Zum Hauptinhalt springen

Landkreis



29. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Celle. Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume hat sich heute vor Ort persönlich bei den Helferinnen und Helfern aus dem Landkreis Uelzen bedankt, die aktuell im Nachbarlandkreis Celle zur Bekämpfung des dortigen Hochwassers im Einsatz sind. „Sie leisten einen unschätzbaren Dienst. Mein Celler Kollege Axel Flader hat mich gebeten mitzuteilen, dass Ihre professionelle und engagierte Arbeit von den Menschen an der Aller wahrgenommen wird. Die Menschen dort sind dafür sehr, sehr dankbar“, so Blume.  Zurzeit helfen Mitglieder der beiden Uelzener Kreisfeuerwehrbereitschaften Nord und Süd bei der S…

28. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
Von Michael Michalzik Uelzen/Landkreis. Melissa Eimecke ist Vorsorge- und Abschiedsplanerin – die 23-Jährige organisiert für Menschen in Trauer den letzten Weg eines Angehörigen. Sie plant im Vorfeld in ausführlichen Gesprächen, kümmert sich mit ihren Netzwerkpartnern um die Bestattung sowie alle weiteren der meist vielen Fragen, die mit dem Tod einhergehen und Familien häufig spontan Sorge bereiten. Die Kreisgifhornerin, die auch den Landkreis Uelzen betreut, hat das klassische Bestatter-Handwerk gelernt – und rasch festgestellt, dass sie es dort mit überalterten Strukturen und vielen Tabu…

27. Dezember 2023
Lüneburg
Lüneburg. Zu verschiedenen demonstrativen Aktionen von mehr als 80 Traktor- und Lkw-Fahrern kam es in den Morgenstunden des 27.12.23 im Bereich der Lüneburger Ostumgehung - Bundesstraße 4/ 209 - sowie dem Lüneburger Stadtgebiet. Es kam zu entsprechenden Behinderungen des Verkehrs. Die Polizei war präsent, sicherte die Fahrzeug-Konvois verkehrstechnisch ab und leitete die Fahrzeuge an der Anschlussstelle LG-Nord von der Ostumgehung/Bundesstraße ab. Parallel nahmen die Einsatzkräfte Kontakt mit den Traktor- und Brummi-Fahrern auf, sprachen diese "versammlungsrechtlich" an und machten deutlich…

23. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Premiere bei der Uelzener Kreisverwaltung: Zum ersten Mal hat der Landkreis Uelzen in diesem Jahr selbst eine digitale Weihnachtsgrußkarte entworfen und diese per Mail versandt. „Als Landkreis, der schon vor Jahren als digitaler Landkreis offiziell zertifiziert worden ist, wurde es Zeit für diese Umstellung. Durch die Neuerung kann nicht nur Papier eingespart und damit natürliche Ressourcen geschont werden, sondern es gibt einen weiteren positiven Nebeneffekt“, so Landrat Dr. Heiko Blume. Durch die Aktion seien rund 500 Euro eingespart worden, die nun einem guten Zweck zuge…

22. Dezember 2023

22. Dezember 2023
Masendorf
Masendorf. Die Kreisstraße 45 zwischen Masendorf und Oetzendorf ist witterungsbedingt ab sofort vollgesperrt. Die Sperrung gilt bis auf Weiteres. Aufgrund der anhaltenden Regenfälle kommt es aufdem Streckenabschnitt aktuell zu Überschwemmungen einzelner Tunnel der dort installiertenAmphibienleitanlage. Dies kann sich möglicherweise destabilisierend auf die Standsicherheit derTunnelelemente unter der Kreisstraße auswirken und muss zunächst geprüft werden. Einegesonderte Umleitung ist nicht eingerichtet. Betroffene Verkehrsteilnehmer erreichen die beiden Ortsteile über die Ortschaft Oetzen. Der…

21. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Lankreis. In die seit heute erhältliche Papierversion des neuen Abfuhr- und Gebührenplaners 2024 des Abfallwirtschaftsbetriebes (awb) hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, teilt der Landkreis Uelzen mit. Während im entsprechenden Online-Kalender und in der awb-App sämtliche Termine korrekt angegeben sind, enthalten die gedruckten Kalender 2 (Himbergen, Römstedt, Weste, Oetzen, Rosche, Stoetze, Masendorf, Molzen) und 4 (Bevensen und Ortsteile) fehlerhafte Termine für Restmüll und Altpapier (Melosch). In Himbergen, Römstedt, Weste, Oetzen, Rosche, Stoetze, Masendorf und Molzen (Kale…

20. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Das drohende Auslaufen der Steuerbegünstigung für Agrardiesel und der KFZ-Steuerbefreiung für land- und forstwirtschaftliche Maschinen stößt bei Jan Henner Putzier und Dirk-Ulrich Mende auf deutliche Kritik. Die beiden Sozialdemokraten betonen die immense Bedeutung einer stabilen Landwirtschaft für den ländlichen Raum und fordern von der Bundesregierung dringend Korrekturen. "Der Ärger der Landwirte über das geplante Auslaufen der Steuererleichterungen ist mehr als berechtigt, insbesondere vor dem Hintergrund der völlig überraschenden Ankündigung. Hier muss dringend nachgeb…