Landkreis
01. März 2024
Landkreis Uelzen
Im Kirchenkreis Uelzen steht die Kirchenvorstandswahl an
Uelzen/Landkreis. Insgesamt 43.021 Gemeindemitglieder im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Uelzen - das sind alle Wahlberechtigten ab einem Alter von 14 Jahren - haben im Februar Post von der Landeskirche Hannovers erhalten. Inhalt: die Unterlagen zur bevorstehenden Kirchenvorstandswahl.
Nach der letzten Kirchenvorstandswahl im März 2018 hat die Landeskirche Hannovers das Wahlverfahren grundlegend überarbeitet, um das Wahlverfahren für die Wählerinnen und Wähler und die Kirchengemeinden, die für die Wahl verantwortlich sind, zu vereinfachen und den Verwaltungsaufwand deutlich zu verringe…
01. März 2024
Landkreis Uelzen
Zukunftstag beim Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Anlässlich des Zukunftstages, einem bundesweiten Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen, lädt der Landkreis Uelzen am Donnerstag, 25. April 2024, alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 von 8 bis 13 Uhr zu sich ein, um einen kleinen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu geben.
Vom Verwaltungsfachangestellten, Straßenwärter bis hin zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Brandschutz erwartet die Schülerinnen und Schüler ein buntes Rahmenprogramm im Kreishaus und den Außenstellen, beim Abfallwirtschaftsbetrie…
01. März 2024
Landkreis Uelzen
„Demokratie erlebbar machen“ - Anja Schulz empfängt Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in Berlin
Uelzen/Berlin. Im Rahmen einer Abgeordnetenfahrt empfing die FDP-Bundestagsabgeordnete Anja Schulz jetzt interessierte Bürgerinnen und Bürger aus ihrem Wahlkreis Celle/Uelzen in Berlin.
Schulz machte deutlich, dass die Besucherfahrten für sie ein Highlight des Abgeordentenjobs sind: „Es ist mir besonders wichtig, dass wir den parlamentarischen Alltag und damit unsere Demokratie für alle Bürgerinnen und Bürger erlebbar machen. Die persönlichen Impulse, Fragen und die Kritik, die auf diesen Fahrten diskutiert werden können, sind essentiell für unsere Arbeit.“
Die Gäste reisten am Mittwoch an…
01. März 2024
Landkreis Uelzen
Holger Scheuermann zählt zu den ersten Mobilitätsmanagern in Niedersachsen
Uelzen/Landkreis. Er arbeitet als Verwaltungsfachwirt bei der Uelzener Kreisverwaltung und zählt jetzt in Niedersachsen offiziell zu den Spezialisten im Bereich Mobilität. Holger Scheuermann hat als einer von insgesamt 100 Absolventinnen und Absolventen den Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ bei der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) erfolgreich abgeschlossen.
Verkehrsminister Olaf Lies überreichte dem 44-Jährigen die Teilnahme-Urkunde in Hannover. „Es freut mich sehr, dass der Landkreis mit Herrn Scheuermann nun einen Mobilitätsmanager im Amt für Mobilität haben…
21. Februar 2024
Landkreis Uelzen
Hobby mit Beruf verbunden: Lale Jaernecke ist die neue Kreisjugendpflegerin
Von Michael Michalzik
Uelzen/Landkreis. Für Lale Jaernecke ist ein Traum in Erfüllung gegangen, wie sie mit einem großen Lächeln betont: Seit dem 1. November ist die 43-Jährige neue Kreisjugendpflegerin. Die Bad Bevenserin hat die Nachfolge von Matthias Borger angetreten und sprüht nur so vor Tatendrang: „Ich habe Hobby und Beruf verbunden.“
Mit einer Vielzahl von Ideen will Lale Jaernecke die Jugendarbeit im Landkreis weiter voranbringen. Deshalb werden zusätzlich zu den etablierten Projekten wie den langen Nächten des Sports auch neue Formate wie offene Diskussionsrunden angebunden. Das W…
19. Februar 2024
Landkreis Uelzen
Digitallotsen laden ins Kreishaus ein: Gemeinsam die digitale Welt entdecken!
Uelzen/Landkreis. Unter dem Motto „Dies ist deine Welt! Gestalte sie selbst oder jemand anderes wird es tun!“ laden die Digitallotsen im Landkreis Uelzen alle Interessierten am Mittwoch, 21. Februar 2024, 17.30 Uhr ins Uelzener Kreishaus ein, gemeinsam die digitale Zukunft im Landkreis zu gestalten – insbesondere in der Nachbarschaft. Die Digitallotsen des Landkreises Uelzen stehen bereit, um den Bürgerinnen und Bürgern bei digitalen Themen einfach und hilfreich zur Seite zu stehen.
Im vergangenen Jahr haben sich die Digitallotsinnen und Digitallotsen in einem Stammtisch- Format neu organisi…
14. Februar 2024
Landkreis Uelzen
Beratungsangebot für (werdende) Eltern zu „Frühen Hilfen“ im Februar 2024
Uelzen/Landkreis. „Frühe Hilfen“ können Eltern bei der Erziehung und Versorgung von Kindern entlasten, stärken und unterstützen sowie die gesunde Entwicklung von Kindern fördern. Beratung zu den Angeboten der „Frühen Hilfen“ im Landkreis Uelzen und – bei Bedarf – eine Vermittlung in ein passendes Angebot wird durch Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH) Michaela Pohlmann angeboten. Die nächste Beratung findet am Donnerstag, 15. Februar 2024, von 11.30 bis 12.30 Uhr im Familienzentrum Wrestedt, Am Sportzentrum 2a, (Anmeldung vor Ort) und von 15.30 bis 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Ebs…
14. Februar 2024
Landkreis Uelzen
Wölfe in Dörfern: Hillmer fragt nach Schutzmaßnahmen der Landesregierung
Hannover/Uelzen. „Ein Wolf läuft tagsüber durch Wriedel. Wie ein in der Presse veröffentlichtes Foto zeigt, nur wenige Meter von einem Kindergarten entfernt und offenbar unbeeindruckt von der Person mit der Kamera “, kritisiert Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer. Er hat zu dieser Situation eine Anfrage gestellt, in der er von der Landesregierung Auskunft verlangt über Schutzmaßnahmen in den Dörfern.
„Die Probleme mit den Wölfen verschärfen sich. Der Wolfsmanagementplan der Landesregierung aber enthält keine Antworten auf die Frage, wie Menschen vor Wolfsangriffen zu schützen sind“, bemängelt…
12. Februar 2024
Unterlüß
Unterlüß: Kanzler Scholz zu Gast bei Grundsteinlegung für neues Munitions-Werk: "Wer Frieden will, muss erfolgreich abschrecken" - Landwirte fordern vor den Toren erneut steuerliche Vergünstigungen für sich
Unterlüß. Spatenstich mit hochkarätigen Gästen: Zur heutigen Grundsteinlegung für eine neue Munitionsfabrik in Unterlüß waren nicht nur Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius zu Gast, sondern auch die Ministerpräsidentin des Königreichs Dänemark, Mette Frederiksen. Bundeskanzler Scholz auf X: "Wir leben nicht in friedlichen Zeiten. Wer Frieden will, muss erfolgreich abschrecken und braucht zur Verteidigung eine solide industrielle Basis. Dafür steht das erweiterte Rheinmetall-Werk für Munition in Unterlüß. Danke an alle, die dieses Werk so schnell vorangebra…