Landkreis
01. April 2021
Uelzen
"Die Zusage des Lebens gilt auch 2021"
Ostergedanken von Jörg Hagen, Propst in Uelzen
Uelzen. Ostern gilt für viele Menschen traditionell als erstes großes Familienfest im Jahr. Der Winter ist vorüber, die Tage werden spürbar länger und überall sprießt und grünt es. Der gemeinsame Ostersparziergang gehört oft zum Fest, für manche sogar ein Kurzurlaub. Auf alle Fälle kommt man gerne mit anderen Menschen zusammen. Die Kinder suchen Ostereier, der Osterkuchen schmeckt, der Grill wird wieder in Betrieb genommen und wenn die Sonne scheint, trifft man sich im Garten und genießt die Gemeinschaft.
Nun schon zum zweiten Mal wird Oste…
31. März 2021
Blaulicht
Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor „Geschäften über den Gartenzaun“
Uelzen/Landkreis. Sie sind wieder unterwegs: Vor dubiosen Handwerkern und „günstigen“ Handwerksangeboten warnt die Polizei auch im Landkreis Uelzen. Nachdem in der Vergangenheit immer wieder reisende Handwerker größtenteils im ländlichen Bereich unterwegs gewesen seien und ihre Arbeiten (unter anderem Dacharbeiten und Klempnerei, Terrassen- und Steinreinigungsarbeiten, Betonarbeiten) spontan vor Ort „über den Gartenzaun“ für einen Schnäppchenpreis angeboten hätten, so die Polizei, tauchten in den vergangenen Tagen und Wochen Hochglanzprospekte und Flyer unterschiedlicher Firmen für Gebäude-…
31. März 2021
Landkreis Uelzen
Ab April: Frühlingserwachen bedeutet für Hunde Leinenzwang
Uelzen/Landkreis. Frühling - die ersten wärmenden Sonnenstrahlen locken besonders jetzt viele Hundehalter und deren Vierbeiner wieder vermehrt ins Freie. Doch während Herrchen und Frauchen die Spaziergänge uneingeschränkt genießen können, dürfte der Aufenthalt in der freien Natur für die Hunde nicht ganz so angenehm sein, so die Kreisverwaltung. Denn Hunde müssen nämlich ab Anfang April an die Leine. Zumindest in Wald und Wiese dürfen sie nicht mehr frei laufen, dazu zählen alle Grundstücke außerhalb geschlossener Ortschaften. Die Regelung gilt bis zum 15. Juli – und wiederholt sich übrigens…
30. März 2021
Landkreis Uelzen
5G-Netz: Landkreis Uelzen zu 80 Prozent versorgt
Von Michael Michalzik
Uelzen/Landkreis. Die weißen Flecken auf der 5G-Karte des Landkreises Uelzen schwinden – mit Ausnahme von Bienenbüttel. Dort bleibt Mobilfunk-Kunden der Telekom der Zugriff auf das Hochgeschwindigkeitsnetz momentan noch verwehrt. Auch bis Neu Steddorf oder Wichmannsburg ist der Ausbau noch nicht vorgedrungen.
Anders sieht es in Ebstorf, Bad Bevensen, Suderburg, Wrestedt, Bad Bodenteich und natürlich in der Hansestadt Uelzen selbst aus: Die besiedelten Gebiete sind von der Telekom fast vollständig mit dem schnellen 5G-Netz abgedeckt. Eine Telekom-Sprecherin erklärt auf…
30. März 2021
Landkreis Uelzen
Corona: „Luca-App“ kommt auch in den Landkreis Uelzen!
Uelzen/Landkreis. Die Uelzener Nachrichten hatten es bereits vorigen Freitag berichtet, jetzt bestätigt die Kreisverwaltung: Die Luca-App kommt auch zu uns! Nachdem das Land Niedersachsen Ende vergangener Woche eine Rahmenvereinbarung getroffen hat, um landesweit sämtlichen Gesundheitsämtern die Nutzung der „Luca-App“ zu ermöglichen, wird auch der Landkreis Uelzen schnellstmöglich von dieser Möglichkeit der elektronischen Kontaktnachverfolgung Gebrauch machen, teilt die Verwaltung mit.
