Landkreis
01. Juni 2021
Blaulicht
Ermittlungen im Fall Lüneburger Klinik-Doppelmord dauern an – Verdächtiger schweigt
Von Michael Michalzik
Lüneburg. Es war eine der brutalsten Straftaten, die sich je in unserer Region ereignet haben: Mitten in einer eigentlich ruhigen Februarnacht bahnte sich das Grauen seinen Weg quer durch eine Station des Psychiatrischen Klinikums Am Wienebütteler Weg im benachbarten Lüneburg. Ein 54 Jahre alter Patient wurde auf grausame Weise durch Gewalteinwirkung auf den Hals getötet. Ein weiterer Patient (56) erlitt schwerste Verletzungen. Der Tat vom Anfang dieses Jahres beschuldigt wird ein erst 21 Jahre alter Mann, der sich nur wenige Stunden zuvor selbst in das Klinikum hatte e…
01. Juni 2021
Landkreis Uelzen
Sporthallen ab sofort wieder für Vereinssport freigegeben
Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen gibt seine Sporthallen – etwa die Hallen am HEG und LeG sowie die Pestalozzi-Turnhalle – aufgrund der derzeit geringen 7-Tage-Inzidenz wieder für den Vereinssport frei, teilt die Kreisverwaltung mit. Wegen der diese Woche in Kraft getretenen Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung ist eine sportliche Betätigung in geschlossenen Räumen wieder in größerem Umfang möglich, derzeit ist lediglich ein Hygienekonzept nach Vorgaben des Landkreises Voraussetzung. Entsprechend dem Hallenbelegungsplan können die Sportvereine ab dem heutigen Dienstag zu den…
31. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Endlich wieder ins kühle Nass!
Uelzen/Landkreis. Das Warten hat ein Ende, endlich geht es wieder ins Freibad! In dieser Woche geht es in unserem Landkreis richtig los. Das Freibad Rosche startet am morgigen 1. Juni in die Saison. Das Sommerbad Stadensen hat sich schick herausgeputzt und öffnet morgen, 1. Juni, 14 Uhr.
Auch das Rosenbad in Bad Bevensen ist wochenlang auf die neue Saison vorbereitet worden. Morgen geht es los. Stand jetzt ist ein negativer Corona-Test für den Zutritt erforderlich, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. "Wir starten wir wie angekündigt die Freibadsaison im Rosenbad. Aktuell besteht nach d…
31. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Grundschulen: Bürgerstiftung belohnt Ideen zum Naturschutz mit 6.000 Euro
Uelzen/Landkreis. Erstmals seit ihrem Bestehen lobt die Bürgerstiftung für den Landkreis Uelzen in diesem Jahr einen mit insgesamt 6.000 Euro dotierten Ideenwettbewerb aus. Der Wettstreit richtet sich dabei an alle im Landkreis Uelzen ansässigen Grundschulen. Drei von ihnen haben die Chance auf jeweils 2.000 Euro – vorausgesetzt, die Schule reicht bis zum 15. Juli 2021 formlos ein Konzept oder eine Projektskizze auf dem Gebiet des Natur- und Artenschutzes oder zum Thema Nachhaltigkeit ein, das anschließend als eines von drei Siegerkonzepten auserkoren wird.
Entsprechende Einsendungen sind mö…
31. Mai 2021
Landkreis Uelzen
"Landesregierung bricht ihr Wort"
Uelzen/Lüneburg Den ganzen Sonntag mussten die Touristiker des Landes auf die neue Verordnung warten, die schon wenige Stunden später in Kraft treten sollte. Erst gegen 20 Uhr veröffentlichte die Landesregierung gestern die neue Verordnung, die ab heute gelten soll. "Und das Entsetzen war groß", so Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH: "Entgegen des vom Kabinett am 10. Mai verabschiedeten Stufenplans 2.0 verschärfte die Landesregierung die Regeln für den Tourismus erneut und ohne Absprache. War im Stufenplan in der Inzidenzstufe 1 (10-35) nur ein Hygienekonzept für…
28. Mai 2021
Landkreis Uelzen
FDP kritisiert Kommunalverfassungs-Gesetz: "Kleinere Parteien und Wählergemeinschaften werden benachteiligt"
Uelzen/Landkreis. Die FDP übt scharfe Kritik am Kommunalverfassungsgesetz, das ihrer Ansicht nach kleinere Parteien und Wählergemeinschaften werden benachteiligt:
"Zum wiederholten Male versucht die Niedersächsische Landesregierung, kleine Parteien auf kommunaler Ebene zu diskriminieren. Bereits im Koalitionsvertrag von 2017 haben SPD und CDU vereinbart, die Mindestfraktionsstärke in kommunalen Vertretungen von zwei auf drei Mandate zu erhöhen. Von diesem Vorhaben nahm die Landesregierung erst Abstand, nachdem es massiven Gegenwind aus zahlreichen niedersächsischen Kommunen gegeben ha…
27. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Aufgepasst! Niedersächsische Landjugend setzt sich gegen Extremismus ein
Uelzen/Landkreis. „Geheimdienste – ihre Arbeitsweisen und Methoden“, mit diesem spannenden Thema ist die Niedersächsische Landjugend (NLJ) in die zweite Runde ihrer Reihe „Aufgepasst!“ – Ein Projekt zur Extremismusprävention gestartet. Den Anfang hat am 25. Mai der Ex-Geheimagent, Kriminalist und Bestsellerautor Leo Martin gemacht. Im Juni können sich Interessierte außerdem auf folgende Themen und Gäste freuen: „Verfassungsschutz – Aufgaben und Arbeitsfelder“ mit Verena Voigt, „Hate Speech – Hass im Netz begegnen“ mit Andy Staudte sowie „Zeitzeugengespräche“ mit Gerd Meyer und Johann Dücker i…
27. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen hat jetzt eine Insta-Polizistin
Uelzen/Landkreis. Community Policing heißt eine neue Form der polizeilichen Außendarstellung, Vorreiter sind die Niederlande und Großbritannien. In Niedersachsen präsentieren inzwischen weit mehr als ein Dutzend Polizeibeamte sich und ihre Arbeit auf Facebook, Twitter und Instagram. Auch Polizisten anderer Bundesländer sind in den sozialen Netzwerken aktiv.
Über ihre tägliche Arbeit im Einsatz- und Streifendienst berichtet Polizeikommissarin Jasmin Ritz seit dieser Woche nun auch aus Hansestadt und Landkreis Uelzen. Die 26 Jahre alte Beamtin des Polizeikommissariates Uelzen gewährt ab sofort…
27. Mai 2021
Bildung
„Kultusministerium lässt Schülerinnen und Schüler im Regen stehen“
Uelzen/Hannover. „Die Abschlussklassen stehen gerade vor einem Spagat, an dem sie sich die Beine ausreißen.“ So beschreibt die Uelzenerin Nicole Haase - Landesvorsitzende der Schüler Union Niedersachsen - die Situation, in der sich die Abschlussklassen aber auch vor allem der diesjährige Abiturjahrgang befänden. Die vernünftige Planung einer Abschlussfeier, eines Abschlussballs und vor allem einer Abschlussfahrt sei praktisch unmöglich, was vor allem an den sich ständig ändernden Hygieneregeln liege. Eine Abschlussfeier, bei der man seine Mitschüler verabschieden könne, mit denen man zusammen…