Landkreis
02. November 2023
Lüneburg
Lüneburg: Martinimarkt lädt am 10. November zum Shoppen auf dem Marktplatz ein
Lüneburg. Wenn Bananen und Birnen wieder lautstark über den ganzen Marktplatz feilgeboten werden – dann ist es soweit: Die Hansestadt Lüneburg feiert Martinimarkt. Am kommenden Freitag, 10. November, lockt der traditionelle Markt wieder viele Schau- und Kauflustige an. Der Markt findet in diesem Jahr zum ersten Mal an einem Freitag statt – eingekauft werden kann in der Zeit von 8 bis 18 Uhr. Alle Händler:innen tummeln sich dann auf dem Lüneburger Marktplatz. „Der Markt wird leider kleiner ausfallen als in früheren Jahren“, sagt Lüneburgs Marktmeister Norbert Stegen. Das liege vermutlich daran…
01. November 2023
Lüneburg
IHK-Veranstaltung: Nachfolge-Abend
Lüneburg. Themen der Unternehmensnachfolge stehen am Dienstag, 7. November, im Mittelpunkt einer kostenfreien Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) in der IHKLW-Hauptgeschäftsstelle in Volgershall 1, 21339 Lüneburg. Ab 17 Uhr erfahren Interessierte beim „Lüneburger Nachfolge-Abend“, wie sich Unternehmen übergeben oder übernehmen lassen, welche Schritte dafür nötig sind und welche Herausforderungen auf sie warten. Die Veranstaltung richtet sich an Übergabe- und Übernahme-Interessierte, an externe Käufer und Käuferinnen, an Unternehmerfamilien und strategisch…
30. Oktober 2023
Landkreis Uelzen
Beteiligungsverfahren für Südteil der Ostniedersachsen-Stromleitung durch den Landkreis Uelzen beginnt
Uelzen/Landkreis.Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Braunschweig beginnt am 2. November 2023 offiziell mit der Raumverträglichkeitsprüfung (RVP) für den Parallelneubau einer 380 kV-Höchstspannungsfreileitung zwischen den Umspannwerken Stadorf im Landkreis Uelzen und Wahle im Landkreis Peine. Dieser Leitungsabschnitt mit einer Länge von ca. 80 km ist Teil des Energiewendeprojekts Ostniedersachsenleitung, mit dem der Gesetzgeber die Übertragungsnetzbetreiberin TenneT TSO GmbH beauftragt hat.
Auf einer Länge von insgesamt 140 km soll die Ostniedersachsenleitung als wesentlicher Trans…
27. Oktober 2023
Landkreis Uelzen
Landkreis Uelzen veranstaltet ersten „Grundschulmedientag“
Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen veranstaltet in Kooperation mit der Waldschule Bad Bevensen und der Medienberatung Niedersachsen am Dienstag, 7. November 2023, ab 14.15 Uhr seinen ersten „Grundschulmedientag“. Willkommen sind zu der Veranstaltung grundsätzlich alle interessierten Lehrerinnen und Lehrer. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich über die entsprechende Veranstaltungsseite unter dem Link https://view.genial.ly/64e74c6224488c00118269f6. Die Fortbildung findet in den Räumlichkeiten der Waldschule Bad Bevensen statt.
„Wir sind sehr froh, ein solches Fortbildungsangebot hie…
26. Oktober 2023
Landkreis Uelzen
Gegen Clan-Kriminalität: Sicherheitspartnerschaft zwischen Polizei und Finanzamt Lüneburg
Uelzen/Landkreis. Die Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen und das Finanzamt Lüneburg intensivieren ihre seit langem bestehende Zusammenarbeit und vereinbaren dazu eine Sicherheitspartnerschaft.
Die Leiterin der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, Stefanie Lerche, und der Vorsteher des Finanzamtes Lüneburg, Jörg Zimmermann, unterzeichneten jetzt eine entsprechende Vereinbarung.
Aus Sicht von Polizei und Finanzbehörde soll die zielgerichtete und umfangreiche Zusammenarbeit intensiviert und damit das wechselseitige Verständnis füreinander gestärkt und vertieft…
26. Oktober 2023
Landkreis Uelzen
Ostfalia untersucht digitale Zukunftschancen von Hofläden im ländlichen Raum
Uelzen/Landkreis. „Hier lebt sich´s smart“ – mit dieser Vision will der Landkreis Uelzen im bereits seit Januar 2021 geförderten Modellvorhaben „Smarte.Land.Regionen“ die gesamte Region Uelzen bei der digitalen Entwicklung einbinden und die Daseinsvorsorge der Bevölkerung durch digitale Anwendungen verbessern. An dieser Stelle setzt das lokale Projekt „Smart Supply als digitale Zukunftschance für Hofläden im ländlichen Raum (DiHoLa)" der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Standort Suderburg an. Das Projekt der Fakultät Handel und Soziale Arbeit wird ab sofort aus dem Bundesp…
26. Oktober 2023
Lüneburg
Lüneburg: Landkreis wendet sich mit Wolfs-Resolution an die EU
Lüneburg. Der Landkreis Lüneburg fordert die Europäischen Union (EU) auf, den Schutzstatus des Wolfes zu überprüfen um den Wolfsbestand besser regulieren zu können. Die Bundesregierung und das Land Niedersachsen werden ebenfalls aufgefordert, die Gesetze zum Wolf anzupassen. Dies beschloss der Kreistag in seiner Sitzung am 28. September 2023 und folgte damit einer Resolution des Landkreises Uelzen. Die gegenwärtige Rechtslage lässt eine Entnahme von Wölfen aufgrund ihrer Einstufung als gefährdete Art kaum zu. Ausnahmegenehmigungen können zudem Monate in Anspruch nehmen. Seit der ersten Sichtu…
20. Oktober 2023
Lüneburg
Lüneburg: Stadt lässt Rathausdach reparieren, um historische Säle zu schützen
Lüneburg. Feuchtigkeit, Pilzbefall, gesplittertes Holz: Der Zahn der Zeit hat im Gebälk über den prunkvollsten historischen Sälen im Lüneburger Rathaus genagt. Um die prachtvollen Deckenmalereien im Fürstensaal zu erhalten sowie auch Huldigungs- und Traubensaal zu schützen, lässt die Stadt jetzt das hölzerne Tragwerk sowie rund 1000 Quadratmeter Dachfläche über dem Fürstensaalflügel sanieren.
In der fast zweijährigen Bauphase wird dieser Flügel in drei Teilabschnitten eingerüstet. Gestern (19. Oktober 2023) gewährten Maja Lucht (Fachbereichsleitung Gebäudewirtschaft) und Dipl.-Ing. Frieder K…
20. Oktober 2023
Landkreis Uelzen
Arbeitskreis der UnternehmerFrauen Ue/Lü-Dbg lernt Aromatherapie kennen
Uelzen/Landkreis. Am 02.11.2023 um 19.00 Uhr startet auf Initiative der UnternehmerFrauen im Handwerk e. V. ein Workshop für maximal 20 Personen unter der Leitung von Iris Treuherz in der Rats-Apotheke Bad Bevensen, Krummer Arm 1.
Nach einem Vortrag zu den Grundlagen der Aromatherapie, der Gewinnung und Anwendung ätherischer Öle und Hydrolate werden ausgesuchte Öle und DIY-Rezepte vorgestellt.
Anschließend können die Teilnehmer*innen sich an der Herstellung eines individuellen Aroma-Roll-Ons oder Lippenbalsams versuchen.
Gäste sind herzlich willkommen!
Unkostenbeitrag 3 €/P., Anmeldung er…