Landkreis
02. Februar 2024
Landkreis Uelzen
Anfrage von Hillmer: Wie will Landesregierung Personalsituation bei Metronom stärken?
Hannover/Uelzen. Zur Vertragsauflösung mit Metronom hat Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer an die Landesregierung geschrieben. „Mich treibt die Sorge um, dass es schwierig wird, den Personalstand in einer solchen Situation zu halten oder auszubauen.“ Er möchte genauere Auskunft, denn, so hebt er hervor in seiner Anfrage hervor: „Die Bekanntgabe der vorzeitigen Vertragsauflösung mit der Metronom Eisenbahngesellschaft verunsichert deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“
Er möchte wissen, welche Maßnahmen die Landesregierung in dieser Lage für eine ausreichende Personalsituation ergreifen will…
01. Februar 2024
Landkreis Uelzen
Bus-Streik am Freitag: Landesbuslinie 7000 betroffen
Uelzen/Landkreis. Am morgigen Freitag müssen Bus-Nutzer sich auf streikbedingte Ausfälle im Busverkehr einstellen. Betroffen sind im Landkreis Uelzen ausschließlich Fahrten der Landesbuslinie 7000 (Lüchow-Uelzen), da Fahrten des Verkehrsunternehmens LSE teilweise ausfallen.
Folgende Fahrten der Landesbuslinie 7000 sollen nicht durch den Streik betroffen sein und somit stattfinden: Lüchow-Uelzen; Abfahrtzeiten: 4:56, 6:56, 9:56, 13.56, 16.56, 17:56, 19:56, 22:02; Uelzen-Lüchow; Abfahrtzeiten: 5:10, 6:10, 8:05, 12:05, 15:21, 16:05, 18:05, 19:05, 21:05, 23:05;
Alle Fahrgäste werden gebet…
01. Februar 2024
Landkreis Uelzen
Hochwasserschutz: Ökologische Station fordert naturbasierte Lösungen
Uelzen/Landkreis. Seit Dezember ist die Hochwasserlage in Niedersachsen angespannt. Auch im Landkreis Uelzen sowie in Lüneburg und Harburg traten vielerorts kleinere Flüsse und Bäche über die Ufer und führten stellenweise zu großflächigen Überschwemmungen. Die Ökologische Station Flusslandschaft Ilmenau, Luhe, Neetze fordert mehr naturbasierte Lösungen, um die Bedrohungen und Auswirkungen derartiger Hochwasser zu reduzieren. Die Ilmenau erreichte ihren Höchststand mit 273 cm am Pegel Bienenbüttel in den Weihnachtstagen. Im Vergleich zum mittleren Wasserstand von 90 cm lag der Wert hier 183 cm…
31. Januar 2024
Landkreis Uelzen
Statement der Bundestagsabgeordneten Julia Verlinden zur Aufhebung des Metronom-Verkehrsvertrags
Uelzen/Landkreis. Zu den Meldungen, dass die Metronom Eisenbahngesellschaft mbH und die Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) Verhandlungen über die Aufhebung des Verkehrsvertrages im Hansenetz aufgenommen haben, erklärt Julia Verlinden, stellvertretende Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion und Bundestagsabgeordnete aus Lüneburg:
„Die Initiative der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH kann eine Chance für die vielen Berufstätigen & Auszubildenden aus unserer Region sein, die z.B. nach Hamburg oder Hannover pendeln. Eine Chance darauf, dass sie wieder verlässlich und…
31. Januar 2024
Landkreis Uelzen
Landtagsabgeordneter Jan Henner Putzier zur Aufhebung des Metronom-Verkehrsvertrags
Uelzen/Landkreis. „Sicherstellung des Zugverkehrs, Verbesserung des Angebots; mehr Qualität und höhere Verlässlichkeit für Pendlerinnen und Pendler, Sicherheit und Perspektiven für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das müssen die Leitlinien der kommenden Verhandlungen für das Hansenetz sein,“ betont der SPD-Landtagsabgeordnete Jan Henner Putzier.
Das niedersächsische Verkehrsministerium hat heute mitgeteilt, dass der Aufsichtsrat der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) in einer Sondersitzung beschlossen hat, Verhandlungen über eine vorzeitige Beendigung des Verkehrsvert…
31. Januar 2024
Landkreis Uelzen
Auch Uelzener Strecken betroffen: Land will Vertrag mit Metronom aufheben
Uelzen/Landkreis. Der Aufsichtsrat der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) hat in seiner Sondersitzung am Dienstag die Geschäftsführung der LNVG ermächtigt, mit den Betreibern des so genannten Hansenetzes über eine vorzeitige Beendigung des Verkehrsvertrages zu verhandeln. Betreiber des Hansenetzes ist die „Metronom Eisenbahngesellschaft mbH" (Metronom).
Betroffen von einer möglichen Vertragsaufhebung sind die Strecken des Hansenetzes. Dieses umfasst unter anderem die Strecken Hamburg-Lüneburg-Uelzen, Uelzen-Celle-Hannover und Hannover-Northeim-Göttingen. Der Verkehrsvertr…
31. Januar 2024
Landkreis Uelzen
Bundesweiter Busfahrer-Streik am Freitag trifft Landkreis Uelzen offenbar nicht
Uelzen/Landkreis. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr zu einem bundesweiten Streik am Freitag, dem 2. Februar 2024, aufgerufen.
Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen für die rund 90.000 Beschäftigten im kommunalen ÖPNV in über 130 kommunalen Unternehmen. „Da jetzt in allen Bundesländern Tarifverhandlungen stattgefunden haben und ohne Ergebnis geblieben sind, ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um mehr Druck auf die Arbeitgeber zu machen“, betont die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle.
Aller Voraussicht n…
26. Januar 2024
Landkreis Uelzen
Pestalozzi-Sporthalle aufgrund eines Wasserschadens gesperrt
Uelzen/Landkreis. Die Sporthalle am Emsberg (Pestalozzi-Sporthalle) muss aufgrund eines Wasserschadens weiterhin für den Sportbetrieb gesperrt bleiben. Durch die ergiebigen Niederschläge der vergangenen Wochen ist der Grundwasserspiegel im Bereich der Halle derart angestiegen, dass Wasser kontinuierlich in den Hallenboden sowie in das dortige Lüftungssystem eindringt, teilt der Landkreis Uelzen mit.
Es bestehen zurzeit keine technischen Möglichkeiten, um das Nachströmen des Wassers zu unterbinden und eine Wiederinbetriebnahme zu ermöglichen. Die Sporthalle bleibt daher zunächst bis einschlie…
25. Januar 2024
Landkreis Uelzen
ÄrNa: Landkreis Uelzen kümmert sich um Nachwuchsgewinnung im Gesundheitswesen
Uelzen/Landkreis. „Für das Gesundheitswesen sollen Fach- und Nachwuchskräfte gewonnen und langfristig in der Region gehalten werden“, so Landrat Dr. Heiko Blume heute im Sozial- und Gesundheitsausschuss. Dort stellte die Kreisverwaltung das Programm ÄrNa vor, das darauf abzielt, bei jungen Menschen das Interesse an „weißen Berufen“ zu wecken und für die Dauer ihrer Ausbildung aufrechtzuerhalten. „ÄrNa“ steht für Ärztlicher Nachwuchs. Das Programm nimmt neben dem ärztlichen ausdrücklich auch den nicht ärztlichen Nachwuchs in den Fokus.
„An sich zählt das nicht zu den Aufgaben eines Landkreise…