Zum Hauptinhalt springen

Landkreis


19. März 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Gemäß Coronavirus-Testverordnung haben alle Bundesbürger Anspruch darauf, sich kostenfrei entsprechend verfügbarer Testkapazitäten mindestens einmal pro Woche mittels Schnelltest (PoC-Antigen-Test) auf das Corona-Virus testen zu lassen, teilt die Kreisverwaltung mit. Hierbei handelt es sich um die sogenannte „Bürgertestung“. Für die Durchführung dieser Bürgertestung kann das Gesundheitsamt Uelzen – Lüchow- Dannenberg entsprechende potenzielle Dienstleister beauftragen. Die Beauftragung erfolgt über den Abschluss eines Vertrages, der die Vorlage eines Testkonzeptes und gegeb…

18. März 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen. Unterbezirkskonferenz der Jusos Uelzen/Lüchow-Dannenberg: Dieses Mal fand die Veranstaltung digital statt, interessante Themen gab es viele. Im Mittelpunkt stand natürlich das Wahljahr. An der Konferenz nahmen knapp 20 aktive Jusos teil. Neben einem Rechenschaftsbericht über die vergangene Arbeit des Vorstandes wurden viele Anträge beschlossen, welche nun an die nächsten Ebenen weitergeleitet werden. Auch die SPD-Fraktionen in den beiden Landkreisen werden mit Material ausgestattet. In der Vergangenheit konnte man bereits sehen, dass einige Juso-Anträge letztendlich in Antragsideen de…

17. März 2021
Landkreis Uelzen
Wriedel. Ein Landwirt und weitere Männer haben einen Rinderkadaver vor dem Haus der Uelzener Wolfsberaterin abgeladen und diese bedroht, die Polizei ermittelt. Der grüne Kreisvorsitzende Heiner Scholing, der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag Uelzen Markus Jordan sowie die grünen Landtagsabgeordneten Miriam Staudte und Christian Meyer verurteilen den Angriff scharf.  „Dieser Übergriff auf eine ehrenamtlich tätige Wolfsberaterin ist inakzeptabel. Der Umgang mit dem Wolf ist eine enorme Herausforderung. Dabei darf der gegenseitige Respekt vor allen Beteiligten zu keinem Moment verlore…

17. März 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Uelzen begrüßt, dass nunmehr auch im Kreistag die Teilnahme an öffentlichen Gremiensitzungen per Videokonferenztechnik ermöglicht werden soll. Die Tagesordnung für die Kreistagssitzung am 24. März sehe eine entsprechende Änderung der Hauptsatzung vor. Fraktionsvorsitzender Markus Jordan betont aber: „Nicht einverstanden sind wir jedoch mit einer unnötigen Hürde bei der Zulassung von Zuhörern und Zuhörerinnen mit einer einwöchigen Anmeldefrist. Deshalb beantragen Bündnis 90/DIE GRÜNEN in einem Änderungsantrag die Verkürzung der A…

12. März 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis.  Für privat erworbene Schnelltests oder auch „Laientests“ gilt laut Kreisverwaltung Folgendes: Bei einem positiven Ergebnis des Schnelltests müssen sich Betroffene unmittelbar in Quarantäne begeben. Darüber hinaus muss unverzüglich Kontakt mit dem Hausarzt oder der Hausärztin aufgenommen werden, um mittels eines PCR-Tests das Schnelltest-Ergebnis überprüfen zu lassen. Der Hausarzt beziehungsweise die Hausärztin informiert das Gesundheitsamt über den jeweiligen Verdachtsfall.  Daneben bieten in Niedersachsen Apotheken, privat betriebene Testzentren und mehr als 1.000 Arztpra…

08. März 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Seit einigen Tagen werden die Bioabfallbehälter des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Uelzen bei der turnusgemäßen Leerung durch deren Mitarbeitende mit einem Aufkleber versehen. Der Aufkleber dient als Trennhilfe und Hinweis, keine Plastiktüten und/oder biologisch abbaubares Plastik im Bioabfallbehälter zu entsorgen. Ziel der Aktion der Kampagne #wirfuerbio, an der neben dem awb bundesweit zahlreiche weitere Abfallwirtschaftsbetriebe teilnehmen, ist es, Störstoffe durch Fehlwürfe – insbesondere auch Plastik – in den Bioabfällen zu vermeiden. Grund für die Aktion i…

05. März 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. „In den Kleidercontainern wird alles Mögliche entsorgt“, sagt Vadim Bott vom Hausmeisterteam des DRK-Kreisverbands Uelzen. „Teppichreste, Müll, Abfall, elektrische Geräte – selbst Säcke mit altem Brot werden in die Container gestopft.“ Aus diesem Grund hat der DRK-Kreisverband reagiert und zwölf von den ursprünglich 15 im Landkreis Uelzen aufgestellten Containern des DRK abgeräumt. Nur noch an drei Stellen sind jetzt Kleidercontainer des DRK aufgestellt. Sie stehen an der DRK-Rettungs- wache an den Bartholomäiwiesen und am Verwaltungsgebäude an der Ripdorfer Straße 21…

05. März 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Aufgrund der in Alten- und Pflegeheimen sowie im Uelzener Helios-Klinikum rückläufigen Infektionszahlen wird die Ende dieser Woche auslaufende Allgemeinverfügung des Zweckverbandes Gesundheitsamt Uelzen/Lüchow-Dannenberg nicht verlängert. Angesichts eines vor wenigen Wochen starken Infektionsgeschehens in mehreren dieser Einrichtungen enthält diese Verfügung für die genannten Einrichtungen strenge Vorgaben hinsichtlich entsprechender Schutzmaßnahmen. „Da das Infektionsgeschehen in den Einrichtungen – sicher unterstützt auch durch die Impfungen – stark abgeflacht ist, sieht…

05. März 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Immer öfter wenden sich Bürgerinnen und Bürger mit der Frage „Mein Glasfaseranschluss ist fertiggestellt, wie geht es jetzt weiter?“ an die Glasfaser-Servicehotline des Landkreises Uelzen. Mit den folgenden häufigen Fragen und Antworten erklärt die Kreisverwaltung, wie der Anschluss freigeschaltet wird und was Kunden dabei berücksichtigen müssen. Wann ist der Anschluss betriebsbereit? Sobald der Anschluss bautechnisch fertiggestellt ist, erfolgt eine abschließende Messung. Dazu muss das umliegende Netz ebenfalls fertiggestellt sein, da die einzelnen Leitungsabschnitte zum…