Landkreis
13. Januar 2021
Lokales
Schleuse Uelzen II wieder für die Schifffahrt freigegeben
Uelzen. Die umfassenden Sanierungsarbeiten an der Schleuse Uelzen II sind abgeschlossen, teilt das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Mittellandkanal/Elbe-Seitenkanal mit. Im Zuge dieser Maßnahmen wurden weitere aufwendige Instandsetzungen an Verschlüssen, Schwimmpollern und Sparbecken vorgenommen. Heute wurde die Schleuse Uelzen II wieder für die Schifffahrt freigegeben.
Martin Köther, Amtsleiter des zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Mittellandkanal/Elbe-Seitenkanal: „Ich bin davon über zeugt, dass die getroffenen Maßnahmen die Zuverlässigkeit und Wider- standsfähigkeit der…
13. Januar 2021
Lokales
Hamburg-Besucher aufgepasst: Sperrungen auf der A25 am Wochenende
Uelzen/Hamburg. Wer am kommenden Wochenende Hamburg besuchen will, muss ich im Süden der Hansestadt auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Die neue Autobahn GmbH teilt mit, dass sie routinemäßige Bauwerksprüfungen an den Lärmschutzwänden der A25 auf beiden Fahrtrichtungen zwischen dem Autobahndreieck HH-Südost und der Anschlussstelle HH-Neuallermöhe-West vornimmt. Geprüft wird der bauliche Zustand und die Standsicherheit der Lärmschutzanlagen.
Die Bauwerksprüfungen werden am Wochenende, 16. und 17. Januar, jeweils zwischen 8 Uhr und 18 Uhr stattfinden. Für die Arbeiten werden der recht…
12. Januar 2021
Lokales
Landkreis plant Hybrid-Sitzungen
Uelzen/Landkreis. Auch beim Landkreis Uelzen ist die Ausrichtung von Sitzungen angesichts der Corona-Situation ein Thema. Die nächsten anstehenden Termine: Sitzung des Kreisausschusses am 26. Januar sowie die erste Kreistagssitzung des Jahres am 3. Februar. Die Verwaltung will an den Terminen festhalten. Sprecher Martin Theine beton aber: "Nach derzeitigem Stand fallen keine Gremiensitzungen des Landkreises aus."
Die beiden genannten Tagungen werden von der Kreisverwaltung laut Theine als „Hybridsitzungen“ geplant und vorbereitet: "Das heißt, die Sitzungen sollen zwar als Präsenzveranstaltu…
11. Januar 2021
Lokales
SPD fordert Filtergeräte für Klassenräume
Uelzen/Landkreis. Die Schulen öffnen wieder – aber die Corona-Lage bleibt unverändert kritisch. Deswegen hat die SPD-Fraktion im Kreistag einen Eil-Antrag auf den Weg gebracht, um den Schulbetrieb mit Schutzmaßnahmen wieder anlaufen zu lassen. SPD-Fraktionsvorsitzender Andreas Dobslaw hat sich entsprechend an Landrat Dr. Heiko Blume gewandt: „Die Pandemiesituation bleibt weiterhin schwierig. Die notwendigen Impfstoffe stehen leider noch nicht in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Zeitgleich sollen die Schulen wieder geöffnet werden, was aus verschiedenen Gründen auch nachvollziehbar ist.“
P…
11. Januar 2021
Lokales
Uelzener CDU will Merz als Bundesvorsitzenden
Uelzen/Landkreis. „Das ist ein ganz klarer Auftrag an uns Delegierte, das Votum beim anstehenden Bundesparteitag der CDU einzubringen“, hält Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer angesichts einer aktuellen Umfrage unter den Mitgliedern des CDU-Kreisverbands Uelzen fest: 75 Prozent der Teilnehmer sprachen sich für Friedrich Merz als neuen Bundesvorsitzenden ihrer Partei aus. Nur 9,7 Prozent votierten für Armin Laschet. 15,3 Prozent gaben Norbert Röttgen den Vorzug. Hillmer will das Ergebnis selbst gar nicht bewerten, betont aber: „Ein Drittel unserer Mitglieder hat sich an der Abstimmung beteiligt…
11. Januar 2021
Lokales
Im Nachbarkreis: Instabile Bäume werden gefällt
Wahrenholz/Kreis Gifhorn. Das Niedersächsische Forstamt Unterlüß nimmt von Dienstag, 19. Januar, bis Donnerstag, 21. Januar, jeweils zwischen 8 und 16 Uhr Baumfällarbeiten entlang der Kreisstraße 103 im Bereich des Forstortes Bösebruch sowie an der Gemeindestraße 10 und der Kreisstraße 31 im Bereich des Forstortes Espenleu vor. Also an Straßen, die auch von Uelzener Pendlern befahren werden.
Zwischen den Ortschaften Wahrenholz und Neudorf-Platendorf sowie Wahrenholz und der Siedlung Weißes Moor werden die Straßen mittels Ampelanlage kurzfristig für jeweils fünf bis zehn Minuten voll gesperr…
11. Januar 2021
Lokales
Jugendwehren holen keine Bäume ab - AWB übernimmt
Uelzen. Wegen der Corona-Lage nimmt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen in diesem Jahr die ausrangierten Weihnachtsbäume bei der Entleerung der Biotonnen mit. Die Jugendwehren, die sich sonst beim Abholen der Bäume engagieren, müssen in diesem Jahr außen vor bleiben, wie Ute Krüger, Pressesprecherin der Stadt Uelzen, mitteilt.
Foto: Michalzik
08. Januar 2021
Lokales
A39: Planungen schreiten auch unter neuer Federführung voran
Uelzen/Landkreis. Die Zuständigkeiten haben gewechselt, die Planungen schreiten aber weiter voran: Die neu gegründete Autobahn GmbH des Bundes hat zum Jahreswechsel das Gesamtprojekt A39 von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) übernommen. Veronika Boge, Sprecherin der Autobahn GmbH: „Bislang halten wir an den Ihnen bekannten Terminen weiterhin fest.“
Das bedeutet, dass für die drei Planungsabschnitte, die im Bereich des Landkreises Uelzen liegen, die Planfeststellungsverfahren in diesem Jahr eingeleitet werden sollen. Konkret soll das beim Abschnitt PA 3…
08. Januar 2021
Lokales
Glasfasernetz: Wirtschaftsminister überreicht Förderbescheid
Uelzen/Landkreis. Der niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann hat einen Aufstockungsbescheid über weitere 2 Millionen Euro aus dem „Sondervermögen Digitalisierung“ an Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume übergeben. „Der Landkreis Uelzen gehört zu den ganz wenigen Landkreisen in Niedersachsen, der die unterversorgten Gebiete sofort zu 100 Prozent ausbaut“, so Althusmann.
Der Landkreis Uelzen hatte bereits im Sommer 2016 einen ersten Förderbescheid über 5 Millionen Euro erhalten – mit der Aussicht auf eine Aufstockung, wenn entsprechende finanzielle Mittel verfügbar sind.
Mit dem…