Landkreis
28. April 2021
Blaulicht
Betrunkener Bootsmann gerät mit seinem Kapitän aneinander
Scharnebeck. So etwas erwartet man eigentlich eher bei „Fluch der Karibik“ als auf dem Elbeseitenkanal: Der Kapitän eines Kanalfrachters ist mit seinem Bootsmann erheblich aneinander geraten, weil dieser zu betrunken war, um seinen seemänischen Pflichten nachzukommen.
Laut Polizei so geschehen am Sonntagabend im Oberen Vorhafen des Schiffshebewerkes in Scharnebeck. Der Befehl an den Bootsmann lautete: anlegen und festmachen. Dabei hatte der 65-Jährige augenscheinlich so erhebliche Probleme, dass ihm der 68-jährige Schiffsführer zu Hilfe kommen wollte. Dies missfiel dem Besatzungsmitglied, so…
28. April 2021
Landkreis Uelzen
5G-Mobilfunkstandard: Landkreis erhält Möglichkeit zur Umsetzung von Projektideen
Uelzen/Landkreis. Dem Landkreis Uelzen ist jetzt eine Umsetzungsförderung im Rahmen des 5G-Innovationsprogrammes des „Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur“ (BMVI) in Aussicht gestellt worden.
Dazu Landrat Dr. Heiko Blume: „Damit hat sich die Tür für eine Förderung in Höhe von bis zu 4 Millionen Euro für entsprechende Anwendungs-Ideen geöffnet. Dies ist sehr erfreulich. Der Landkreis will die Chance ergreifen. Der neue Mobilfunkstandard 5G ermöglicht vielfältige Anwendungs- und Geschäftsfelder. Insbesondere für den ländlichen Raum fehlen aktuell jedoch häufig noch konkret…
27. April 2021
Landkreis Uelzen
Nächste Kreistagssitzung vermutlich als Hybrid
Uelzen/Landreis. Auch die Uelzener Kreisverwaltung reagiert und setzt Sicherheit bei den Sitzungen an oberste Stelle: Auf Anfrage der Uelzener Nachrichten bestätigt die Verwaltung, dass die kommende Kreistagssitzung nach jetzigen Stand vermutlich als Hybrid-Sitzung stattfinden soll. Damit könnten sich die Delegierten, die nicht vor Ort sein möchten, per Video für Wortbeiträge zuschalten. Für die Zuhörer soll es möglich sein, die Sitzung per Video zu verfolgen. Stattfinden soll die nächste Sitzung des Kreistags am 11. Mai, 16.30. Versammlungsort wird die Jabelmannhalle sein.
27. April 2021
Landkreis Uelzen
Hillmer: „2,1 Mio. Euro für bauliche Gestaltung in Kommunen im Kreis Uelzen“
Hannover/Landkreis Uelzen. „2,1 Millionen Euro fließen insgesamt an Kommunen in unserem Landkreis. Mit dieser Förderung“, so Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer, „hat das Land Niedersachsen entschieden, die Entwicklung und bauliche Gestaltung in unserem ländlichen Raum erneut zu unterstützen.“
Die Hansestadt Uelzen erhält 846.000 Euro für die weitere Gestaltung der Innenstadt. Hillmer betont: „Die Landesregierung hat damit zugestimmt, die Förderung gegenüber den 110.000 Euro im vorangegangenen Jahr nun kräftig zu erhöhen.“ 342.000 Euro fließen außerdem an die Samtgemeinde Aue. Für die Samtgem…
26. April 2021
Landkreis Uelzen
Sprechstunde für Eltern von Säuglingen und Kindern
Uelzen/Landkreis. Die nächste Sprechstunde für Eltern von Kindern im Alter von bis zu sechs Jahren findet am Mittwoch, 28. April 2021, von 9 bis 11 Uhr in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Landkreises Uelzen statt. Das Angebot richtet sich an Eltern von Säuglingen, Krippen- und Kindergartenkindern, die Fragen zur Entwicklung, Erziehung, zum Zusammenleben in der Familie oder zum Umgang mit der momentanen Krisensituation haben.
Das Team der Beratungsstelle steht weiterhin vor Ort in der Tivolistraße 9 für Eltern, Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Auf Grund der aktuellen Situa…
24. April 2021
Gesundheit
Erstmals Inzidenz nach RKI für Uelzen: Wert 81,2
Uelzen/Landkreis. Erstmals teilt der Landkreis Uelzen den Wert der 7-Tage-Inzidenz laut RKI mit, zuvor kamen die Zahlen vom Niedersächsischen Gesundheitsministerium. Der aktuelle Wert für den heutigen Sonnabend liegt bei 81,2.
Seit dem Corona-Update vom Freitag gibt es ach weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle in unserem Landkreis bei 2.044. Dabei sind 1.779 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, wieder genesen. 107 verstorben.
Bund und Land haben festgelegt, so die Kreisverwaltung, dass die…
23. April 2021
Landkreis Uelzen
Metronom: FFP2-Masken in Zügen jetzt Pflicht
Uelzen/Landkreises. Mit Inkrafttreten des neuen Infektionsschutzgesetzes der Bundesregierung gilt auch in den Zügen des metronom, erixx und enno ab sofort die Pflicht zum Tragen einer Atemschutzmaske vom Typ FFP2 oder KN95.
Andere medizinische Masken, wie zum Beispiel OP-Masken, sind ab sofort nicht mehr ausreichend.
Dies gilt während der gesamten Fahrt, aber auch während des Aufenthalts an Haltestellen und Bahnhöfen.
Alle Fahrgäste werden um die eigenverantwortliche Einhaltung der neuen Regel gebeten: "Ohne eine entsprechende Maske können und werden wir Sie leider nicht mitnehmen", heißt…
21. April 2021
Gesundheit
Corona: Uelzener Inzidenz steigt laut Landes-Gesundheitsministerium auf 129,9
Uelzen/Landkreis. Die 7-Tages-Inzidenz ist laut Niedersächsischem Gesundheitsministerium auf 129,9 gestiegen (Stand heute, 9 Uhr). Gestern hatte die Zahl noch bei 116,9 gelegen. Die Zahl der Corona-Infektion liegt nun kreisweit bei mehr als 2000. Ein weiterer Mensch ist dem Virus zum Opfer gefallen. Damit haben im Landkreis Uelzen bereits 107 Menschen wegen der Pandemie ihr Leben lassen müssen.
21. April 2021
Landkreis Uelzen
Bilanz am Ende des schneereichen Winters: Räumdienst musste an 33 Tagen ausrücken
Von Michael Michalzik.
Uelzen/Landkreis. Auch, wenn es bei uns für ein Sonnenbad derzeit noch zu kalt ist: Der Winter dürfte sich auf jeden Fall aus dem Landkreis Uelzen verabschiedet haben. Zeit für eine Bilanz in Sachen Räumdienst, die die Kreisverwaltung auf Anfrage der Uelzener Nachrichten zieht.
Insgesamt waren im jetzt endenden Winter 22 Mitarbeiter im Einsatz, so Martin Theine, Pressesprecher des Landkreises Uelzen. An 33 Tagen habe der Räumdienst ausrücken müssen. Zum Teil habe es zwei Einsätze pro Tag gegeben.
Dass der Winter 20/21 nicht ohne war, belegt die Menge des benötigten S…