Landkreis
07. Mai 2021
Uelzen
Endlich hat Tikaré wieder einen Krankenwagen
Uelzen. Uelzens Partnerort Tikaré liegt in Westafrika, in der Sahelzone, im Staat Burkina Faso. In der gesamten Region mit über 60.000 Einwohnern gibt es kein Krankenhaus. Einige Dörfer haben aber eine Krankenstation, geleitet von einer Schwester oder einem Pfleger, ausgerüstet mit ein wenig Verbandsmaterial, einigen Liegen und einem Raum für Geburtshilfe.
Die hygienischen Verhältnisse sind sehr einfach, die Mitarbeiter sind ausgebildet und tun, was sie können. Aber bei Unfällen, größeren Verletzungen, schweren Krankheiten oder Geburtsproblemen sind sie schlicht überfordert. Dann hilft nur…
06. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Tourismusbetriebe zeigen heute die weiße Flagge
Uelzen/Hannover. Auch wenn Niedersachsen ab dem 10. Mai schrittweise den Tourismus öffnen möchte: Die Probleme für Hotellerie, Gastronomie und Freizeitwirtschaft wiegen weiter schwer. Deswegen haben sich die touristischen Betriebe im Land zu einer besonderen Aktion entschieden, um auf ihre Nöte aufmerksam zu machen, wie Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, mitteilt: Überall im Land werden am heutigen Donnerstag Hotels und Pensionen, Restaurants und Gaststätten weiße Bettlaken und Tischdecken aus den Fenstern hängen. Auch die Betreiber von Camping- und Wohnmobil-Plä…
06. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Schwerpunktkontrollen zum Schutz von Radfahrern
Uelzen/Landkreis. Seit Jahren nimmt die Zahl der Radfahrer im Landkreis Uelzen zu. Längst haben Fahrräder ihre Nische verlassen und sind statt reinem Sport- oder Freizeitgerät zu geschätzten Alltagsfahrzeugen geworden – allerdings mit einigen Nachteilen, die man in Kauf nehmen will, wenn man umweltbewusst und zeitgemäß pedalieren will: Kaum ein Verkehrsteilnehmer ist so verletzlich wie ein Radfahrer. Die neuen Geschwindigkeiten, die E-Bikes Pedelecs mit sich bringen, erhöhen das Risiko zusätzlich.
Deswegen hat die Polizei in der Region Nord-Ost-Niedersachsen gestern im Rahmen der Aktion „sic…
05. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Ein Bio Food Cluster für Uelzen
Uelzen/Landkreis. Schon lange hat die Produktion von Bio-Lebensmitteln einen hohen Stellenwert in der Region. Das neu gegründete Bio Food Cluster Uelzen will diese Positionierung ausbauen und dazu beitragen, dass der Landkreis eine überregionale Profilierung als Standort für Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln aus biologischer Landwirtschaft gewinnt.
Im Landkreis Uelzen ist gerade eine Menge los und es werden an vielen Stellen die Köpfe zusammengesteckt, natürlich nur virtuell. Wo ein Zusammenkommen gerade nicht möglich ist, werden neue Wege gesucht. Das viele Spazierengehen…
05. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Müllabfuhr und Trichinenabgabe: Terminverschiebungen im Mai
Uelzen/Landkreis. Aufgrund von Feiertagen gibt es im Mai wieder Terminverschiebungen bei der Abfuhr der Restmüllbehälter und Biotonnen sowie der Sammlung der gelben Wertstoffbehälter und -säcke im Landkreis Uelzen: Die Abfuhren verschieben sich jeweils auf den folgenden Werktag. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet darum, die Behälter beziehungsweise Wertstoffe an den entsprechenden Abfuhrtagen bis spätestens 7 Uhr am Straßenrand bereitzustellen.
Die Terminverschiebungen auf einen Blick:
Mai: Christi Himmelfahrt
Alter Termin wird verschoben auf …
05. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Abgabe von Fleisch aus Hausschlachtungen nur nach amtlicher Prüfung erlaubt
Uelzen/Landkreis. Die Abgabe von Fleisch an Dritte ist ab sofort nur noch dann erlaubt, wenn die Tiere in einem EU-zugelassenen Schlachtbetrieb geschlachtet wurden, teilt die Uelzener Kreisverwaltung mit. Das ergibt sich aus einem neuen Erlass des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 26. März 2021. Unter den Begriff „Haustiere“ fallen dabei Tiere der Gattungen Rind (einschließlich Wasserbüffel und Bison), Schwein, Schaf und Ziege sowie als Haustiere gehaltene Einhufer (Pferde, Esel) und Farmwild, wie z. B. Rot-, Dam-, Sika-, Muffel- und Schwar…
04. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Grüne üben deutliche Kritik an Umsetzung des Niedersächsischen Weges im Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Im Herbst 2020 haben sich die Niedersächsische Landesregierung, der Landvolkverband Niedersachsen, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und die Umweltverbände BUND und NABU auf ein umfassendes Maßnahmenpaket zum Natur- und Artenschutz in Niedersachsen verständigt, den sogenannten „Niedersächsischen Weg“. Die Kreistagfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat bei der Kreisverwaltung erfragt, wie der Umsetzungsstand beim Niedersächsischen Weg im Landkreis Uelzen ist. Die Anfrage vom 3. März wurde seitens der Verwaltung am 16. April beantwortet (Schreiben liegt den…
04. Mai 2021
Landkreis Gifhorn
Corona: Landkreis Uelzen bedankt sich bei Einsatzkräften der Feuerwehr
Uelzen/Landkreis. Im Landkreis Uelzen bestehen aktuell 109 Freiwillige Feuerwehren, in denen mehr als 3.800 Frauen und Männer aktiv sind. Den Gedenktag des Heiligen Florian – des Schutzpatrons der Feuerwehrleute – am heutigen 4. Mai nimmt Landrat Dr. Heiko Blume zum Anlass, allen Angehörigen dieser Feuerwehren für ihren aufopferungsvollen und ehrenamtlichen Einsatz für Mitmenschen im Landkreis Uelzen seinen Dank auszusprechen:
„Die Corona-Pandemie bestimmt seit Monaten unser Leben. Dinge, die selbstverständlich waren, sind es auf einmal nicht mehr. Sorgen um den Arbeitsplatz und auch finanzi…
04. Mai 2021
Landkreis Uelzen
Ramadan in Corona-Zeiten
Uelzen/Landkreis. Nicht nur die christlichen Gemeinschaften stellt die Corona-Krise im zweiten Jahr in Folge vor erhebliche Herausforderungen, was Feiertage und Gottesdienst angeht - auch die muslimischen Gemeinschaften müssen viele Einschränkungen in Kauf nehmen, das gilt auch für den Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr noch bis zum 12. Mai begangen wird.
In Niedersachsen hat der Landesverband Islamischer Religionsgemeinschaften Niedersachsen/Bremen (DITIB) ein Informationsblatt über die einheitliche Anwendung der Corona-Verordnung für den Islamischen Fastenmonat erstellt, teilt der Lan…