Zum Hauptinhalt springen

Landkreis


13. April 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie hat dem Landkreis Uelzen mitgeteilt, dass wegen mangelnder Inanspruchnahme durch Antragstellerinnen und Antragsteller sowie einer internen Umorganisation ab sofort keine Außensprechstage mehr angeboten werden. Die Regelung gelte bis auf Weiteres auch nach dem Ende der Covid-19-Pandemie.

12. April 2021
Lüneburg
Lüneburg. Die niedersächsischen Modellprojekte, also auch das in Lüneburg, sind ausgesetzt, bis auf Bundesebene Klarheit herrscht, was ein neues Infektionsschutzgesetz und die möglichen Folgen für Länder, Kreise, Städte, aber auch Wirtschaft und Bürgerschaft angeht, teilt die Stadtverwaltung Lüneburg mit. Nachdem sich das Land Niedersachsen und die kommunalen Spitzenverbände am Sonntag auf diesen Schritt geeinigt haben, setzt die Hansestadt Lüneburg weiterhin auf großzügige Testangebote für alle Menschen aus Stadt, Landkreis oder anderswo, unabhängig davon, wo und aus welchem Grund sie mit an…

10. April 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Der grüne Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler aus Hannover hat jetzt Antworten zu seiner Anfrage zum Bundesverkehrswegeplan erhalten. Das Schreiben liegt auch den Uelzener Nachrichten vor. Ein Ergebnis, so Kindler, sei herauszulesen: Das Kosten-Nutzen-Verhältnis der A39 ist in den letzten Jahren deutlich gesunken – von 2,1 auf 1,8. Der aktuelle Kostenstand für die geplante A39 wird vom Bundverkehrsministerium mit 1,352 Milliarden Euro angegeben. Bei der Novelle des Bundesverkehrswegeplans im Jahr 2016 wurden die geplanten Kosten für die A39 noch mit einem Betrag von…

09. April 2021
Lüneburg
Lüneburg. Ab dem kommenden Montag, 12. April, bis einschließlich Donnerstag, 15. April 2021, müssen Verkehrsteilnehmer an der Uelzener Straße jeweils in der Zeit zwischen 7 bis 18 Uhr mit Beeinträchtigungen rechnen. In dieser Zeit wird die Fahrbahn für Autofahrer halbseitig im Abschnitt zwischen Soltauer Straße bis Höhe Goethestraße gesperrt, weil ein Autokran aufgestellt wird. Der Verkehr wird solange einspurig über eine Ampelanlage koordiniert.  Auch der Geh- und Radweg vor dem Salü muss in dieser Zeit gesperrt werden. Fußgänger werden daher gebeten, auf die gegenüberliegende Straßenseite…

08. April 2021
Lüneburg
Lüneburg. Der Start für das Modellprojekt Lüneburg wird nicht am 12. April sein. Oberbürgermeister Ulrich Mädge möchte, wie auch andere Kollegen von niedersächsischen Modellstädten, zunächst die Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz am Montag, (12. April 2021) abwarten. Damit reagiert Lüneburg wie auch andere Städte auf die aktuellen Unsicherheiten, ob von der Runde möglicherweise ein erneuter Lockdown oder andere Verschärfungen zu erwarten sind.   Morgen, Freitag, wird es beim Niedersächsischen Städtetag, dessen Präsident Mädge ist, noch einmal eine Gesprächsrunde geben, um möglichst einen…

08. April 2021
Bildung und Kultur
Uelzen. Deeskalierende Kommunikation, Videochat im Beruf, Design Thinking oder Resilienz - mit ihrem Programm „Weiterbildung im Beruf |Qualifizierung“ hält die Kreisvolkshochschule (KVHS) Uelzen/ Lüchow-Dannenberg ab Mai für alle Weiterbildungsinteressierten ein vielfältiges Kursangebot zur beruflichen Bildung bereit. Das jährlich neu erscheinende Angebot umfasst die Bereiche Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, EDV und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. Neben den Präsenzkursen sind in der aktuellen Ausgabe digitale Formate geplant. Für viele Menschen hat sich der berufliche Alltag…

08. April 2021
Landkreis Uelzen
Lüneburg/Uelzen. Lange war der Oster-Lockdown bei der Politik im Gespräch und wurde dann doch abgeblasen, so die Lüneburger Heide GmbH. Die Touristiker der Lüneburger Heide GmbH griffen das Thema trotzdem auf und verwandelten den Lockdown in einen Lookdown. Über die Osterfeiertage gab es nur Bilder mit dem Blick von oben herunter auf die Lüneburger Heide. „Im Rahmen unserer Happy-Content-Strategie wollten wir den Heidefreunden eine neue Perspektive präsentieren“, sagt Lüneburger Heide Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch. Nachdem man durch die politische Entscheidung die Wiedereröffnungsakti…

07. April 2021
Hanstedt I
Hanstedt I. Bereits zwei Wochen nach Beginn der Bauarbeiten feierte die Kirchengemeinde Hanstedt I Anfang März das Richtfest ihres neuen Pfarrhauses. Das kurze und von Corona-Auflagen geprägte Richtfest mit etwa 20 Beteiligten enthielt eine kleine Andacht, die Wünsche der Zimmerleute und kurze Ansprachen. Mit dabei waren Propst Jörg Hagen, Vertreter der Firma Viebrockhaus (Jan und Andreas Viebrock, Johannes Kühn und deren Team), Mitglieder des Kirchenvorstandes, der Vorstand des FMD e. V. und Pastor Holger Holtz. „Wir schaffen Platz für Größeres, weil dieses Haus Teil der Erneuerung des Miss…

06. April 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (awb) hat die vom 13. bis 16. April 2021 vorgesehene mobile Schadstoffsammlung aufgrund der im Landkreis Uelzen wieder deutlich gestiegenen Infektionszahlen, beziehungsweise aufgrund des aktuellen Inzidenzwertes abgesagt, teilt die Kreisverwaltung mit. Sonderabfälle und Elektrokleingeräte können üblicherweise im Frühjahr und Herbst im Rahmen der Schadstoffsammelaktion an insgesamt 14 Standorten im gesamten Landkreis abgegeben werden. „In diesem Frühjahr erfordert jedoch die pandemische Lage eine Absage“, so Christina Harms, Betriebsleiterin des…