Zum Hauptinhalt springen

Landkreis


27. März 2024
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Gut 40 Menschen sind ehrenamtlich für die TelefonSeelsorge des Kirchenkreises Soltau in der Dienststelle in Munster tätig, die für ein viel größeres Gebiet zuständig ist, nämlich neben dem Heidekreis auch für die Landkreise Uelzen, Celle, Lüneburg und Harburg. Die Telefonseelsorge ist ein ganz eigener Bereich kirchlicher und gesellschaftlicher Arbeit. Jeder weiß, dass es sie gibt; die bundesweite Telefonnummer wird selbst im Fernsehen immer wieder eingeblendet. Rund um die Uhr ist sie besetzt, heißt es. Und genau das ist der Anspruch der TelefonSeelsorge. Aber wer macht das…

25. März 2024
Landkreis Uelzen
Hannover/Landkreis Uelzen. Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer schließt sich aktuellen Forderungen des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) nach verstärkten Investitionen in den Bevölkerungsschutz an und fordert die rot-grüne Landesregierung zum Handeln auf. Er betont: „Für den Zivilschutz müssen stillgelegte Bunker reaktiviert und neue, moderne Schutzräume geschaffen werden, um die Bevölkerung vor potenziellen Gefahren zu schützen.” Hintergrund: Von den einst 2.000 öffentlichen Schutzräumen aus den Zeiten des "Kalten Krieges" sind nur noch rund 600 vorhanden, die etwa 500.000 Personen…

25. März 2024
Landkreis Uelzen
Berlin/Uelzen. Nach Monaten der Blockade durch die unionsgeführten Bundesländer ist das Wachstumschancengesetz im Bundesrat beschlossen worden. Damit ist der Weg frei für erste steuerliche Entlastungen von Unternehmen, mehr Anreize für Investitionen und den Abbau von Steuerbürokratie. Die FDP-Bundestagsabgeordnete Anja Schulz zeigt sich zum einen erleichtert: „Es ist gut, dass das Wachstumschancengesetz jetzt kommt. Endlich profitieren auch die Unternehmen hier vor Ort im Wahlkreis Celle/Uelzen von dem von Bundesfinanzminister Lindner initiierten Wachstumsimpuls.“ Sie kritisiert zum anderen a…

25. März 2024
Landkreis Uelzen
Berlin/Uelzen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Henning Otte (CDU) weist auf die MINTmachtage 2024 hin. Am 18. Juni 2024 findet der Höhepunkt der Aktion der „Stiftung Kinder forschen“ statt. Hierbei werden tausende Bildungseinrichtungen im ganzen Land Veranstaltungen durchführen. Henning Otte ruft die Bildungseinrichtungen im Landkreis Uelzen auf, mit Forschungsfesten, Aktionstagen oder anderen besonderen Aktivitäten an der Aktion MINTmachtage teilzunehmen und mit den Kindern das Thema Demokratie zu erforschen. Die Aktion stellt die Bedeutung des forschenden Lernens in Kita, Hort und Grun…

25. März 2024
Landkreis Uelzen
Brüssel/Uelzen. Der Uelzener Kommunalpolitiker Jon Matz hat in Brüssel mit der Kommissionspräsidentin der EU- Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen jüngst zu Abend gegessen. Das zweistündige Treffen fand in einer 20-köpfigen Runde der JU-Bezirksvorsitzenden und des geschäftsführenden Landesvorstandes aus Niedersachsen und Bayern im Headquarter der Europäischen Volkspartei statt. Die ehemalige Verteidigungsministerin stand den Jungpolitikern Rede und Antwort. Jon Matz nutzte die Gelegenheit, um deutliche Worte loszuwerden. Er klagte insbesondere über den harten Umgang mit der Landwirts…

25. März 2024
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Die „NaturschutzStiftung Landkreis Uelzen“ lobt erstmals einen Naturschutzpreis aus. Das hat jetzt das Kuratorium der Stiftung beschlossen. Mit dem Preis sollen Menschen gewürdigt werden, die sich in herausragender Weise für den praktischen Schutz und die Entwicklung von Natur und Landschaft im Landkreis Uelzen engagieren, erklärt Kuratoriumsvorsitzender Landrat Dr. Heiko Blume. Dabei könne es sich, so Stephan Fritsch als Geschäftsführer der Stiftung, zum Beispiel um die Anlage von Blühflächen handeln, um den Bau von Nisthilfen oder Überwinterungsquartieren, um die Anlage un…

25. März 2024
Landkreis Uelzen
Uelzen/Hannover. Der Uelzener SPD-Landtagsabgeordnete Jan Henner Putzier lädt eine Schülerin oder einen Schüler aus seinem Wahlkreis zum diesjährigen Zukunftstag der SPD-Fraktion in den Niedersächsischen Landtag ein. Der Zukunftstag findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 25. April 2024 statt. Schülerinnen und Schüler, die an der Veranstaltung teilnehmen, können sich vom Unterricht befreien lassen und sind versichert. "Wir freuen uns, die Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen im Landtag in Hannover begrüßen zu dürfen und ihnen spannende Einblicke in die Arbeit eines Parlaments zu…

25. März 2024
Landkreis Uelzen
Berlin/Uelzen. „Heute durfte ich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Lessing Gymnasiums Uelzen im Deutschen Bundestag in Berlin begrüßen und habe mit Ihnen ein intensives Gespräch geführt“ , berichtet der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk-Ulrich Mende nach dem heutigen Besuch. „Themen waren dabei unter anderem Cannabis, Rente, Wirtschaft, Gesundheit aber auch wie kommt man in den Bundestag und natürlich auch die anstehende Europawahl“, so Mende. „Da dürfen viele zum ersten Mal wählen gehen, nachdem wir das Wahlalter für die Europawahl auf 16 Jahre abgesenkt haben. Es geht schließlich u…

25. März 2024
Lüneburg
Lüneburg. Die ersten Blüten sind zu sehen, die Tage werden länger, und die Vorfreude auf das Osterfest steigt – in Lüneburg ist es wieder Zeit für die traditionellen Osterfeuer. Am Gründonnerstag, 28. März, werden die ersten vier Feuer abgebrannt. Die restlichen zehn Osterfeuer in der Hansestadt finden am Ostersamstag, 30. März, statt. Damit die Feuer nicht zur Gefahr für Mensch und Tier werden, kontrolliert die Osterfeuerbeauftragte Dörte Schorling diese Woche noch stichprobenartig die Brennplätze und hofft auf einen reibungslosen Ablauf. „Alle Veranstaltenden haben die Osterfeuer mit viel…