Blaulicht
22. März 2021
Blaulicht
Fröhliche Grillparty - ohne Mundschutz
Uelzen. Gegen neun Personen im Alter zwischen 15 und 47-Jahren wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Die Personen, die aus drei unterschiedlichen Haushalten stammten, hatten sich am Sonntagnachmittag an der Grillhütte am Oldenstätter See getroffen und gemeinsam gefeiert. Mund-Nasen-Bedeckungen wurden nicht getragen. Die Grillfeier wurde von der Polizei aufgelöst.
22. März 2021
Blaulicht
Illegale Corona-Partys
Ebstorf. Die Polizei musste am Wochenende Feierlustigen Einhalt gebieten, die sich nicht an die Corona-Auflagen hielten. In der Nacht zu Samstag ging bei der Polizei ein Hinweis auf eine "Corona-Party" in Ebstorf ein. Bei der Überprüfung stellten die Beamten insgesamt sieben Personen aus
fünf Haushalten fest. Gegen die Personen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Einen ähnlichen Hinweis bekam die Polizei in der Nacht zu Sonntag aus Wrestedt. Hier hielten sich in einer Wohnung vier Personen aus vier Haushalten auf. Auch gegen diese Personen wurden Ordnungswidrigkeitenverfa...
19. März 2021
Blaulicht
Glätteunfälle
Klein Hesebeck. Eine 39 Jahre alte Fahrerin hat sich am Freitagmorgen mit ihrem Polo bei einem Unfall auf der Landesstraße 254 überschlagen. Die Fahrerin aus der Region hatte gegen 6.20 Uhr in Fahrtrichtung Klein Hesebeck in einer Linkskurve aufgrund von Straßenglätte die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren, war ins Schleudern gekommen und sich überschlagen. Der Wagen kam auf einem Acker zum Liegen. Es entstand ein Sachschaden von gut 6500 Euro.
Gegen 7 Uhr verunfallte auch eine 20 Jahre alte Fahrerin eines Volkswagen auf der gleichen Landesstraße 254 zwischen Klein Hesebeck und Oetzendor...
19. März 2021
Blaulicht
Polizei löst Corona-Party in Parkhaus auf
Uelzen. Eine größere Gruppe von Menschen, die sich in einem Parkhaus in der St.-Viti-Straße getroffen hatten, wurde Donnerstagnacht von Anwohnern gemeldet, so die Polizei.
Beamte trafen gegen 23.50 Uhr in dem Parkhaus insgesamt 15 Personen im Alter von 16 bis 29 Jahren die aus unterschiedlichen Haushalten in Uelzen sowie aus dem Landkreis Uelzen stammten und keinen Mund-Nasen-Schutz trugen. Es wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
17. März 2021
Blaulicht
Totes Kalb in Einfahrt von Wolfsberaterin gelegt
Wriedel. Eine 48-jährige, ehrenamtliche Wolfsberaterin erlebte am Dienstag eine böse Überraschung: Mehrere Männer kamen mit einem Pickups vorbei und warfen der Frau ein totes Galloway-Kalb in die Einfahrt. Die Wolfsberaterin schaltete die Polizei ein: "Es steht im Raum, dass das Rind von einem Wolf gerissen und dann von deren Besitzern als 'Geschenk' entsorgt wurde."
Die 48-Jährige erstattete Anzeige gegen einen 66 Jahre alten Tatverdächtigen, welcher auch noch gleich ein Schreiben an die Geschädigte übergeben hatte. Das Veterinäramt beim Landkreis Uelzen erhielt Kenntnis von dem Vorfal...
17. März 2021
Blaulicht
Polizei warnt vor Computer-Betrügern
Bienenbüttel. Computer haben in der Corona-Pandemie als universelle Arbeitstiere von Homebanking bis Video-Chat noch mehr an Bedeutung erlangt. Klar, dass wieder einmal Kriminelle versuchen, die Situation für sich zu nutzen.
Am Montagnachmittag wurde ein 66 Jahre alter Bienenbütteler von einem angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft angerufen und in ein Gespräch verstickt. Häufig behaupten, so die Polizei, diese Betrüger, der Computer der Angerufenen wäre von Viren und Trojanern befallen, bieten Software zur Beseitigung des Problems an oder lassen sich Zugriff auf den Rechner gewähren....
16. März 2021
Blaulicht
Update: Gesuchter wohlbehalten aufgefunden: Suizidankündigung: Polizei sucht mit Einsatzkräften und Hubschrauber in Uelzen nach Vermisstem
Update: Einsatzkräfte der Polizei mit Unterstützung von Kräften der Zentralen Polizeidirektion sowie der Lüneburger Bereitschaftspolizei konnten vorhin den vermissten 42-Jährigen im weiteren Bereich des Psychiatrischen Klinikums im Uelzener Stadtwald auffinden. Dabei stand der Suizidgefährdete augenscheinlich unter Medikamenteneinfluss, war jedoch ansprechbar, so die Polizei. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Klinikum gebracht. Die Polizei dankt allen Einsatzkräften sowie den Bürgerinnen und Bürgern, die die Suchmaßnahmen unterstützt haben.
Die Ursprungsmeldung:
Uelzen. Die Polizei su...
15. März 2021
Uelzen
Betrunkener 18-Jähriger hatte nochmal Glück
Uelzen. Von Glück reden kann laut Polizei ein betrunkener 18-Jähriger, der am frühen Sonntag gegen 2 Uhr dabei beobachtet wurde, wie er sehr unsicher in Richtung Elbe-Seitenkanal radelte und dabei mehrere Male stürzte. Der Zeuge rief die Polizei, die den jungen Mann auch antraf - inzwischen aber ohne Drahtesel: Das Rad war zwischenzeitlich, vermutlich bei einem neuen Sturz, die Kanalböschung hinabgerutscht und lag im Wasser. Durch schieres Glück war der 18-Jährige nicht selbst in den eisigen Fluten gelandet. Die Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 2,2 Promille. Gegen den Radfahrer wurde...
14. März 2021
Uelzen
Auto fängt in Uelzen Feuer
Uelzen. Einen Schrecken bekam eine Autofahrerin am Freitagnachmittag, als ihr Mercedes gegen 15.45 Uhr während der Fahrt auf der Hambrocker Straße in Uelzen Feuer fing. Die Frau konnte ihr Fahrzeug unbeschadet verlassen, hinzueilende Passanten versuchten, den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach zu halten. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet. Die Feuerwehr Uelzen übernahm die Löscharbeiten.
Foto: Feuerwehr Uelzen