Zum Hauptinhalt springen

Landkreis


26. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Lüchow-Dannenberg. Die Unterbezirkskonferenz der Jusos Uelzen/Lüchow-Dannenberg hat einen neuen Vorstand gewählt sowie eine neue Satzung verabschiedet. Mit der Satzungsänderung wird der Vorstand in einen Sprecher*innenrat umgewandelt, mit vier gleichberechtigten Sprecher*innen. Der Sprecher*innenrat besteht nun aus den Lüchow Dannenberger*innen Jessica Peters und Yunus Berndt und aus den Uelzer*innen Yuma Elisa Jaernecke und Johannes Flügge. Damit wollen sie die bisherige Arbeit des alten Vorstandes fortführen und gemeinsam mit der SPD Uelzen/Lüchow Dannenberg verschiedene Anträge in…

26. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Angesichts der Corona-Pandemie steht der Landrat des Landkreises Uelzen, Dr. Heiko Blume, im Rahmen seiner nächsten Sprechstunde am Donnerstag, 10. Juni, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr interessierten Bürgerinnen und Bürgern wieder telefonisch unter der Rufnummer 0581 82-200 zur Verfügung. „Als Landrat des Landkreises Uelzen ist es mir ein persönliches Anliegen, für die Bürgerinnen und Bürger stets ein offenes Ohr zu haben – auch und besonders in Zeiten von Corona“, so Dr. Blume. Der Landrat bietet mehrmals jährlich Sprechstunden an, in denen sich alle Interessierten mit ihre…

25. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Der jetzt vorgestellte Heimatbericht 2021 des Bundesministeriums des Innern will auf 68 Seiten einen Überblick über die soziale und wirtschaftliche Lage der Nation geben. Deutschland wird in farbige Bereiche aufgeteilt – Landkreise und kreisfreie Städte. Jede Farbe steht für die Leistungsfähigkeit in einem jeweiligen Bereich. Der Landkreis Uelzen wird in den begleitenden Texten der Broschüre ein einziges Mal erwähnt: „Tritt durch ungünstige demografische Entwicklung hervor.“ Auf den Karten lässt sich aber mehr herauslesen: Auf der Farbskala von 1-5 belegt unser Landkreis me…

25. Mai 2021
Lüneburg
Lüneburg. Zu einem spektakulären Absturz eines Ultraleichtflugzeugs kam es in den Mittagsstunden des Sonntag nahe des Lüneburger Flugplatzes auf einem Firmengebäude in der Zeppelinstraße. Nach derzeitigen Ermittlungen war das Ultraleichtflugzeug nach missglücktem Landemanöver auf dem Dach des Firmengebäudes gelandet. Der Pilot wurde dabei glücklicherweise nur leicht verletzt. Gegen 13.50 Uhr wurde das Ultraleichtflugzeug, alleinbesetzt mit dem 57jährigen Piloten, beim Landeanflug auf dem Flughafengelände Lüneburg von einer Windböe erfasst und kam dadurch nach links von der Landebahn ab. Der…

21. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Für alle Beschäftigten landwirtschaftlicher Betriebe, die zeitweise in Sammelunterkünften untergebrachte Erntehelferinnen und Erntehelfer beschäftigen, gilt ab Montag, 24. Mail 2021, bis einschließlich Mittwoch, 30. Juni 2021, eine Pflicht zur Testung auf das Coronavirus SARS-CoV-2. Das Gesundheitsamt Uelzen – Lüchow-Dannenberg wird dazu kurzfristig eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen, die dann über das Internetportal des Landkreises Uelzen unter dem Menüpunkten „Coronavirus/Impfung/Bürgerstestungen“ und dort unter „Allgemeinverfügungen/Verordnungen“ einsehbar sei…

20. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Zum Weltbienentag haben die regionale Landtagsabgeordnete der Grünen, Miriam Staudte, und Bundestagskandidat Markus Jordan die Imkerei von Ulrich Schulte in Altenmedingen besucht. Ulrich Schulte ist seit 35 Jahren Hobbyimker. In dieser Zeit hat auch er ein Bienensterben festgestellt. Immer häufiger überleben Bienenvölker den Winter nicht mehr. „Das war früher anders. Die Umweltgifte setzten den Bienen zu“, so Schulte. Gerade in diesem Jahr hat er daher zwei Forderungen an die Politik. „Erstens müssen die Wiederzulassungen der bienengiftigen Neonicotinoide, die Agrarmin…

20. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Nach der Bestätigung des Wolf-Besuchs in der Uelzener Innenstadt (UEN berichteten) fordert die Junge Union Konsequenzen. Der Kreisvorsitzende Jon Matz: „Der Wolf vermehrt sich rapide, kennt keinen natürlichen Feind. Die Leute müssen wissen: Bis wohin geht es und wann ist Schluss?“ Als Maßnahme schlägt der CDU-Nachwuchs eine Obergrenze für Wölfe vor. Matz: „Dann haben wir eine klare Orientierung und Sicherheit.“ Eine solche Obergrenze könne am runden Tisch mit Experten, Weidetierhaltern und Tierschützern entstehen. Konsequentes Monitoring könne den landesweiten Bestand auswei…

20. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Ein weiterer Schritt in Richtung Normalität: Wie der Zugbetreiber Metronom mitteilt, ist es ab sofort nicht mehr notwendig, als Fahrgast von Enno, Erixx oder Metronom eine FFP2-Maske zu tragen: "Es geht voran: die Infektionszahlen sinken, immer mehr Menschen in Niedersachsen sind bereits geimpft und sogar der Frühling hat beschlossen, doch noch einmal vorbeizuschauen. Da können wir gar nicht anders, als auch ins Bahnfahren wieder etwas Leichtigkeit zu bringen", erklärt Pressesprecher Björn Pamperin. Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (etwa OP-Maske) bleibe unve…

19. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Lüneburg. Das Oberverwaltungsgericht Niedersachsen hat am Dienstag das landesweite Tourismus-Verbot für Gäste aus anderen Bundesländern gekippt. Reicht das aus, um den Tourismus in der Region wieder auf die Beine zu bringen? Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, nimmt im Interview mit den Uelzener Nachrichten Stellung. Sehr geehrter Herr von dem Bruch, ist diese Entscheidung ein Durchbruch, oder reicht das noch nicht aus, um den Tourismus, Hotellerie sowie Gastronomie in der Lüneburger Heide wieder auf die Beine zu bringen? Ulrich von dem Bruch: Das ist bei…