Zum Hauptinhalt springen

Landkreis


05. Februar 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Zugbetreiber Metronom bereitet sich auch für dieses Wochenende auf Einschränkungen durch heftiges Winterwetter vor: "Für das kommende Wochenende wurden starker Schneefall, Eisregen und somit erneut Einschränkungen auf unseren Strecken vorausgesagt. Die Vorbereitungen bei den Eigentümern der Gleise, DB Netz sowie bei metronom, enno und erixx laufen bereits. So werden bei metronom, enno und erixx alle Züge bereits nachts vorsorglich enteist. Das mobile Team wurde verstärkt, so dass die Züge auch zwischendurch von Eisklumpen befreit werden können. Zusätzliche Mitarbeiter sind…

05. Februar 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Nach seiner umfangreichen waldpädagogischen Ausbildung bei den Niedersächsischen Landesforsten und abschließender Prüfung steht Jörg Wambsganss (53) als neuer zertifizierter Waldpädagoge für das Waldpädagogikzentrum Ostheide (WPZ) zur Verfügung, das auch für unsere Region zuständig ist. Elke Urbansky, Leiterin des WPZ erklärt: „Mit nun insgesamt 12 Waldpädagogen im Team können wir unsere Angebote der waldbezogenen Umweltbildung in der Ostheide weiter ausbauen. Jeder Waldpädagoge hat seine eigenen Schwerpunkte. Wir können vom Kindergarten über sämtliche Schulformen und Klass…

05. Februar 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Laut Prognosen kann es am Wochenende auch in der Region Uelzen wettertechnisch turbulent werden, so die Pressestelle der Hansestadt. Die Betrieblichen Dienste der Hansestadt Uelzen haben deshalb noch einmal aufgerüstet und weitere Fahrzeuge für den Winterdienst umgebaut. Neben den bisher eingesetzten 15 Klein- und Großfahrzeugen kommen ein Traktor und weitere Radlader dazu.  „Auf mögliche Herausforderungen bei starkem Schneefall und Glätte sind die Mitarbeiter vorbereitet“, erklärt Andre Schlothane, Leiter der Betrieblichen Dienste. Die Einsätze erfolgen je nach tatsächliche…

03. Februar 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Der alte Brauch des Osterfeuers - es wird ihn auch 2021 nicht im Landkreis Uelzen geben. Angesichts der aktuellen Corona-Lage werden Brauchtumsfeuer auch dieses Ostern im Landkreis Uelzen coronabedingt nicht möglich sein. „Bereits aus heutiger Sicht ist absehbar, dass das Zusammentreffen von größeren Menschengruppen am Osterwochenende Anfang April im Hinblick auf das Infektionsgeschehen nicht verantwortbar sein wird“, so Landrat Dr. Heiko Blume. Der Landkreis weist deshalb nach entsprechender Abstimmung mit der Hansestadt Uelzen, der Gemeinde Bienenbüttel und der Samtgemein…

01. Februar 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Die im Auftrag des Landkreises Uelzen von der KVHS erneut angebotene Fortbildungsreihe startet diesmal coronabedingt am Mittwoch, den 10. Februar um 18 Uhr als Onlineformat. Beim Thema „Digitalisierung“ wäre natürlich nichts naheliegender. Im ersten Modul beschäftigt sich Prof. Dr. Arnd Jenne von der Ostfalia mit dem Thema, wie die Digitalisierung den Landkreis als ländliche Region prägt und welche Entwicklungen zukünftig zu erwarten sind. Das Modul ist das erste von insgesamt 10 Modulen, die von der KVHS zur Qualifizierung zukünftiger Digitallotsen im Landkreis Uelzen ange…

01. Februar 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Die dramatischen Einschränkungen im öffentlichen Leben durch die Corona-Pandemie haben weiter massiven Einfluss auf die Arbeit der Kirchengemeinden im Landkreis Uelzen. Viele Präsenzveranstaltungen hatten 2020 ausfallen müssen. Wie soll es nun weitergehen? „Vieles ist zur Zeit noch nicht absehbar, und darum fahren die Gemeindeleitungen und die Kirchengremien an vielen Stellen auf Sicht“, erklärt Propst Hagen gegenüber den Uelzener Nachrichten. „War es zu Weihnachten und zum Jahreswechsel möglich, kreisweit ein breites Angebot an analogen und digitalen Gottesdiensten anzubie…

01. Februar 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Die Niedersächsischen Landesforsten und andere Waldbesitzer aus ganz Norddeutschland haben auf den zwei Holzlagerplätzen im Forstamt Oerrel und im Forstamt Münden insgesamt 2089 Kubikmeter hochwertiges Nadelholz zur Versteigerung angeboten. Die Angebotsmenge verteilte sich auf 829 Kubikmeter Douglasie, 515 Kubikmeter Kiefer und 745 Kubikmeter Lärche. Die zum Verkauf angebotenen Stämme wurden einzeln und sauber aufgereiht präsentiert, damit interessierte Sägewerker und Holzhändler aus Deutschland und dem benachbarten Ausland jeden Stamm von allen Seiten begutachten konnten…

01. Februar 2021
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Angesichts der angespannten Corona-Lage im Landkreis Uelzen hat die Zulassungsstelle des Landkreises zum Schutz der Kundinnen und Kunden sowie zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit heute auf einen Zwei-Schicht-Betrieb umgestellt. Das Terminangebot wurde entsprechend verringert. Die Regelung ist zunächst für die nächsten zwei Wochen geplant. „Dies hat konkret zur Folge, dass es in diesem Zeitraum für private Kundinnen und Kunden zu einer mehrtägigen Wartezeit kommen kann“, so Matthias Schild, der Leiter des zuständigen Straßenverkehrsamtes. Im Bereich der gewe…

31. Januar 2021
Lokales
Bad Bevensen/Uelzen. Der Polizei wurden am Sonnabend gegen 21.45 mehrere Fahrzeuge auf dem Kurparkplatz in Bad Bevensen gemeldet, die dort "driften" sollten. Beim Eintreffen der Polizei standen fünf Personen zwischen 19 und 28 Jahren versammelt an einem Auto. Alle Personen trugen keine Mund-Nase-Bedeckung. Den Betroffenen wurden Platzverweise erteilt und es wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen gemäß der Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus gefertigt.   Am Sonntag wurden gegen 0.38 Uhr auf dem Uelzener Hammersteinparkplatz elf Autos und 24 Personen im Al…