Skip to main content

Ausbildung und Beruf


11. April 2023
Ausbildung und Beruf

Mehr unbesetzte Ausbildungsstellen als Bewerber

Uelzen/Landkreis. Seit Oktober meldeten Unternehmen im Landkreis Uelzen 541 Ausbildungsstellen, also 35 Stellen (6,9 Prozent) mehr als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig meldeten sich 457 Jugendliche auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle bei der Arbeitsagentur Uelzen, ein Plus von 31 Jugendlichen (7,3 Prozent). Zuletzt standen 387 unbesetzten Ausbildungsstellen 279 unversorgten Bewerberinnen und Bewerber gegenüber. Für viele junge Frauen und Männer stehen in den kommenden Wochen die Abschlussprüfungen an. Sie werden ihre Schullaufbahn beenden und im Sommer mit der Berufsausbildung sta...

11. April 2023
Ausbildung und Beruf

Betriebsräte im Landkreis Uelzen fürs Siegertreppchen gesucht

Uelzen/Landkreis. „Spot an“ für Vorzeige-Betriebsräte: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) will vorbildliche Arbeitnehmervertretungen aus dem Landkreis Uelzen ins Rampenlicht holen – mit dem „Deutschen Betriebsräte-Preis“. „Innovative und engagierte Betriebsräte können jetzt ihren Hut in den Ring werfen und sich um die Auszeichnung bewerben“, so Dieter Großmann. Der Vorsitzende des IG Bau-Bezirksverbands Nord-Ost-Niedersachsen setzt darauf, dass „Betriebsräte aus möglichst vielen heimischen Firmen mit innovativen Projekten mitmachen“. Gute Betriebsratsarbeit im Kreis Uelz...

31. März 2023

Mit Frühlingsbeginn sinkt Arbeitslosigkeit - Arbeitskräftenachfrage auf hohem Niveau stabil

Uelzen/Landkreis. Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Uelzen hat sich nach Angaben der Agentur für Arbeit Lüneburg/Uelzen von Februar auf März um 51 auf 2.572 Personen verringert. Das waren 458 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im März 5,4%; vor einem Jahr belief sie sich auf 4,4%. Dabei meldeten sich 534 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 103 mehr als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 591 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+68). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 1.677 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von...

30. März 2023
Ausbildung und Beruf

Kreis Uelzen lässt sich pro Jahr 1.198 Tonnen Schokolade schmecken - Gewerkschaft NGG will in der Süßwarenindustrie die Löhne „nachsüßen“

Uelzen/Landkreis. Der Schoko-Hunger ist groß – gerade zu Ostern: 1.198 Tonnen Schokolade haben die Menschen im Landkreis Uelzen zuletzt im Jahr gegessen – rein statistisch. Denn der „Schoko-Hunger“ lässt sich wiegen: 12,9 Kilogramm pro Kopf pro Jahr – von jung bis alt. „Das macht für jeden rund zweieinhalb Tafeln Schokolade pro Woche. Natürlich sind da auch Pralinen, Osterhasen oder Weihnachtsmänner aus Schokolade mit dabei. Übrigens ist der Schoko-Hase beliebter: Er hat den Weihnachtsmann bei der Produktion in den Schokoladenfabriken längst überholt“, sagt Steffen Lübbert von...

10. März 2023
Ausbildung und Beruf

Lüneburg: Berufseinstieg bei der Polizei Niedersachsen

Lüneburg. Am Donnerstag, 23. März, informiert die Polizei Niedersachsen über Ausbildungs- und Studienwege. Um 16 Uhr werden Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren, Ablauf und Inhalt sowie spätere Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Veranstaltungsort ist die Agentur für Arbeit, An den Reeperbahnen 2 in Lüneburg. Wer andere Berufswünsche oder noch gar keine Idee hat, welcher Beruf passt, erhält Unterstützung durch die Berufsberatung der Arbeitsagenturen in Buchholz, Lüchow, Lüneburg, Uelzen und Winsen. Einfach telefonisch unter 0800 4 5555 00 oder aufhttps://www.arbeitsagentur.de/bildung/...

01. März 2023
Ausbildung und Beruf

Arbeitslosigkeit stagniert, mehr freie Stellen

Uelzen/Landkreis. Die Arbeitslosigkeit ist von Januar auf Februar um 41 auf 2.623 Personen gestiegen. Das waren 418 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Februar 5,6%; vor einem Jahr belief sie sich auf 4,6%. Dabei meldeten sich 585 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 14 mehr als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 547 Personen ihre Arbeitslosigkeit (–59). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 1.143 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von 9 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 994 Abmeldungen ...

31. Januar 2023
Ausbildung und Beruf

Arbeitslosigkeit im Landkreis Uelzen steigt leicht

Uelzen/Landkreis. Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Uelzen von Dezember auf Januar um 112 auf 2.582 Personen gestiegen. Das waren 347 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Januar 5,5%; vor einem Jahr belief sie sich auf 4,7%. Dabei meldeten sich 558 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 5 weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 447 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+33). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Januar um 73 Stellen auf 1.093 gesunken; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 49 Arbeitsstellen...

25. Januar 2023
Ausbildung und Beruf

Chat auf abi.de informiert über Ingenieurberufe

Uelzen/Landkreis. Vielfältig innovativ sind nicht nur die verschiedenen Ingenieurberufe, sondern auch das Spektrum der dazugehörigen Studiengänge. Sie reichen von „Allgemeiner Maschinenbau“ und „Architektur“ über „Mechatronik“ und „Medientechnik“ bis hin zu „Umwelttechnik“ sowie „Wirtschaftsingenieurwesen“ - Abiturientinnen und Abiturienten können aus vielen Tausend Angeboten wählen. Doch welcher passt zu welchem Menschen? Antworten unter anderem darauf gibt es beim nächsten Chat auf abi.de am Mittwoch, 8. Februar, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr, wie die Agentur für Arbeit Lüneburg/Uelzen...

20. Januar 2023
Ausbildung und Beruf

Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen lädt zur Börse rund um Ausbildung und Studium

Lüneburg/Uelzen. Wenn am Sonnabend, 4. Februar, die Arbeitsagentur, An den Reeperbahnen 2, und das gegenüberliegende Theater in Lüneburg ihre Türen für die Börse rund um Ausbildung und Studium öffnen, sind exakt 1.106 Tage seit der letzten Veranstaltung dieser Art verstrichen. Pandemiebedingt pausierte die Lüneburger Traditionsveranstaltung mehr als drei Jahre. Umso größer ist nun die Vorfreude der mehr als 90 Aussteller und des Organisationsteams von Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen und Jobcenter Landkreis Lüneburg auf den diesjährigen Termin. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr können sich Jug...