Landkreis
21. November 2023
Lüneburg
Lüneburg: B4-Ortsumgehung - Fahrbahn wird nach Erneuerung in Kürze wieder für Verkehr freigegeben
Lüneburg. Die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der B 4 zwischen Kaltenmoor und Neu Hagen werden Anfang kommender Woche (KW 48) beendet. Derzeit werden dort noch Schutzplanken errichtet - unter Sperrung der Überholspur, die Anschlussstellen sind davon nicht betroffen. 2024 und 2025 soll dann ein Vollausbau der Fahrbahn zwischen Häcklingen und Kaltenmoor erfolgen.
Die Gesamtmaßnahme auf der B 4 - Ortsumgehung Lüneburg - zwischen Ebensberg und Kaltenmoor hatte im März begonnen und wurde in mehreren Bauabschnitten umgesetzt. In der nächsten Woche sollen nun die letzten Arbeiten auf der Strecke zw…
21. November 2023
Landkreis Uelzen
Versöhnung über den Gräbern: Zentrale Veranstaltung zum Volkstrauertag auf dem Uelzener Stadtfriedhof
Uelzen. Anlässlich des Volkstrauertages haben Sonntag auf Einladung von Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume, zugleich Vorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, zahlreiche Menschen der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Auf Initiative der Uelzener Kreisgruppe des Volksbundes hatten im Vorfeld der gestrigen Gedenkstunde Schülerinnen und Schüler der Geschichtsprojektgruppe des Herzog-Ernst-Gymnasiums die Historie des „Ehrenfriedhofs“ auf dem Uelzener Stadtfriedhof aufgearbeitet.
Geleitet wurde das Projekt durch Karl-Friedrich Boese, Bildungsreferent des Volksbundes, sow…
20. November 2023
Landkreis Uelzen
Höchste Auszeichnung für einen verdienten Brückenbauer: Bundesverdienstkreuz für Angelo De Mitri
Uelzen/Wrestedt. Höchste Auszeichnung für einen verdienten Brückenbauer: Landrat Dr. Heiko Blume verlieh am Montag im Namen des Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz an Angelo De Mitri aus Niendorf II in der Gemeinde Wrestedt
Der 79-Jährige, so der Landrat, sei nicht nur seit Jahrzehnten ein Brückenbauer zwischen Deutschland und Italien, sondern auch innerhalb Deutschlands. Viele Freunde und Wegbegleiter waren ins Kreishaus gekommen, um an der Ehrung beizuwohnen, unter anderem der Wolfsburger Ehrenbürger Rocco Artale, Michael Müller, Samtgemeindebürgermeister Aue, Wrestedts Gemeindebürg…
20. November 2023
Landkreis Uelzen
Mitglieder der Technischen Einsatzleitung ab sofort in einheitlicher Dienstbekleidung
Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen hat die Mitglieder der sogenannten Technischen Einsatzleitung erstmals mit einheitlicher Dienstbekleidung ausgestattet. Landrat Dr. Heiko Blume überreichte die jeweils entsprechend gekennzeichneten Poloshirts und Dienstjacken am vergangenen Wochenende im Kreishaus an die knapp 20 Ehrenamtlichen der Führungseinheit.
Die Technische Einsatzleitung (TEL) ist seit vielen Jahren als operativ-taktische Führungseinheit im Katastrophenfall für den Landkreis tätig. Sie führt im Bedarfsfall direkt am Gefahren- oder Schadenort sämtliche im Rahmen des Großeinsatzes…
16. November 2023
Landkreis Uelzen
Neue Waldpädagogen gesucht
Uelzen/Landkreis. Das Waldpädagogikzentrum (WPZ) Ostheide sucht interessierte Menschen, die Lust und Spaß daran haben, die waldbezogene Umweltbildung der Niedersächsischen Landesforsten zu unterstützen.
Die Niedersächsischen Landesforsten nehmen im Auftrag des Landes Niedersachsen Aufgaben im Bereich der Umweltbildung wahr. In den elf Waldpädagogikzentren bieten sie ein umfangreiches wald- und umweltpädagogisches Angebot an. Das macht die Landesforsten zum größten anerkannten außerschulischen Lernort in Niedersachsen. Die Waldpädagogikzentren werden von pädagogisch geschulten Försterinnen un…
15. November 2023
Landkreis Uelzen
Bund liefert zwei neue Krankenwagen für den Katastrophenschutz in Uelzen an das DRK aus
Uelzen/Landkreis. In Kürze werden dem Land Niedersachsen zwei Krankentransportfahrzeuge für den Katastrophenschutz im Landkreis Uelzen übergeben. Diese sollen beim DRK Uelzen in der 1. Patiententransportstaffel des Landkreises Uelzen (PatTrspGr MTF 03) eingesetzt werden. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Uelzen-Celle, Henning Otte, erklärt hierzu: „Der Katastrophenschutz ist eine Bundesaufgabe. Hier übernimmt der Bund seine Verantwortung. Dabei kann er sich schon immer auf meine und die Unterstützung meiner CDU/CSU-Bundestagsfraktion verlassen! Ich freue mich, dass d…
15. November 2023
Landkreis Uelzen
Gewerkschaft ruft heute Abend zum Lokführerstreik auf: Erixx und Metronom nicht direkt betroffen - Betreiber rechnen dennoch mit Auswirkungen
Uelzen/Landkreis. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat für heute, 15. November, ab 22 Uhr zu einem Streik bis Donnerstag, 16. November, 18 Uhr aufgerufen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Erixx und Metronom sind nicht zum Streik aufgerufen. Die Betreibergesellschaft: "Wir gehen daher davon aus, dass der reguläre Betrieb stattfinden wird."
Es sei jedoch zu beachten, dass bei betrieblichen Einschränkungen seitens der Infrastrukturanbieter und -betreiber, beispielsweise in Stellwerken oder in der Betriebszentrale, mit Einschränkungen auch im Betrieb von Erixx…
14. November 2023
Lüneburg
Alle Jahre wieder: Weihnachtsmärkte im Landkreis Lüneburg auf einen Blick
Lüneburg. Es weihnachtet wieder! Zahlreiche Weihnachts- und Wintermärkte stimmen auf die Adventszeit ein. Den Anfang machen an diesem Wochenende der Dahlenburger Winterzauber am Samstag (18. November) und mehrere private Weihnachtsmärkte in der Hansestadt Lüneburg. Und schon bald duftet es im gesamten Landkreis Lüneburg nach Schmalzgebäck, gebratenen Mandeln und Glühwein.
Bürgerinnen und Bürger finden ab sofort unter www.landkreis-lueneburg.de/weihnachtsmarkt eine Übersichtskarte mit allen Märkten und den Öffnungszeiten: Mehr als 40 Weihnachtsmärkte sind dort verzei…
14. November 2023
Lüneburg
Lüneburg: Landrat Jens Böther an Krebs erkrankt
Lüneburg. Landrat Jens Böther muss sich kurzfristig einer Krebsbehandlung unterziehen und wird daher für mehrere Wochen sein Amt nicht aktiv wahrnehmen können. „Bei mir wurde ein Prostatakarzinom diagnostiziert“, erklärt der Verwaltungschef die Situation. „Um die Krankheit umfassend zu behandeln und möglichst schnell wieder gesund zu werden, unterziehe ich mich nun einem operativen Eingriff. Dazu gehört auch eine anschließende Heilbehandlung, das Ganze wird wohl mehrere Wochen dauern.“
In dieser Zeit führt die Erste Kreisrätin Yvonne Hobro die Amtsgeschäfte für den Landkreis Lüneburg. Sie wu…