Landkreis
06. Januar 2021
Kommentar
Jetzt aber los!
Das Schicksal müsste es schon extrem schlecht mit uns meinen, wenn jetzt noch etwas gravierend schief läuft. Bei aller gebotenen Zurückhaltung: Die Zahlen sind gut. Und sie werden stetig besser (siehe Beitrag Inzidenz-Zahlen auf dieser Seite). Der Tourismus kommt zu uns zurück, und zwar im großen Stil: Aktiv-Urlauber, Radfahrer, Camper und Wohnmobilisten. Sie alle dürsten danach, endlich wieder erholsame Ferien zu verbringen. Und genau das kann ihnen der Landkreis Uelzen bieten: Gastfreundschaft, tolle Natur, großartige Rad- und Wanderwege, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Aber: Die region…
06. Januar 2021
Kommentar
Das haben wir uns verdient!
Der Landkreis hat angesichts stetig sinkender Inzidenz-Zahlen jetzt weitreichende Lockerungen für uns beschlossen. Nicht nur Vereine, Einzelhandel und Gastronomie werden in hohem Maß profitieren, wir alle können uns darüber freuen, dass unsere Lebensqualität wieder steigt. Denn die Lockerungen bedeuten außer den auf der Hand liegenden praktischen Vorteilen auch ein Gefühl: Wir nähern uns wieder ein Stück weit der Normalität an.
Aber: Dieser Weg in die Normalität wurde hart erkauft. Monatelang haben Handel und Vereine massiv leiden müssen. Deswegen muss klar sein: Wir müssen diesen Weg gemei…
06. Januar 2021
Meine Meinung
Lebwohl, geliebte Trainingshose
Zehn Jahre bin ich mehr oder minder durchgehend mit einem Anzug durch die Gegend gelaufen. Im Winter auf dem Bahnsteig in den dünnen Hosen gefroren. Im Sommer unter Sakko und Krawatte gelitten. Es gab Zeiten, in denen hätte ich mir schon deutlich überlegt, ob ich angesichts glühender Sommerhitze doch einmal ausnahmsweise mit kurzem Hemd losgehe (was dann eher nicht der Fall war).
Dann kam Corona. Und Home Office. Und damit einhergehend eine wunderschöne Sammlung lässiger Hoodies, Shirts und vor allem Trainingshosen, mit denen ich ungesehen im Arbeitszimmer rumlümmeln konnte. Und ich muss…
06. Januar 2021
Meine Meinung
Ein Buch, sie zu knechten
Dieses Mal muss es klappen: Das Lese-Projekt für den Rest des Sommers steht fest. Ich habe mir - wieder einmal - den Herrn der Ringe vorgenommen, Tolkiens Epos über Hobbits, Menschen, Orks und Zwerge. Und Elben, natürlich. Es ist nicht so, dass ich es noch nicht probiert hätte. Seit Jahren bin ich an der Sache dran. Im Regal stehen und liegen Karten von Mittelerde, weiterführende Literatur, ein Lexikon mit allen wichtigen Begriffen rund um Tolkiens Welt sowie das eigentliche Buch, jeweils in deutscher und englischer Sprache. Jetzt sogar in einer 1995er-Ausgabe mit erweiterten Anhängen, die ic…
06. Januar 2021
Kommentar
Das kann der ganz große Wurf werden
Angesichts dessen, was das beauftragte Planungsbüro für eine Landesgartenschau 2026 in Bad Bevensen und die nachfolgende Nutzung vorschlägt, konnte man sich bei der Online-Präsentation schlichtweg nur die Augen reiben: Mit einem Rutsch würde die Kurstadt am Wettbewerb vorbeiziehen - gewissermaßen in die Champions-League binnenländischen Tourismus aufsteigen. Mit einem einzigen Wisch würden die dringendsten offenen Baustellen beseitigt: Das jetzt darbende Areal des einstigen Hamburger Krankenhauses würde nicht nur zeigen, wo in Sachen naturnahem Tourismus künftig der Hammer hängt, sondern w…
06. Januar 2021
Meine Meinung
Wer braucht noch einen Führerschein?
"Brauche ich wirklich einen Führerschein?", fragt mein demnächst 17 Jahre alter Sohn. Gute Frage. Als ich seinerzeit ins passende Alter kam, stellte sich die Frage gar nicht: Ohne Führerschein war man ein Exot, der argwöhnisch betrachtet wurde. Das höchste Ziel war damals der Erwerb eines eigenes Fahrzeuges. In meinem Fall ein 1967er VW Käfer, von einem der zahllosen Vorbesitzer lustlos orange mit dem Pinsel gestrichen, 275 Mark bar auf die Hand. Und wer kein eigenes Auto besaß, hatte wenigstens die Befähigung, eines zu steuern. Da sorgten im Zweifel schon die Eltern für, damit die Nachbar…
06. Januar 2021
Kommentar
Die Kultur ist zurück
Der launige Auftakt des Uelzener Kultursommers mit Bühnen-Gästen wie Joey Kelly und NDW-Sänger Markus war mehr als ein vergnüglicher Samstagabend. Es war eine Befreiung. Es wird sicher noch eine ganze Weile vergehen, bis man wieder Feiernde dicht an dicht gedrängt feiernd vor Bühnen sieht, wie man es einst gewohnt war. Auch wenn es irgendwann wieder erlaubt ist: Ich denke, dass vielen Menschen nach den anderthalb Jahren, die hinter uns liegen, nicht mehr so sehr nach Kuschelkurs ist. Entsprechend hatten die Macher des städtischen Eigenbetriebs Kultur Tourismus Stadtmarketing am Sonnabend auch…
06. Januar 2021
Meine Meinung
Natur kann grausam sein
Seit gestern liegt eine angespannte Stille über unserem Garten. Der Grund ist ein ebenso beeindruckendes wie brutales Schauspiel der Natur. Von Anfang an: Wie gewohnt hatte sich unser über die Jahre erheblich angewachsenes Rudel Haussperlinge den Tag über in aller Ruhe geprügelt, sich gemeinsam gesonnt, gefressen, in der Tränke erfrischt. Bis ein neuer Gast sich sehen ließ: Ein Turmfalke. Wirklich ein elegantes Tier. Ebenso geräuschlos wie präzise stieß er herab und griff sich einen der Sperlinge, während der Rest zusah, dass er das Weite fand. So etwas habe ich noch nie aus der Nähe gesehen…
06. Januar 2021
Lokales
Hillmer: „Fördergelder für Erneuerung und Ausbau von Straßen im Landkreis“
Hannover/Uelzen. "Insgesamt sieben Projekte aus dem Landkreis Uelzen sind vom Niedersächsischen Verkehrsministerium in das Jahresprogramm zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden aufgenommen“, freut sich Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer. Er zeigt auf: „Für die Bauvorhaben bedeutet das eine Förderung bis zu 75 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten.“
Mit der Entscheidung wurden Förderungen genehmigt für den Ausbau der K 39 von Vorwerk bis Eddelstorf, der K 8 zwischen Hansen und Kl. Süstedt und der K 71 zwischen der L 270 und Lehmke. Hillmer betont: „Damit kann der Landkreis…