Landkreis
06. März 2024
Landkreis Uelzen
"Ich möchte die Menschen mitnehmen": Maret Bening ist die neue Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Uelzen
Von Michael Michalzik
Uelzen/Landkreis. Maret Bening ist seit Anfang des Jahres die neue Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Uelzen. Und die Nachfolgerin von Elke Schulze steckt schon voll in der Arbeit: Zum Internationalen Frauentag am Freitag, 8. März, wird sie bei der Veranstaltung des Arbeitskreises 8. März im Gemeindehaus St. Petri (19 Uhr) einen Impulsvortrag halten und zum Abschluss zur Diskussion einladen: frauenpolitischer Kampftag oder Feiertag?
Mehrere politische Gremiensitzungen hat Maret Bening bereits hinter sich. Ebenso einen runden Tisch mit Experten zum Thema „reprod…
06. März 2024
Landkreis Uelzen
Radurlaub mit Qualität: Landkreis Uelzen zum dritten Mal als „ADFC-RadReiseRegion“ zertifiziert
Uelzen/Landkreis. Zum dritten Mal konnte sich der Landkreis Uelzen jetzt erfolgreich durch den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) als RadReiseRegion zertifizieren lassen. Die Auszeichnung, mit der sich bundesweit aktuell nur acht Feriengebiete schmücken dürfen, konnte der Tourismusverein HeideRegion Uelzen e. V., vertreten durch seinen 1. Vorsitzenden Samtgemeindebürgermeister Michael Müller, heute (6.3.24) auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin entgegennehmen.
Der ADFC, die mit mehr als 230.000 Mitgliedern weltgrößte Interessenvertretung von Radfahrenden, vergibt das…
05. März 2024
Meine Meinung
Aragog
Liebe Leser,
unser Kleiner meidet seit einigen Tagen den hinteren Kellerraum. Dabei sind dort die Essensvorräte gelagert, was also höchst untypisch für das Kind ist. Auf Befragen rückt der 13-Jährige raus mit der Sprache: Eine riesige Spinne versperrt den Weg. Das schwarze Monster ist sogar dem Großen unheimlich - immerhin Student der Biotechnologie im zweiten Semester: "Die ist immer noch da. Und sie hat sich bewegt." Gut, dann bin ich jetzt wohl an der Reihe, bevor es heute nichts zum Mittagessen gibt: Langsam wage ich mich voran. Spinnen sind nützlich, weiß ich. Aber die großen Exemplare…
05. März 2024
Landkreis Uelzen
Vertragsauflösung mit Metronom: Hillmer erhält zusätzliche Auskünfte des Landes
Hannover/Uelzen. Auf seine Anfrage hin hat Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer vom Land Niedersachsen zusätzliche Auskünfte zum Weiterbetrieb des Hansenetzes mit der Metronom-Eisenbahngesellschaft erhalten. Hillmer machte sich vor allem Sorgen um die Personalsituation bis zur vorzeitigen Vertragsauflösung mit Metronom im Juni 2026. „Die jetzige Lage verunsichert doch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, betonte er gegenüber der Landesregierung.
„Das Personal hat einen rechtlichen Anspruch, durch mögliche Nachfolgebetreiber übernommen zu werden“, hebt das niedersächsische Verkehrsministerium…
05. März 2024
Landkreis Uelzen
Metronom kämpferisch: „Wir sind und wir bleiben“ - Teilnahme an neuer Ausschreibung
Uelzen. Das Land hat sich mit dem Metronom auf eine Aufhebung des Verkehrsvertrages zum Juni 2026 geeinigt. Ein entsprechender Beendigungsvertrag wurde jetzt von den beteiligten Institutionen unterzeichnet. Darüber informierte gestern das niedersächsische Verkehrsministerium. Jetzt meldet sich Metronom mit einer emotionalen Pressemitteilung selbst zu Wort:
"In den letzten Wochen gab es zahlreiche Fragen und Meldungen zur aktuellen Situation und der Zukunft des metronom. Auch die ein oder andere falsche Meldung hatte sich eingeschlichen.
Wir klären auf und informieren. Wie immer offe…
04. März 2024
Landkreis Uelzen
Land Niedersachsen einigt sich mit Metronom auf Auflösung des Verkehrsvertrages 2026
Hannover/Uelzen. Das Land hat sich mit dem Metronom und den beteiligten Vorhabenträgern auf eine Aufhebung des Verkehrsvertrages zum Juni 2026 geeinigt. Entsprechende Verhandlungen wurden von der LNVG und dem Metronom vergangene Woche abgeschlossen. Ein entsprechender Beendigungsvertrag wurde jetzt von den beteiligten Institutionen unterzeichnet.
„Unser Ziel ist es zum einen, einen reibungslosen Übergang im Hansenetz (auch die Strecke Hamburg-Lüneburg-Uelzen) auf mindestens zwei künftige Betreiber zu gewährleisten und das Angebot wieder zu verbessern. So wollen wir sicherstellen, dass es kei…
04. März 2024
Landkreis Uelzen
Kreistagssitzung kommende Woche: AfD will eigene Resolution "gegen Rassismus" einbringen - und ganz nebenbei die Pressefreiheit beschneiden
Von Michael Michalzik
Uelzen/Landkreis. Kreishaus, April 2023: Unter dem Eindruck der Spiegel-TV-Reportage über die Aktivitäten „völkischer Siedler“ im Landkreis Uelzen beschließt der Kreistag eine Resolution zum Thema Demokratiebildung, in der es unter anderem heißt: „Der Landkreis Uelzen steht für eine starke pluralistische und tolerante sowie gewaltfreie Zivilgesellschaft. In dieser ist für völkisch-rassistisches Gedankengut und andere demokratiefeindliche Bewegungen egal welchen Ursprungs oder welcher politischen Ausrichtung kein Platz.“
Der Beschluss erfolgt fast einstimmig: Nur die be…
03. März 2024
Lüneburg
Lüneburg: Salzstraße - Mehr Platz für Fußverkehr gefordert
Lüneburg. Über 700 zu Fuß Gehende und Radler:innen - und über 100 von ihnen waren so freundlich, Auskunft zu geben. So eine erste Bilanz der neuen AG „Lüneburg zu Fuß”. Am Samstag, 2. März 2024, von 11-13 Uhr hatten sich über ein Dutzend Engagierte aus verschiedenen Vereinen getroffen, um gemeinsam die Verkehrssituation in der Salzstraße auszuwerten. Die Kernfragen: Ist es angenehm für Sie, hier unterwegs zu sein? Was hätten Sie hier gern anders?
"Wir wollen wissen, wie Menschen in Lüneburg die Verkehrsführung hier wahrnehmen", erklärt Reiner Netwall, Co-Vorsitzender vom Arbeitskreis Lünebur…
01. März 2024
Landkreis Uelzen
Gottesdienste zum heutigen Weltgebetstag im Kirchenkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit.
Der Weltgebetstag 2024 wurde von Frauen aus Palästina vorbereitet. Unter dem Motto „… durch das Band des Friedens“ wird er weltweit am 1. März 2024 in unzähligen Gottesdiensten begangen.
Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis Uelzen laden am Freitag, 1. März, zu folgenden Gottesdiensten ein:
Altenmedingen, Bienenbüttel, Wich…