Zum Hauptinhalt springen

Landkreis


04. März 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Lüneburg. Ulrich von dem Bruch macht aus seiner Verärgerung keinen Hehl: "Erneut fehlt eine Öffnungsperspektive für den Tourismus im Stufenpapier des Bundes und der Länder. Das RKI als zuständiges Bundesinstitut hat doch am 18. Februar schon bescheinigt, dass der Tourismus das niedrigste Risiko überhaupt darstellt“, sagt der Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH. In der Studie „Strategie und Handreichung zur Entwicklung von Stufenkonzepten bis Frühjahr 2021“ bescheinigt das RKI den Hotels als einzigem von 17 potenziellen Ansteckungsorten ein niedriges Infektionsrisiko. „Trotzdem ig…

04. März 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Die Probleme beim Zugbetreiber Metronom (UEN berichteten) halten an. Wie Sprecher Björn Pamperin mitteilt, stehen weiterhin von insgesamt 26 Zugverbänden, die der Metronom für den regulären Betrieb mindestens benötigt, derzeit unverändert nur 22 zur Verfügung. Alle Reserven seien bereits im Einsatz. Die fehlenden Zugverbände wurden vom verantwortlichen Hersteller und Instandhalter Alstom für eine dringende Sicherheitsprüfung gesperrt, so Pamperin: "Leider können wir nichts anderes tun, als auf einen schnellen Abschluss dieser Maßnahme zu drängen und unseren Fahrplan so anzup…

03. März 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Der Zugbetreiber Metronom teilt mit:  Von insgesamt 26 Zugverbänden, welche Metronom für den regulären Betrieb laut Fahrplan mindestens benötigt, stehen aktuell nur 22 zur Verfügung. Alle Reserven sind bereits im Einsatz. Die fehlenden Zugverbände wurden vom verantwortlichen Hersteller und Instandhalter Alstom (ehemals Bombardier) für eine dringende Sicherheitsprüfung gesperrt. "Leider können wir nichts anderes tun, als auf einen schnellen Abschluss dieser Maßnahme zu drängen und unseren Fahrplan so anzupassen, dass es möglichst wenig Auswirkungen für Sie als Fahrgäste gib…

03. März 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Uelzen will nach eigenem Bekunden jetzt von der Verwaltung wissen, wie es mit der Umsetzung des landesweiten Konsenses für besseren Naturschutz vor Ort aussieht. Anfang November vorigen Jahres hätten sich Landesregierung, Landwirtschafts- und Umweltverbände im Konsens auf ein umfangreiches Maßnahmenpaket zum Natur- und Artenschutz verständigt. Die Ziele des von Ende Juni bis Anfang November laufenden Volksbegehrens Artenvielfalt seien durch diese Einigung weitgehend erreicht worden – vorausgesetzt, die rechtlichen…

03. März 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Hannover. Wie das Niedersächsische Umweltministerium am 1. März 2021 mitteilte, wurde am vorangegangenen Wochenende auf Basis einer Ausnahmegenehmigung des Landkreises Uelzen ein Wolf des Ebstorfer Rudels abgeschossen. Auch in diesem Fall soll es sich um eine Fähe handeln, für die keine Abschussgenehmigung vorlag. Diese galt für den Wolfsrüden GW1027m des Rudels. Umweltminister Olaf Lies verteidigte den Abschuss mit Hinweis auf die Einzelnorm § 45a „Umgang mit dem Wolf“ des Bundesnaturschutzgesetzes. Dr. Holger Buschmann, Landesvorsitzender des NABU Niedersachsen, zeigt sich nach dem…

03. März 2021
3 Fragen an...
Uelzen. Deutschland diskutiert über Lockerungen für den Lockdown angesichts der immer größeren Probleme für Einzelhandel, Kultur, Vereine und Gastronomie. Im Gespräch mit den Uelzener Nachrichten spricht Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer der auch für Uelzen zuständigen IHK Lüneburg-Wolfsburg, über die Bedeutungen von Lockerungen für die Wirtschaft.: Wie steht die IHK Lüneburg-Wolfsburg zu Forderungen nach Lockerungen für den Einzelhandel?  Michael Zeinert: Die Geschäftslage aktuell geschlossener Betriebe ist inzwischen sehr ernst. Was wir brauchen, ist eine klare und nachvollziehbare Öf…

03. März 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. „Fast 58 Jahre, und nun Kirchenkreisjugendpastor! Geht das? – Ich denke, das geht! Ich will ja kein jugendlicher Pastor sein/werden, sondern der Pastor sein, der sich mit Euch, den Jugendlichen, den Diakonen und Diakoninnen und allen, denen die kirchliche Jugendarbeit am Herzen liegt, gemeinsam für Eure Interessen einsetzen möchte.“ Mit diesen Worten stellt sich Pastor Christoph Scharff-Lipinsky auf der Homepage der Evangelischen Jugend vor. Mit seiner Frau und dem 17-jährigen Sohn lebt er seit 2008 in Uelzen, wo er seitdem Pastor der St.-Petri-Kirchengemeinde ist. Zwei wei…

02. März 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Celle. Die SPD-Unterbezirke Celle und Uelzen haben bei ihrer Wahlkreiskonferenz in Unterlüß heute ihren Kandidaten zur Bundestagswahl am 26. September 2021 im Wahlkreis 44 (Celle-Uelzen) gewählt. 50 Delegierte trafen sich dafür im Bürgerhaus – natürlich unter Einhaltung aller Schutzregeln angesichts der Corona-Lage. Den 48 stimmberechtigten Delegierten stellten sich mit Dirk-Ulrich Mende und Dr. Andreas Sorge zwei Kandidaten zur Wahl. Beide hatten sich in vielen Runden – aufgrund der Pandemielage viele davon digital – zuvor innerparteilich vorgestellt. In ihren Reden warben beide Kand…

02. März 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landrat. Angesichts der Corona-Pandemie steht der Landrat des Landkreises Uelzen, Dr. Heiko Blume, im Rahmen seiner nächsten Sprechstunde am Mittwoch, 10. März 2021, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr interessierten Bürgerinnen und Bürgern wieder telefonisch unter der Rufnummer 0581 82-200 zur Verfügung. „Als Landrat des Landkreises Uelzen ist es mir ein persönliches Anliegen, für die Bürgerinnen und Bürger stets ein offenes Ohr zu haben – auch und besonders in Zeiten von Corona“, so Dr. Blume. Der Landrat bietet mehrmals jährlich Sprechstunden an, in denen sich alle Interessierten mit ihr…