Zum Hauptinhalt springen

Landkreis


05. Januar 2021
Lokales
Uelzen/Lüneburg. Mit dem 1. Januar 2021 hat die 2018 gegründete Autobahn GmbH des Bundes die Verantwortung für Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen in Deutschland übernommen. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und zukünftig bis zu 15.000 Beschäftigten wird die Gesellschaft eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sein. Schneller planen, effizienter bauen, betreiben und erhalten: Ziel der Reform ist es, die Aufgaben zentral in einer Hand zu bündeln und die Leistungsfähigkeit der Autobahnen zu stärken - damit alle Aut…

04. Januar 2021
Lokales
Uelzen/Landkreis. Erstmals seit Bestehen des Landkreises Uelzen gibt es innerhalb der Kreisverwaltung auf der Ebene der Amts- bzw. Stabsstellenleitungen mehr Frauen als Männer. Knapp 60 Prozent der entsprechenden Führungspositionen sind aktuell weiblich besetzt. Dieses Ergebnis weist der neue „Gleichstellungsplan“ des Landkreises aus, der durch die Kreisverwaltung alle drei Jahre erstellt werden muss. „Die Zahlen belegen, dass der Landkreis großen Wert darauf legt, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern und durch entsprechende Rahmenbedingungen wie zum Beispiel flexiblen Arbeitsz…

23. Dezember 2020
Lokales
Jetzt kann es mal für ein paar Tage ruhiger werden. Was haben wir alle für ein Jahr hinter uns. Kranke, sogar Tote, hatten wir in unserem Landkreis zu beklagen. Viel weniger als in anderen Gebietseinheiten. Doch jeder Mensch zählt. Es war ein Jahr, in dem zu selten der berühmte Funke Hoffnung aufflackern wollte. Ein brutales Jahr für Wirtschaft und Handel, Gastronomie und Tourismus im Landkreis Uelzen. Doch es war auch ein Jahr, in dem Uelzener und Uelzer gezeigt haben, was in ihnen steckt. Denn das Corona-Jahr war auch ein Jahr beispielloser Solidarität. Und auch, wenn wir uns zu Weihnachten…

23. Dezember 2020
Landkreis
Uelzen/Gifhorn. Wer es einmal selbst erfahren hatte, konnte vom Leid berichten: Im Zwei-Stunden-Takt waren Uelzen und Gifhorn bis vor kurzem per Bahn verbunden. Vor allem für Pendler war die überaus großzügige Taktung des Erixx ein denkbar ungünstiges Angebot. Und auch für Gelegenheitsfahrer war die Anbindung nicht sehr attraktiv, um schnell einmal vor die Tore Braunschweigs zu reisen. Das ist seit dem 13. Dezember vorbei: Seitdem rollt der Erixx im Stundentakt. Zeit für eine erste Bilanz. Die Uelzener Nachrichten fragten bei Björn Pamperin nach, Pressesprecher der Metronom, die den Erixx bet…

23. Dezember 2020
Lokales
Uelzen/Landkreis. Nach dem Osterfest jetzt auch Weihnachten: Die christlichen Kirchengemeinden im Landkreis Uelzen sind von Corona schwer gebeutelt – und haben sich für die Weihnachtsfeiertage einiges einfallen. So wird die katholische Kirchengemeinde Zum Heiligen Erlöser in Uelzen am Heiligen Abend drei Mal ihre Christmette feiern (15, 17 und 22 Uhr). In der Kirche selbst gibt es keine freien Plätze mehr. Dafür wird die Christmette live per Video ins Gemeindehaus übertragen. Anmeldungen sind unter 0581 90280 erforderlich. Das gilt auch für die Christmetten in Bad Bevensen, Bad Bodenteich und…

22. Dezember 2020
Landkreis
Uelzen/Landkreis. Angesichts des erneuten Lockdowns und der weiterhin angespannten Lage hinsichtlich der Corona-Pandemie haben die christlichen Kirchen in Niedersachsen erneut extra eine Corona-Seelsorge-Hotline eingerichtet.  Unter der kostenfreien Rufnummer (0800) 111 2017 stehen täglich zwischen 14.00 und 20.00 Uhr Seelsorgerinnen und Seelsorger für Gespräche zur Verfügung. Das Gesprächsangebot richtet sich an Menschen, die unter der Pandemiesituation insbesondere jetzt in der bevorstehenden Weihnachtszeit leiden oder einen Angehörigen durch Covid-19 verloren haben. Außerhalb der Zeiten…

22. Dezember 2020
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Wie in jedem Jahr werden die Kinder kurz vor Weihnachten bei der Uelzener Tafel e.V. besonders bedacht. Neben Geschenken, die von der Grundschule in Bad Bodenteich für die Kinder gepackt wurden, konnten die Helferinnen und Helfer in diesem Jahr zudem eine Weihnachtstüte mit Nüssen, Mandarinen, Süßigkeiten, einem Schokoladenweihnachtsmann und einigem mehr verteilen. Die Bürgerstiftung für den Landkreis Uelzen spendet damit dieses Mal direkt an die bedürftigen Kinder. Vorsitzender des Vorstandes der Bürgerstiftung Landrat Heiko Blume und sein Vorstandskollege Hans-Jürgen Stöc…

21. Dezember 2020
Besinnung
Weihnachtsgedanken von Propst Jörg Hagen, Uelzen „Wie soll es nur in diesem Jahr Weihnachten werden?“ so fragte die Frau mit leichter Verzweiflung in der Stimme. „Alles ist so anders als sonst! Kein großes Familienfest, nur wenig Besuch. Viele sind ganz allein. Gottesdienste mit Anmeldung und ohne Singen. …. So viel Gewohntes fällt weg.“ Ja, so wird es wohl werden in diesem Coronajahr – ein anderes Weihnachten, als wir es gewohnt sind. Dabei wollen wir doch gerade zu Weihnachten, dass alles so ist ‚wie immer‘. Das ist keine einfache Erfahrung, die wir machen werden. Ich muss an die Begegnu…

21. Dezember 2020
Landkreis Uelzen
Uelzen. Der Landkreis Uelzen wird eine Naturschutzstiftung gründen. Das hat der Kreistag in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr mehrheitlich beschlossen. Mehrheitlich. Doch gegen den Willen der Günen. Die SPD-Fraktion reagiert mit Unverständnis und kritisiert die „grüne Ablehnung der Naturschutzstiftung“ mit scharfen Worten: „Mit Erschrecken mussten wir die Ablehnung der Naturschutzstiftung des Landkreises Uelzen durch die Grünen im Kreistag zur Kenntnis nehmen“, so Andreas Dobslaw, Vorsitzender der SPD-Fraktion. Die Begründung, es handele sich in „Wahrheit um eine A39-Begünstigungsstif…