Zum Hauptinhalt springen

Landkreis


13. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen bringt sich mit einem Zuschuss von 200.000 Euro bei der Sanierung des maroden Schützenhauses Ebstorf ein. In einem ursprünglichen Antrag hatte der Ebstorfer Bürgermeister und Kreistagsabgeordnete Heiko Senking einen Zuschuss von 500.000 Euro vorgeschlagen. Während der Sitzung am Dienstag betonte Senking noch einmal: „Bei dem Erhalt des Schützenhauses geht es um die Jugend, die sich eben nicht 40 Euro Eintritt für andere Veranstaltungsorte leisten kann.“ Der Schützenverein Ebstorf selbst habe 160.000 Euro bei seinen Mitgliedern gesammelt, eine außergewöhn…

12. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Der Uelzener Kreistag hat in seiner letzten Sitzung des Jahres den Haushalt 2024 beschlossen. Der solide Etat in Höhe von mehr als 270 Millionen Euro in Einnahmen und Ausgaben hält keine großen Überraschungen bereit. Der dickste Brocken in den kommenden Jahren wird der Bau des BBS-Campus am Standort Wilhelm-Seedorf-Straße sein, der mehr als 100 Millionen Euro kosten wird und ein wesentlicher Faktor zur Sicherung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Landkreises sein soll. In den kommenden Jahren werden jeweils niedrige Millionenbeiträge in den Haushalt eingestellt, um…

12. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Deutliche Kritik an der im Haushalt 2024 vorgesehenen Förderung von 660.000 Euro für das Landwirtschaftsmuseum Hösseringen übte Léonard Hyfing (FDP) gerade eben in der Sitzung des Uelzener Kreistags. Die Arbeit des Museums sei ohne Zweifel wichtig. Man müsse sich aber fragen, was diese Erinnerungskultur koste: Bei gerade einmal 20.000 Besuchern im Jahr bedeute die derzeitige Förderung von 600.000 Euro im Jahr, dass jeder Besuch mit 30 Euro pro Person gefördert werde. Der Freie Demokrat plädierte dafür, eine Grenze zu ziehen und die Fördersumme nicht noch weiter zu erhöhen. …

12. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Wegen der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels 2023/2024 ist das Kreishaus am Montag, 25. Dezember, und am Dienstag, 26. Dezember 2023, sowie am Montag 1. Januar 2024, ganztägig geschlossen. Die Schließung gilt ebenso für die Zulassungsstelle des Straßenverkehrsamtes. Auch die Außenstellen der Kreisverwaltung wie der Wertstoffhof in Oldenstadt, das Entsorgungszentrum Borg und das Gesundheitsamt bleiben an diesen drei Tagen geschlossen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sich die Termine für die Leerung der…

11. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Für die europäische Einigkeit und Aussöhnung: Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den Élysée-Vertrag, um die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich zu festigen. Zehn Jahre später – im Jahr 1973 – wurde ganz im Sinne des Élysée- Vertrages zwischen dem Landkreis Uelzen und seinen Städten und Gemeinden sowie Gemeinden der französischen Region Plateau Nord de Rouen eine Partnerschaft geschlossen. Diese Verbindung feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. 1982 folgten Gemeinden des Plateau Est de Rouen. Aus diesem Anlass lu…

09. Dezember 2023
Sport
Uelzen. Einen solchen Erfolg gab es bisher nicht in der langen Geschichte des Uelzener Radsports: Werner Schwedt aus Bienenbüttel konnte sich  bei den UCI MASTERS Cyclo-Cross World Championships die Silbermedaille in der Altersklasse Masters 70–74 Jahre sichern. Über 600 Teilnehmende aus zehn verschiedenen Kategorien, im Alter von 35 bis über 80 Jahren, versammelten sich am vergangenen Wochenende im Hamburger Volkspark zu den dreitägigen Weltmeisterschaften der Querfeldein-Rennfahrerinnen und -Rennfahrer. In einem hochklassigen Starterfeld mit den früheren Tour-de-France-Stars André Greipel…

08. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Die CDU/UWG/FDP-Gruppe im Kreistag Uelzen stellt einen Antrag auf Durchführung einer kompletten Haushaltsanalyse. „Mit diesem Antrag setzt die Gruppe ihre konsequente und permanente Sicht auf das Haushaltsgeschehen fort und verspricht sich von dem Zusammenwirken zwischen Verwaltung und Politik weitere positive Ergebnisse, die zur Verbesserung der Gesamtsituation und damit auch zur Realisierung von notwendigen Großprojekten wie beispielsweise dem BBS-Campus beitragen werden“, erklärt Andreas Dobslaw (UWG). Daher sei der Antrag auch ausdrücklich nicht als Misstrauensvotum geg…

07. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Trecker-Lichterfahrten durch den Landkreis - sie sorgen aufsehenerregend dafür, dass auf die schwierige Situation der Landwirtschaft aufmerksam gemacht wird. Wann und wo finden solche Fahrten statt? Mehrere Leser wandten sich an die Redaktion der Uelzener Nachrichten. Die Kreisverwaltung teilt auf Anfrage die Routen mit. Zwei Fahrten mit vielen Etappen sind gemeldet: „Lichterfahrt gegen das Bauernsterben“ am Samstag, 16.12.2023, Beginn 16:30 Uhr Route der Rundfahrt: Ebstorf, Domänenplatz Wessenstedt Natendorf Varendorf Rieste Bienenbüttel Wichmannsburg Altenme…

07. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. „Dem Landkreis Uelzen und mir als Landrat geht es grundsätzlich darum, heutige technische Möglichkeiten zu nutzen – zum Wohle der Menschen in unserem Landkreis. Und in diesem konkreten Fall speziell für Menschen, deren Leben und Gesundheit durch Unfälle oder andere Schadenslagen bedroht ist.“ Mit diesen Worten übergab gestern Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume im Kreishaus offiziell eine hochmoderne Drohne an Kreisbrandmeister Helmut Rüger. Die Drohnentechnik ermögliche der Kreisfeuerwehr ganz neue Möglichkeiten, um in Notlagen noch schneller und effizienter helfen zu können…