Skip to main content

Blaulicht


02. Februar 2021
Dannenberg

Feuer in Dannenberger Fertigungshalle - Mitarbeiter erleidet Rauchvergiftung

Lüchow-Dannenberg. Schwerer Brand im Nachbarkreis: Wie die Polizei mitteilt, kam es heute morgen zu einem Feuer mit erheblicher Rauchentwicklung in einer Kunststofffertigungshalle auf einem Betriebsgelände in der Continentalstraße in Dannenberg. Im Rahmen von Reinigungsarbeiten war das offene Feuer gegen 6.30 Uhr ausgebrochen. Die Feuerwehr Dannenberg konnte den Brand zeitnah unter Kontrolle bringen und löschen, sodass ein Übergreifen auf andere Betriebshallen verhindert werden konnte. Ein Mitarbeiter erlitt eine Rauchvergiftung. Die Detailermittlungen zu den weiteren Umständen und Schadens...

31. Januar 2021
Blaulicht

Wintereinbruch: 25 Verkehrsunfälle im Landkreis

Uelzen/Landkreis. Wegen des Wintereinbruchs hatte die Polizei am Wochenende im Landkreis Uelzen reichlich zu tun: Sie verzeichnete 25 gemeldete Unfälle - teils durch Abkommen von der Fahrbahn, teils durch Auffahren.    Auf der B 191 kam am Freitagnachmittag ein 20-Jähriger im Bereich Breitenhees aufgrund extremer Winterglätte mit seinem heckangetriebenen Auto bei geringer Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte leicht mit einer im Straßengraben stehenden Eiche. Der Fahrer wurde leicht verletzt.   Ebenfalls am Freitagnachmittag befuhr eine 25-jährige die Kreisstra...

29. Januar 2021
Blaulicht

Schwerer Raub in Bad Bevensen: Spezialeinheiten nehmen Täter fest

Bad Bevensen. Nach dem schweren Raub, dessen Opfer am vorigen Donnerstag ein 31 Jahre alter Mann aus Bad Bevensen wurde, haben Spezialeinheiten der Polizei jetzt die beiden mutmaßlichen Täter dingfest gemacht: Nachdem Ermittler des Kriminalermittlungsdienstes Uelzen die Hintergründe der Tat sowie zwei dringend Tatverdächtige ermittelt und Haftbefehle erwirkt erwirkt hatten, erfolgte heute der Zugriff:   Nach Angaben der Polizei drangen spezialisierte Einsatzkräfte der Polizeiinspektion in die Wohnungen der beiden 30 und 34 Jahre alten dringend Tatverdächtigen in Bad Bevensen ein und nahme...

26. Januar 2021
Uelzen

Schmierereien in der Uelzener Innenstadt

Uelzen. Schmierereien in der Uelzener Innenstadt: In der Nacht vom 19. auf den 20. Januar sprühten Unbekannte laut Polizei "Tags" in der Karlstraße, Bohldamm, Achterstraße und in der Niendorfer Straße an Garagenwände, Schaufensterscheibe und abgestellte Autos. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 1500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Telefon 0581-930-0, beziehungsweise -344, entgegen.  

26. Januar 2021
Bienenbüttel

Mit Messer bedroht: Raub in Bienenbütteler Einkaufsmarkt

Bienenbüttel. Wegen schweren Raubes ermittelt die Polizei nach einem Vorfall in einem Einkaufsmarkt am Montagabend in der Bienenbütteler Poststraße. Ein Mann hatte gegen 20.40 Uhr als Kunde den Markt betreten, sich zunächst zum Pfandautomaten begeben und nach Einwerfen einer Getränkedose einen Pfand-Bon erworben. Mit diesem ging er zur Kasse und legte den Bon dort vor. Nachdem die Kassiererin eine Kassenlade geöffnet hatte, verlangte der Täter die Herausgabe von Geld und zog ein Messer hervor. Der Täter erbeutete mehrere hundert Euro Bargeld und ergriff die Flucht. Er wird wie folgt besch...

25. Januar 2021
Uelzen

Polizei löst illegales Treffen auf

Uelzen - Wieder einmal musste die Polizei im Bereich des Parkplatzes am Hammersteinplatz gegen eine Ansammlung mehrerer junger Leute einschreiten. In den späten Abendstunden des Sonntag hatten sich insgesamt vier Personen verschiedener Haushalte getroffen. Dabei hörten die jungen Männer im Alter von 18, 19, 19 und 21 Jahren Musik und hielten erforderliche Mindestabstände nicht ein. Die Polizei beendete die Zusammenkunft und leitete Ordnungswidrigkeitenverfahren nach der Corona-Verordnung ein.

24. Januar 2021
Blaulicht

Verstöße gegen die Corona-Verordnung

Uelzen/Landkreis. Die Polizei nahm am Wochenende im Landkreis Uelzen mehrere Kontrollen, auch nach Hinweisen aus der Bevölkerung, vor. In Uelzen wurden auf dem Hammersteinparkplatz, wurden drei Personen aus drei Haushalten festgestellt - allesamt ohne Mund-Nasen-Bedeckung. In Suhlendorf wurden vier Personen aus drei Haushalten in einer Wohnung, in Westerweyhe vier Personen aus vier Haushalten auf dem Schulgelände, in Lehmke vier Personen aus vier Haushalten in einer Wohnung und in Ebstorf sieben Personen aus sechs Haushalten in einem Wohnhaus angetroffen. Die verbotenen Treffen wurden aufge...

22. Januar 2021
Blaulicht

Panzerminen erfolgreich gesprengt – Einwohner kehren zurück in ihre Häuser

Oldenstadt. Die bei Oldenstadt gefundene Panzerminen wurden vom Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich gesprengt, seit die Stadtverwaltung mit. Zuvor wurden die Überreste aus dem Weltkrieg vorsichtig freigelegt. Die Sperrungen um den Fundort sind aufgehoben. Alle 87 von der Evakuierung betroffenen Anwohner können in Ihre Häuser zurückkehren. Die Hansestadt Uelzen dankt den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis sowie allen Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren, Polizei und des DRK für den reibungslosen Ablauf. Ein besonderer Dank geht an den Kampfmittelbeseitigungsdienst für d...

22. Januar 2021
Blaulicht

Update zum Panzerminen-Fund: 87 Personen müssen ihre Häuser verlassen

Uelzen.  In der Ortsrandlage von Oldenstadt wurden zwei Panzerminen entdeckt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist vor Ort, so die Pressestelle der Hansestadt Uelzen. Die Minen werden in den Nachmittagsstunden des heutigen Tages entschärft. Für diese Maßnahme ist eine Evakuierung im Radius von 400 Metern erforderlich. 87 Personen werden aufgefordert, ab sofort ihre Wohnungen im Sperrgebiet zu verlassen. Betroffen sind folgende Straßen und Hausnummern:  Die gesamte Rodelandstraße mit Ausnahme der Hausnummern 1, 39 und 40; In der Karl-Heinrich-Straße die Hausnummern 7, 9,11, 13,15, und 17; ...