Zum Hauptinhalt springen

Landkreis


16. Dezember 2020
Lokales
Uelzen. Der Weihnachtsmann lädt wieder zur Video-Sprechstunde ein: Am Freitag, 18. Dezember, und Sonnabend, 19. Dezember, jeweils von 12 bis 16 Uhr, können Kinder von überall her via Skype live mit dem Rauschebart sprechen. In seiner gemütlichen Stube in der Hansestadt Uelzen ist er gespannt auf viele Mädchen und Jungen, die online Fragen und Wünsche an ihn richten. „Wir freuen uns, wenn wieder viele Kinder und Familien den Weihnachtsmann auf diesem innovativen Weg über Handy oder Tablet besuchen. Wir bieten die Gelegenheit gern noch einmal kostenfrei vor dem Fest an“, sagt Alexander Hass, L…

15. Dezember 2020
Bad Bevensen
Gastbeitrag von Gerhard Kreutz, Geschäftsführer der Bad Bevensen Marketing GmbH: Liebe Leser und Leserinnen, gerade jetzt in der Weihnachtszeit und zum Jahresende wird uns allen besonders bewusst, wie schmerzlich Corona unser aller Leben, den Tourismus und die Kultur in Bad Bevensen verändert hat und immer weiter verändert. Das Jahr 2020 wurde durch Corona geprägt. Vieles haben wir vermisst. Ob es die vielen Urlauber in den Betrieben waren, die Konzerte im Kurhaus, die vielen Veranstaltungen in der Stadt oder einfach nur die schönen Sommersonntage in der Innenstadt. Ihnen geht es bestimmt…

15. Dezember 2020
Lokales
Uelzen. Der Abwasserzweckverband Uelzen (AZV) hat am 10. Dezember den Haushalt 2021 beschlossen. Rund 9,6 Millionen Euro investiert der Verband in den drei AZV-Mitgliedskommunen – Hansestadt Uelzen, Samtgemeinde Suderburg und Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf – im kommenden Jahr. Der AZV hat sich viel vorgenommen. In der Hansestadt ist im Frühjahr in der Bahnhofstraße – zwischen St.-Viti-Straße und Luisenstraße – ein Regenwasserentlastungskanal geplant. Dieser ist maßgeblich. nötig, um die Gefahr von Überflutungen im Bereich der Bahnhoftunnel zu minimieren. Rund 620.000 Euro sind dafür vorgesehe…

02. November 2020
Uelzen
Uelzen. In seiner gestrigen Sitzung hat der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen beschlossen, auf die sogenannten Sondernutzungsgebühren für öffentliche Flächen weiterhin zunächst bis zum 31. März zu verzichten. Gastronomen und Einzelhändler zahlen diese Gebühren, wenn sie im öffentlichen Raum Außenbestuhlung, Produktständer oder Kundenstopper platzieren. Die Gastronomie und der Einzelhandel haben seit Monaten mit den Auswirkungen der Corona-Krise zu kämpfen – deshalb hatte die Hansestadt die Gebühr bereits bis zum Jahresende ausgesetzt. Der derzeitige Lockdown macht die Nutzung von Fl…

02. November 2020
Uelzen
Uelzen. Die Vorbereitungen für die Einrichtung eines Impfzentrums in der Stadthalle Uelzen sind gestartet, teilt die Pressestelle der Stadt mit. Betroffen sind davon auch am Gebäude angrenzende Parkflächen und der Straßenverkehr: Ab Freitag, 11. Dezember, ist der Parkplatz an der Stadthalle gesperrt. Als Ausweichfläche steht insbesondere Pendlern der Parkplatz in der Albrecht-Thaer-Straße zur Verfügung. Der Parkplatz an der Zuckerfabrik ist nur für Bedienstete und Besucher der Zuckerfabrik zugelassen, teilt die Stadtverwaltung mit.   Die Straße Am Schützenplatz wird zur Einbahnstraße…

02. November 2020
Lokales
Zweimal 1.000 Euro hatte die Klinikleitung des Helios Klinikums Uelzen im Sommer ausgelobt, um Vereine aus Stadt und Landkreis Uelzen zu fördern, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Herzen liegen. Insgesamt 15 Bewerbungen

02. November 2020
Lokales
Uelzen/Landkreis. Bund und Länder haben sich heute auf einen harten Lockdown ab kommenden Mittwoch, 16. Dezember, geeinigt. Der Einzelhandel mit Ausnahme der Geschäfte für den täglichen Bedarf sowie Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie Frisöre oder Massagepraxen werden geschlossen. Die Bürgermeister der Hansestadt Uelzen, der Samtgemeinden Aue, Bevensen-Ebstorf, Rosche sowie Suderburg und der Gemeinde Bienenbüttel appellieren an die von der Schließung betroffenen Geschäftsinhaber in Stadt und Landkreis Uelzen, die Öffnungszeiten am Montag und Dienstag auszuweiten. „Einzelha…

02. November 2020
Lokales
Uelzen. Nachdem inzwischen der erste Nachtfrost Einzug gehalten hat und der Winter kurz bevorsteht, appelliert der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen an alle Bürgerinnen und Bürger, Vorkehrungen für eine reibungslose Entsorgung der Abfälle zu treffen. Frostige Temperaturen können Probleme bei der Leerung entsprechender Abfallbehälter verursachen. So reichen schon Temperaturen um den Gefrierpunkt, damit feuchte Abfälle an den Innenwänden der Restabfallbehälter und Biotonnen festfrieren. Eine reguläre beziehungsweise vollständige Leerung der Behälter wird dadurch erschwert, gegeb…

02. November 2020
Uelzen
  Uelzen. Die Stadtverwaltung Uelzen schaltet erstmals ein Bürgertelefon zu den Finanzen der Hansestadt: Unter der Rufnummer 0581 800-6655 können Interessierte am Mittwoch, 16. Dezember, in der Zeit von 16 bis 19 Uhr, Fragen zum städtischen Haushaltplanentwurf 2021 stellen. Informationen zum Etat des kommenden Jahres bietet die Verwaltung ab Montag, 14. Dezember, auf ihrer Website www.hansestadt-uelzen.de.   Wie ist die finanzielle Situation der Hansestadt? Welche großen Investitionen und Maßnahmen sind im kommenden Jahr vorgesehen? Diese und weitere Aspekte wurden in der Vergang…