Landkreis
22. Juni 2021
Landkreis Uelzen
Kreisfeuerwehr: Landrat verleiht Hans-Jürgen Cordes und Frank Hagel Ehrennadel
Uelzen/Landkreis. Torben Knaack war bereits während der Kreistagssitzung im März offiziell für die Dauer von sechs Jahren zum Abschnittsleiter Nord und gleichzeitig ersten stellvertretenden Kreisbrandmeister berufen worden, Lars Lühr zum stellvertretenden Abschnittsleiter Nord (siehe dazu auch Pressemitteilung vom 25.03.2021) – gestern nun hat Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume deren Amtsvorgänger Hans-Jürgen Cordes und Frank Hagel (Letztgenannter in Abwesenheit) im Rahmen einer Feierstunde offiziell verabschiedet und beiden in Anerkennung ihrer Verdienste für die Kreisfeuerwehr die Ehrennadel d…
22. Juni 2021
Lehmke
Vollsperrung der Kreisstraße 17 zwischen Lehmke und Landesstraße 270
Lehmke. Aufgrund einer kompletten Fahrbahnsanierung wird die Kreisstraße 17 zwischen Lehmke und der Landesstraße 270 (Esterholz) ab Montag, 28. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 9. Juli 2021, voll gesperrt. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich.
Eine Umleitung (U 90) aus Richtung Uelzen kommend mit Fahrtrichtung Lehmke erfolgt über die Landesstraße 270 nach Wieren, weiter über die Kreisstraße 5 nach Kahlstorf und weiter über die Kreisstraße 51 nach Lehmke. Für den Gegenverkehr gilt die gleiche Umleitungsstrecke (U 91) in umgekehrter Reihenfolge.
Die Baukosten belaufen sich auf kn…
22. Juni 2021
Landkreis Uelzen
Stadtwerke raten: Auf Wasserverbrauch achten!
Uelzen/Landkreis. Ab und an ein gewittriger Schauer mit kurzen, heftigen Niederschlägen. Ansonsten ist es seit Wochen trocken im Landkreis. Grund zur Sorge wegen des Trinkwassers gibt es aber noch nicht. Dennoch raten die Stadtwerke Uelzen zur Sparsamkeit.
Auf Anfrage der Uelzener Nachrichten erklärt Stadtwerke-Sprecherin Franziska Albrecht: „Wir beziehen unser Wasser aus dem Grundwasser im Wasserschutzgebiet im Uelzener Stadtforst, das bis in eine Tiefe 70 bis 90 Metern reicht. Nach aktuellem Erkenntnisstand haben wir keine Wasserknappheit in unserem Versorgungsgebiet. Damit dies auch so bl…
21. Juni 2021
Geschlechtsneutrale Formulierungen - Bei Stadt und Kreisverwaltung selbstverständliche Kommunikation
Uelzen/Landkreis. Für nicht wenige Zeitgenossen derzeit ein strittiger Punkt - für Stadt- und Kreisverwaltung längst täglicher Umgang: Die etwas sperrigen geschlechtsneutralen Formulierungen, wie "Teilnehmer und Teilnehmerinnen", die schriftliche Kommunikation länger und aufwändiger machen, sorgen im Rathaus der Hansestadt sowie im Kreishaus für keine Aufreger mehr: "Das Thema geschlechtsneutraler Sprachgebrauch wird bereits seit mehreren Jahren durch die Kreisverwaltung in der Form umgesetzt, dass bei öffentlichen Verlautbarungen wie Pressemitteilungen sowohl die männliche als auch die weibl…
21. Juni 2021
Landkreis Uelzen
Schutz für Zweiräder: Polizei bietet kostenlose Codierungen an
Uelzen/Ebstorf. Sicher ist sicher: Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Polizei im Landkreis Uelzen einen weiteren Fahrrad-Codier-Termin an. Gerade auch in Zeiten von Corona sind Fahrräder in Stadt und Landkreis angesagte Fortbewegungsmittel – und leider auch bei Dieben begehrt.
Polizeisprecher Kai Richter: „Sorgen Sie vor, und schützen Sie Ihren Drahtesel vor Diebstahl.“ Nach der stufenweisen Lockerung von verschiedenen Beschränkungen im Rahmen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie möchte die Polizei Uelzen weitere Termine zur Codierung von Fahrrädern anbieten .Alles weiterhin mit ein…
15. Juni 2021
Landkreis Uelzen
Bürgerstiftung: Landrat verabschiedet langjährigen Vorsitzenden des Stiftungsrates
Uelzen/Landkreis. Anlässlich der offiziellen Begrüßung von Peter Hallier als neuem Vorsitzenden des Stiftungsrates der „Bürgerstiftung für den Landkreis Uelzen“ hat deren Vorsitzender Landrat Dr. Heiko Blume gestern den langjährigen Vorgänger Halliers, den ehemaligen Direktor des Amtsgerichts Uelzen Werner Carstens, im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedet.
Blume dankte Carstens, der im Stiftungsrat seit Bestehen der Bürgerstiftung rund 13 Jahre als dessen Vorsitzender tätig war, für dessen Engagement. In Anerkennung und Würdigung dieser verantwortungsvollen Funktion überreichte der…
15. Juni 2021
Uelzen
Entwurf Kandidatenvorstellung
Hier steht eine Überschrift.
Geschrieben von *Beispiel* am 15.06.2021. Veröffentlicht in Stadt *Beispiel*.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Lorem ipsum dolor sit am…
12. Juni 2021
Tourismus
„Wir müssen über die Kreisgrenzen hinweg denken“
Uelzen/Landkreis. Einer jüngst vorgestellten Studie zur Folge hat der Landkreis Uelzen deutlichen Nachholbedarf in Sachen Touristik, da die umliegenden Landkreise uns vor der Corona-Krise in Sachen Übernachtungen links und rechts überholt haben. Die Studie empfiehlt vor allem, in den Bereichen Aktivitäts-Urlaub und Radtouristik zuzulegen. Dies sind Themen, mit denen sich UWG-Kreistagsabgeordneter Andreas Dobslaw seit Jahren beschäftigt. Im Interview mit den Uelzener Nachrichten spricht Dobslaw über die anstehenden Herausforderungen, aber auch über die Möglichkeiten, wieder mehr Gäste in…
10. Juni 2021
Landkreis Uelzen
Baden und Wassersport im Elbe-Seitenkanal: Sicherheit geht vor
Uelzen/Landkreis. Endlich können wir auch im Landkreis Uelzen Temperaturen genießen, die zu einem Badevergnügen einladen. Auch andere Aktivitäten auf dem Wasser wie Bootfahren oder Stand-Up-Paddeling sind nun wieder attraktiv.
Die Bundeswasserstraßen, mit ihrem hohen Freizeit- und Erholungswert, stellen eine hohe Anziehungskraft dar, teilt das in Uelzen ansässige Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal/Elbe-Seitenkanal mit. Doch so verlockend es sei: Der Mittellandkanal mit seinen Stichkanälen und der Elbe-Seitenkanal sowie die Leine und Ihme seien Bundeswasserstraßen und keine…