Zum Hauptinhalt springen

Landkreis


23. April 2024
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Noch weniger als einen Monat bis zur  Protest- und Vernetzungsfahrradtour von Wolfsburg nach Lüneburg, die vom 10. bis 12. Mai stattfindet. Aufgerufen hat der    Eingeladen sind alle, die sich zum Protest gegen die A39 vernetzen möchten. Die Tour führt entlang der Strecke der geplanten A39, also auch quer durch den Landkreis Uelzen." Der Protest richtet sich gegen weiteren Autobahnneu- und -ausbau und für eine sozial- und klimagerechte Verkehrswende. Wer nicht die ganze Strecke mit dabei sein kann oder mag, ist herzlich eingeladen, auch nur einen Teil der Strecke mit zu ra…

22. April 2024
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Auf Einladung von Landrat Heiko Blume (Landkreis Uelzen) haben elf Landkreise aus Regionen mit einer besonders hohen Wolfspopulation heute mit Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer über das Wolfsmanagement gesprochen und Resolutionen überreicht. An dem Gespräch nahmen auch Vertreter des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) teil. „In vielen Bundesländern sind Wolfsangriffe auf Weidetiere eine große Sorge der Tierhalter und verunsichern die Bevölkerung. In Niedersachsen ist er darüber hinaus eine Gefahr für über eine Million Menschen, weil er die Deichsicherheit gef…

19. April 2024
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Die nächste Sprechstunde für Eltern von Säuglingen, Klein- und Kindergartenkindern findet am Mittwoch, 24. April 2024, von 9 bis 11 Uhr in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle an der Albrecht-Thaer-Straße 101 statt. Das vertrauliche und kostenfreie Angebot richtet sich an Eltern, die Fragen zur Entwicklung, zum Verhalten, zur Erziehung ihres Kindes oder zu weiteren Fragestellungen rund ums Thema Familienleben mit Babys, Kleinkindern und Kindergartenkindern haben. Ansprechpartnerin für Fragen und zur unverbindlichen Voranmeldung ist die Diplom-Sozialpädagogin Susanne M…

18. April 2024
Landkreis Uelzen
Hannover/Uelzen. „Mit dem Gesetz zum Ausbau der Windenergie in Niedersachsen haben alle Abgeordneten von SPD und Grünen, einschließlich den Uelzener Abgeordneten Putzier und Leddin, im Landtag beschlossen, einige wenige Landkreise, darunter den Landkreis Uelzen, über die Maßen mit Windkraftanlagen zu belasten. Und nicht nur das“, empört sich Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer (CDU) über das jüngst in Hannover beschlossene Gesetz für Erneuerbare Energien: „Das einseitige niedersächsische Verteilungsmuster bedeutet für diese Landkreise, dem unkontrollierten Zubau mit Windrädern geradezu ausgelie…

17. April 2024
Faßberg
Von Oberstabsfeldwebel Paul Hicks Faßberg. Am Samstag, 8. Juni 2024 findet der Tag der Bundeswehr auf dem Fliegerhorst in Faßberg statt. Die Bundeswehr stellt an diesem Tag ihre Fähigkeiten und das breite Aufgabenspektrum vor und präsentiert sich von 9 bis 17 Uhr mit einem vielfältigen Programm. Unter dem Motto „Wir sind da“ empfiehlt sie sich als attraktiver Arbeitgeber in zahlreichen modernen Berufsbildern mit und ohne Uniform. Im Vorfeld dieses Großereignisses hatte der Bundewehrstandort im Herzen der Südheide Repräsentanten der umliegenden Landkreise, Städte und Gemeinden sowie die Mand…

12. April 2024
Landkreis Uelzen
Von Michael Michalzik Uelzen/Landkreis. 1994 zog Bernd Lange erstmals als Abgeordneter ins Europaparlament ein. Der Vorsitzende des EU-Handelsausschusses steht für die SPD auf Platz 4 der deutschlandweiten Liste. Am Freitag machte der Experte für Handels-, Wirtschafts- und Umweltthemen Station in Uelzen: In der Woltersburger Mühle überzeugte er sich davon, wie EU-Fördermittel sinnvoll investiert werden. Hausherr Gerard Minnaard sprach unter anderem die Jugendwerkstatt der Woltersburger Mühle an. Lange: „Angesichts des Fachkräftemangels ist es besonders wichtig, Menschen in Arbeit zu bringen…

11. April 2024
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. „Das ist das richtige Zeichen zur richtigen Zeit“, sagt der Bezirksvorsitzende der Jungen Union Lüneburg über den gestern im Europäischen Parlament beschlossenen Asylpakt und weiter: „Ein großer Erfolg für die Europäische Union. Insbesondere in Zeiten, in denen die Europäische Union häufig kritisiert wird zeigt dies doch, dass die EU auch in den großen Problemen Entscheidungen treffen kann.“ Der CDU-Nachwuchs sah insbesondere nach den jüngsten Entwicklungen Handlungsbedarf: „Über eine Millionen Ukrainer - denen wir selbstverständlich helfen - darüber hinaus aber auch noch vi…

10. April 2024
Lüneburg
Lüneburg. Am 21.03.2024 war es wieder einmal so weit: Der obligatorische Spatenstich gab das Startsignal für das neueste LüWoBau-Projekt an der Dahlenburger Landstraße. 20 Wohnungen sollen hier nun entstehen, allesamt für Menschen mit geringem Einkommen und Wohnberechtigungsschein. Bevor die LüWoBauer aber zum Spaten greifen konnten, musste zunächst der Altbau weichen. „Wir haben selbstverständlich vorher geprüft, ob eine Modernisierung des Altbaus und eine Nachverdichtung, z.B. durch Aufstockung sinnvoll möglich ist“ , erklärt Henning Müller-Rost, technischer Leiter der LüWoBau.  „Aber in d…

10. April 2024
Lüneburg
Lümneburg. Wie sieht ein Schmutzwasserkanal von Innen aus? Wie funktioniert die Inspektion mit der Kamera? Und warum ist die Instandsetzung der Kanalisation so aufwändig? Antworten auf diese Fragen bekommen Interessierte am Mittwoch, 17. April, von 8 bis 13 Uhr in der Innenstadt. An einem Infostand in der Große Bäckerstraße wird die Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH (AGL) über ihre Arbeit aufklären, Mitarbeitende aus dem Bereich Kanalisation & Gewässer werden außerdem mit zwei Spezialfahrzeugen vor Ort demonstrieren, wie die TV-Inspektion abläuft. Anlass für den Infotag sind d…