Zum Hauptinhalt springen

Landkreis


25. Januar 2021
Lokales
Uelzen/Landkreis. „Die neuen Zahlen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) spiegeln die Realität auf den Höfen wider. Zu viele neue Auflagen und Verordnungen sorgen dafür, dass Bauern ihre Hoftore für immer schließen“, zeigt sich Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies betroffen von den Vergleichszahlen zu 2010 und dem Ausmaß des Strukturwandels. Laut LSN bewirtschafteten im Jahr 2020 in Niedersachsen nur noch 35.500 Betriebe insgesamt 2,6 Millionen Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche. Zwischen 2010 und 2020 gaben fast 6.200 Betriebe auf - ein Rückgang von fast 15 Prozent. „Alle…

22. Januar 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Es hatte sich abgezeichnet, nachdem viele Kommunalpolitiker erhebliche Bedenken geäußert hatten: Die für den 3. Februar vorgesehene Kreistagssitzung wird aufgrund der aktuell angespannten Corona-Situation im Landkreis Uelzen nicht stattfinden. Dazu Landrat Dr. Heiko Blume: „Die Lage hat sich bedauerlicherweise in unserem Landkreis während der vergangenen Tage deutlich verschärft. Inzwischen liegt der 7-Tage-Inzidenzwert bei über 100. Vor diesem Hintergrund halte ich es für nicht vertretbar, diese Kreistagssitzung durchzuführen.“ Grund für die Absage ist neben dem hohen Inzi…

21. Januar 2021
3 Fragen an...
Frau Dr. Köpp, wie schätzen Sie den Sieg von Herrn Laschet ein?  Dr. Wiebke Köpp: Ich gratuliere Herrn Laschet zu seinem Wahlerfolg und freue mich, dass nach der langen Hängepartie endlich ein neuer Parteivorsitzender feststeht. Es hat einen fairen innerparteilichen Wahlkampf gegeben und die Delegierten haben Kontinuität gewählt: Sie haben sich für einen Kandidaten entschieden, der Regierungsverantwortung trägt und der für eine Fortsetzung des bisherigen Kurses steht.  Was wird sein Vorsitz für die Partei bedeuten?  Dr. Wiebke Köpp: Das Wahlergebnis war ziemlich knapp. Viele Anhänger von F…

21. Januar 2021
Haarstorf
Uelzen/Haarstorf. Als einer von bundesweit sieben Gewinnern hat der Landkreis Uelzen heute die Förderurkunde im Modellvorhaben „Smarte.Land.Regionen“ erhalten. Die Übergabe fand aufgrund der aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen digital in Form einer Live-Schaltung mit der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner statt. Im Rahmen einer digitalen Live-Schaltung nahm Landrat Dr. Heiko Blume die Förderurkunde entgegen. Das Live-Statement von Landrat Dr. Heiko Blume wurde auf einem landwirtschaftlichen Betrieb, dem Hof von der Ohe in Haarstorf, aufgenommen, um die Bedeu…

21. Januar 2021
Uelzen/Landkreis. Das Landvolk Niedersachsen fordert eine gesicherte Datengrundlage zur Bewertung der Gebietskulisse, nach der die nitratsensiblen Gebiete in Niedersachsen jetzt festgelegt werden sollen. „Die grobe Clusterung muss abgestellt werden“, betont Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies. Zusammen mit den Kreisverbänden und Hauptvereinen hat das Landvolk Niedersachsen in dieser Woche noch einmal alle fachlich zuständigen und politisch verantwortlichen Stellen über die Problemlage informiert. „Wir brauchen weitere Daten vom Umwelt- und vom Landwirtschaftsministerium, damit wir die offen…

21. Januar 2021
Bildung und Kultur
Uelzen/Landkreis. Die Digitalisierungsstrategie des Landkreises Uelzen wird um eine weitere Maßnahme bereichert. Dabei handelt es sich um eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kreismedienzentrum des Landkreises (KMZ) und dem Lessing-Gymnasium (LeG). Hauptbestandteil der Vereinbarung ist die Nutzung der Digitalwerkstatt der Schule. In dieser sollen künftig Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Schülerinnen und Schüler durch das KMZ sowie das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) angeboten werden. Dazu Di…

21. Januar 2021
Lokales
Uelzen/Landkreis. Die nächste Sprechstunde für Eltern von Kindern im Alter von bis u sechs Jahren in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Landkreises Uelzen findet am Mittwoch, 27. Januar 2021, in der Zeit von 9 bis 11 Uhr statt. Das Angebot richtet sich an Eltern von Säuglingen, Krippen- und Kindergartenkindern, die Fragen zur Entwicklung, Erziehung, zum Zusammenleben in der Familie oder zum Umgang mit der momentanen Krisensituation haben. Das Team der Beratungsstelle steht weiterhin vor Ort in der Tivolistraße 9, für Eltern, Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Aufgrund der akt…

20. Januar 2021
Lokales
Nach dem großen Seuchenzug 2016/2017 sind Niedersachsens Geflügelhalter und hunderttausende Tiere nun wieder stark betroffen von der Ausbreitung der Geflügelpest. „In diesem Winter ist das Virus nach allen bisherigen Erkenntnissen besonders aggressiv“, stellt Georg Meiners fest. Der Vorsitzende im Tierseuchen-Ausschuss des Landvolks Niedersachsen weiß aber auch: „Die Lage hat sich insgesamt verbessert, denn die Landwirte haben in den vergangenen Jahren sehr viel getan für die Sicherheit auf den Höfen.“ Unerlässlich sind laut Meiners alle Maßnahmen, die der Biosicherheit dienen. „Halten sich…

20. Januar 2021
Lokales
  Hannover/Uelzen Landkreis. „Es soll Zuschüsse geben für zusätzliche Investitionen in Kitas. Die Vorbereitungen von Seiten des Landes laufen. Für den Landkreis Uelzen ist eine Fördersumme von 300.000 Euro vorgesehen – niedersachsenweit hat das Land hierbei einen Verteilerschlüssel angelegt, der genau nach der Anzahl der Kinder im Alter von 3 bis  unter 7 Jahren in Landkreisen und kreisfreien Städten berechnet wurde“, sagt Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer. Er erläutert: „Die Gelder können eingesetzt werden für zusätzliche Plätze sowie Ausbau-, Umbau-, Sanierungs-, Renovierungs- und Ausstat…