vor einer Woche dauern die Ermittlungen an. Das teilt Jan Christoph Hillmer, Sprecher der Staatsanwaltschaft Lüneburg, auf Anfrage der Uelzener Nachrichten mit: „Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen und werden derzeit wegen des Verdachts des Mordes geführt.“ Ein 38 Jahre alter Mann aus der Region Rostock soll die 56-Jährige auf ihrem Grundstück mit einem schweren Gegenstand erschlagen haben. Das Ergebnis der Obduktion belegt laut Hillmer, dass das Opfer „aufgrund multipler schwerwiege…

17. Dezember 2020
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Der Corona-Lockdown wird produktiv genutzt: Im Januar bekommt das Obergeschoss der Bibliothek im Griepe-Haus in Bad Bevensen einen neuen Anstrich sowie einen neuen Teppichboden. Das bedeutet, dass von Weihnachten bis Februar alle Medien aus dem Obergeschoss (außer Bestseller) der Samtgemeinde-Bibliothek in Bad Bevensen nicht zugänglich sein werden. Die Mitarbeiterinnen rufen deshalb alle Leser und Leserinnen kurzfristig dazu auf, bis Weihnachten Sachbücher, Zeitschriften, DVDs und Hörbücher zu hamstern. Die Leihfrist wird dann automatisch solange verlängert, bis die Renovierungs…