Wie der Zweckverband Gesundheitsamt Uelzen – Lüchow-Dannenberg ausführt, stehen die technischen Voraussetzu…
29. März 2021
Landkreis Uelzen
FSV Cumulus zieht Bilanz 2020 und würdigt langjährige Mitglieder
Uelzen. Die Motorflugzeuge des Uelzener Flugsportvereins Cumulus sind trotz Einschränkungen durch die Corona-Pandemie im vergangenen Jahr 667 Stunden in der Luft gewesen, annähernd so viel wie im Vorjahr. Das berichtete Motorflugreferent Hartmut Stehr bei der Mitgliederversammlung am 28. März. Zugleich zählte Flugbetriebsleiter Stefan Kösel im Blick auf das Jahr 2020 insgesamt 2900 Starts und Landungen, rund 20 Prozent weniger als 2019. Die Jahreshauptversammlung mit Berichten des Vorstands fand aufgrund der Corona-Pandemie unter Einhaltung der Hygienevorschriften in der Vereins-Flugzeughalle…
29. März 2021
Landkreis Gifhorn
Aus dem Nachbarkreis Gifhorn: Dokumentarfilm "Lovemobil" ist gar keiner
Landkreis Gifhorn. Der mehrfach preisgekrönte und vom NDR mitfinanzierte Film "Lovemobil" ist gar keine Dokumentation, wie der Norddeutsche Rundfunk selbst mitteilt. Der Film von Elke Margarete Lehrenkrauss soll das Leben von Prostituierten zeigen, die im Landkreis Gifhorn in Wohnanhängern und Wohnmobilen ihre Freier empfangen - oftmals unter schlimmen Bedingungen und immer der Gefahr von Raub und Gewalt ausgesetzt.
Die Redaktion "Strg_F", die ebenfalls dem NDR angehört, hat jetzt nach eigenen Angaben bei Recherchen herausgefunden, dass die wesentlichen Protagonistinnen gar nicht sich selbst…
29. März 2021
Lüneburg
Aus der Nachbarstadt Lüneburg: Modellprojekt zur Öffnung geplant
Lüneburg. Ob und in welchem Bereich genau Lüneburg modellhaft die Öffnung von Einzelhandel, Gastronomie, aber auch Kultur- und Sporteinrichtungen erproben darf, das entscheidet sich erst am Karsamstag. Am heutigen Montag wird das Land Niedersachsen jedenfalls ein Interessenbekundungsverfahren einleiten, Start ist ab Dienstag nach Ostern (6. April) für drei Wochen. Teilnehmen können 25 Kommunen, die Entscheidung im Auswahlverfahren trifft das Land am 3. April.
Die Hansestadt Lüneburg möchte auf alles vorbereitet sein und bespricht sich mit dem Landkreis Lüneburg darüber, in welchem Innenstadt…
29. März 2021
Landkreis Uelzen
Landkreis rüstet technisch auf: Kreistagssitzungen künftig per Video verfolgbar
Uelzen/Landkreis. Die Sitzungen des Kreistags sollen künftig per Video verfolgbar sein: Die Abgeordneten sprachen sich in der jüngsten Sitzung für die entsprechend notwendige Änderung der Hauptsatzung des Landkreises aus. Darin heißt es unter anderem, dass Vertreter der Medien sowie der Verwaltung in öffentlichen Sitzungen nun Film- und Tonaufnahmen des Gremiums zum Zwecke der Berichterstattung anfertigen dürfen. Die Mitglieder des Kreistags sind aber vor Sitzungsbeginn entsprechend zu informieren. Abgeordnete können außerdem verlangen, dass die Aufnahme ihres Redebeitrages oder die Veröffen…