Blaulicht
01. März 2021
Blaulicht
47-Jähriger soll zum fünften Mal den gleichen Altpapiercontainer angezündet haben
Uelzen. Dieser Mann gibt keine Ruhe: Nachdem er in den vergangenen Monaten bereits vier Mal den Altkleidercontainer im Uelzener Spottweg (entlang der L290 Richtung Ripdorf) angezündet haben soll, loderten dort vorigen Freitag erneut die Flammen. Einmal mehr hat die Polizei den 47-Jährigen als dringend tatverdächtig ermittelt: „Nach einer weiteren Sachbeschädigung durch Feuer an einem Altkleidercontainer im Spottweg in den Abendstunden des 26. Februar wird jetzt bereits in fünf Fällen gegen den 47 Jahre alten Uelzener ermittelt“, heißt es seitens der Polizei.
Nach den Taten im November und ...
26. Februar 2021
Blaulicht
Lüneburg: Polizei fahndet mit Fotos nach Tankstellenräuber
Lüneburg. Nach zwei Raubüberfällen auf Tankstellen in den Nachmittags- und Abendstunden des 19. September 2020 im benachbarten Lüneburg veröffentlicht die Polizei jetzt Fotos des Täters.
Gegen 16.50 Uhr betrat zunächst ein vermummter Mann eine Tankstelle in der Dahlenburger Landstraße und bedrohte die Angestellte mit einem Messer. Es gelang ihm schließlich, mehrere hundert Euro Bargeld an sich zu nehmen, bevor er den Verkaufsraum in Richtung Innenstadt verließ. Gegen 20.35 Uhr betrat vermutlich der gleiche Täter die Shell-Tankstelle in der Erbstorfer Landstraße. Obwohl sich Kunden im Raum...
24. Februar 2021
Tourismus
Lüneburger Heide Tourismus fordert: Öffnung zu Ostern mit Schnelltests
Lüneburg/Uelzen. „Wir hatten in 2020 keinen einzigen bekannten Coronafall bei einem Urlauber“, sagt Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH. Mit einem verschärften Hygienekonzept und Schnelltests möchte er die Landesregierung bitten, die Betriebe ab Ostern wieder zu öffnen. Kontaktloser Check-in, Hygiene und die Weite der Heide hätten schon 2020 gut funktioniert und haben sich bewährt. „Wir wollen zusätzlich ein Lüftungskonzept einführen und die Gäste nur bei negativem Schnelltest empfangen“, sagt Ulrich von dem Bruch. Das ergab die Abstimmung mit den Tourismusverant...
24. Februar 2021
Blaulicht
Diebe stehlen Waffen und große Mengen Bargeld
Bad Bevensen. Mindestens fünf unbekannte Täter, so die Polizei, brachen am Montag zwischen Mitternacht und 2 Uhr morgens in eine Wohnung in einem Haus in der Bad Bevenser Bergstraße ein. Die Täter brachen einen Tresor auf und entwendeten daraus zwei Schusswaffen und mehrere zehntausend Euro Bargeld. Außerdem erbeuteten die Täter unter anderem Schmuck. Der Bewohner einer weiteren Wohnung störte die Täter, die unerkannt flüchten konnten.
Symbolfoto: Adobe Stock
24. Februar 2021
Blaulicht
Nach Schädelfund: Untersuchungen dauern an
Soderstorf. Nach dem Fund eines menschlichen Schädels in einem Waldstück bei Soderstorf im benachbarten Landkreis Lüneburg dauern die forensischen Untersuchungen noch an. Wie Polizeisprecherin Antje Freudenberg auf Anfrage der Uelzener Nachrichten mitteilt, liegt die Altersbestimmung noch nicht vor. Ein Waldarbeiter (55) hatte den grausigen Fund Ende vergangenen Jahres gemacht. Noch steht nicht fest, ob es sich um einen alten Schädel handelt, was aber derzeit angenommen wird. Freudenberg: "Wir gehen nach ersten Ermittlungen nicht von einem Tötungsdelikt aus."
Nach dem Fund hatten Beamte d...
23. Februar 2021
Bad Bevensen
Schläge gegen Rollstuhlfahrer
Bad Bevensen. Nach einem Streit am Montag bei Bad Bevensen ermittelt jetzt die Polizei. Beteiligt am Geschehen: Eine rabiate 56-Jährige, ein Rollstuhlfahrer und drei gewalttätige junge Frauen.
Nach Stand der Ermittlungen war die 56-Jährige vormittags mit ihrem Nachbarn, einem Rollstuhlfahrer, in Streit geraten. Die 56-Jährige hinderte den Mann nicht nur an der Weiterfahrt, sondern schlug ihm auch noch mit einem Besenstiel gegen die Schulter und verletzte ihn dabei leicht.
Vermutlich aus Vergeltung, so die Polizei, klingelte es am Nachmittag bei der 56-Jährigen. Als sie die Tür öffnete, sa...
22. Februar 2021
Blaulicht
Nach Bluttat in Lüneburger Psychiatrie: Verdächtiger war laut Ermittlern schon zuvor straffällig
Lüneburg. Nach der brutalen Attacke in einer psychiatrischen Klinik am frühen Freitagmorgen in Lüneburg mit zwei Todesopfern und mehreren Verletzten (Uelzener Nachrichten berichteten) kommen neue Details ans Licht. Wie Jan Christoph Hillmer, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Lüneburg, auf Anfrage der UEN mitteilt, ist der Tatverdächtige bereits zuvor straffällig in Erscheinung getreten: „Der Beschuldigte weist strafrechtliche Voreintragungen im Bundeszentralregister auf, auch mit Gewaltbezug. Es handelt sich aber hierbei nicht um schwerwiegende Delikte, zuletzt etwa eine Körperverletzun...
22. Februar 2021
Blaulicht
Lüneburg: Brand in Obdachlosenunterkunft – Drei Verletzte und 800.000 Euro Schaden
Lüneburg. Am späten Sonntagabend gegen 23Uhr, brach in einem Zimmer in einer Wohnunterkunft in der Straße Am Springintgut in Lüneburg ein Feuer aus. Der Brand griff über die Zimmerdecke auf die Deckenkonstruktion über, sodass von der Feuerwehr eine Zwischendecke geöffnet werden musste. Drei Bewohner der Unterkunft wurden durch Rauchgase leicht verletzt. Sie wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, konnten dieses jedoch bereits wieder verlassen, so die Polizei.
Bei dem Gebäude handelt es sich um eine Obdachlosenunterkunft, die durch den Brand unbewohnbar wurde. Es besteht für mindest...
19. Februar 2021
Lüneburg
Lüneburg: 21-Jähriger tötet zwei Menschen und verletzt mehrere Personen
Lüneburg. Gewalttat im benachbarten Lüneburg mit zwei Todesopfern und mehreren teils schwer Verletzten: Am frühen Freitag gegen 2.10 Uhr wurden die Beamten zum Psychiatrischen Klinikum Am Wienebütteler Weg gerufen, weil ein Patient mehrere Mitpatienten und Pfleger attackierte. Mehrere Steifenwagen rückten aus.
Auf der Station angekommen, stießen die Beamten auf einen 21 Jahre alten Mann, der die Einsatzkräfte mit Gegenständen bewarf. Der junge Mann konnte von mehreren Polizeibeamten schließlich überwältigt werden, wobei auch Pfefferspray zum Einsatz kam. Ihm wurden Handfesseln angelegt.
N...