Zum Hauptinhalt springen

Landkreis


12. Oktober 2023
Serie
Uelzen.  Der dritte Teil unserer neuen Reihe "Historische Kriminalfälle aus dem Landkreis Uelzen" mit Autor Tino Wagner: Der Dreißigjährige Krieg mit seiner bis dahin nicht gekannten Brutalität hinterließ in der Region Uelzen tiefe Spuren durch marodierende Truppen. Und auch in den Jahren danach blieb Gewalt ein nicht abzuschüttelnder Begleiter: Einen Streit um ein Stück Land bei Himbergen bezahlte 1672 ein Berendt Clausen mit seinem Leben – niedergemacht mit Mistgabeln. Für den 7. März ist vermerkt: „Berendt Clausen von Böke vor der Görde in einem Scharmützel, welches die Böker u. Lütken T…

11. Oktober 2023
Landkreis Gifhorn
Gifhorn/Landkreis. Info für Pendler: Verkehrsteilnehmer auf der B244 müssen sich ab dem 16. Oktober 2023 auf Einschränkungen einstellen. Grund dafür ist die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Parsau. Hierfür wird eine Vollsperrung der B244 in der Ortsdurchfahrt Parsau eingerichtet. Die Baumaßnahme wird in drei Abschnitten realisiert. Der erste Abschnitt beginnt am 16.Oktober, umfasst die Strecke zwischen „Hinter den Höfen“ und „Ackerende“ und wird voraussichtlich Ende Januar 2024 fertiggestellt. Anschließend werden die beiden Abschnitte „Ackerende“ bis „Bergfelder Straße“ sowie „Bergfelder Straße…

09. Oktober 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Premiere im Uelzener Kreishaus: Erstmals schmückt eine sogenannte Erntekrone den Hauptsitz der Kreisverwaltung. Das knapp 30 Kilogramm schwere Prachtstück thront gut sichtbar im Foyer des Kreishauses in einigen Metern Höhe. Landrat Dr. Heiko Blume hatte es sich nicht nehmen lassen, das traditionelle Erntedank-Symbol persönlich in die Höhe zu ziehen – begleitet vom Applaus einer rund zehnköpfigen Abordnung der Landfrauen Gerdau-Eimke, aus deren Kreis einige der Mitglieder den Erntekranz zuvor in mühevoller Kleinarbeit gefertigt hatten. „Die Gruppe hat zwei Nachmittage gebund…

09. Oktober 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. „Rechtsextremismus im Kontext Kita und Schule“ – so lautete der Titel einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung, zu der der Landkreis Uelzen kürzlich pädagogische Fachkräfte von Schulen und Kitas ins Kreishaus eingeladen hatte. Begrüßen konnte Landrat Dr. Heiko Blume auch wieder einige Mitglieder der Gruppe „beherzt“, die sich im Landkreis Uelzen für Vielfalt und Toleranz einsetzt, sowie verantwortliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung. „Die Veranstaltung bildet praktisch den zweiten Teil in einer Reihe solcher Veranstaltungen, mit der sich der Landkr…

05. Oktober 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Anfang des Jahres hatte ein inzwischen 1,8 Millionen Mal bei Facebook aufgerufener Videobeitrag von "Spiegel TV" für Aufsehen gesorgt. Das Thema: völkische Siedler im Landkreis Uelzen. Der Kreistag hatte daraufhin im April eine Resolution verabschiedet - gegen den Willen der "AfD". Deren Sprecher Christian Dörhöfer hatte während der Sitzung unter anderem völkische Siedler als "Leute, die nur Brauchtum pflegen" verharmlost und dem gesamten Kreistag samt Landrat Dr. Heiko Blume "linken Gesinnungsfaschismus" vorgeworfen (UEN berichteten). Die niedersächsische Innenministerin D…

04. Oktober 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Die Bahngesellschaft Metronom teilt mit, dass es wegen Bauarbeiten ab Freitag zu Zugausfällen auf der Strecke Hamburg-Lüneburg-Uelzen kommen wird. Betroffen sind die Linien RE3 und RB31.  Je nach Verbindung können alle Haltestellen auf der Strecke zwischen Uelzen und Hamburg Hauptbahnhof betroffen sein, teilt Metronom mit: Vom Freitagabend, den 06.10., bis Dienstagfrüh, 10.10.2023, entfallen Züge oder diverse Haltstellen. Der Grund ist eine Baumaßnahme: Es finden Weichenbauarbeiten in Bardowick und Stelle statt. Metronom weiter: „Als Ersatz können alternativ die Züge der…

04. Oktober 2023
Landkreis Uelzen
Dessau/Uelzen. "Hat die Doppelstadt den Sieg über Uelzen schon in der Tasche?“, titelt die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Montagausgabe. Gemeint ist Dessau-Rosslau in Sachsen-Anhalt. Auch dort trat man mit großem Fleiß beim Stadtradeln in die Pedale, ebenso wie in Stadt und Landkreis Uelzen. 1.355 Dessau-Roßlauer haben sich am ersten Stadtradeln beteiligt. „Das ist viel mehr als wir uns erhofft hatten“, sagte Jacqueline Lohde, Baudezernentin und Bürgermeisterin, die selbst fast ausschließlich das Rad nutzt. Die Radler der Stadt hatten - Stand Freitag - 230.459 Kilometer im Aktionszeitraum z…

03. Oktober 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Unter der Überschrift "Gewaltschutz - Gesetze, Chancen, Möglichkeiten und Hürden in der Praxis" bietet die BISS e.V. (Beratungs- und Interventionsstelle für Frauen zum Gewaltschutzgesetz Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Uelzen) eine sechsteilige Online-Veranstaltungsreihe aus Sicht verschiedener Akteur*innen. Die Veranstaltungen richten sich an Betroffene und Interessierte (m/w/d) und Fachkräfte und sind kostenfrei. Programmübersicht 06.10.2023, 10-12 Uhr "Gewaltbetroffene Frauen aus EU-Ländern ohne deutschen Pass - Aufenthaltsrecht und Zugang zu Sozialleistungen nach Trennun…

02. Oktober 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. „Der Zugang zu schnellem Internet ist für uns unabdingbar. Ohne flächendeckenden Glasfaserausbau fehlt uns der Anschluss an Bildung, Ausbildung, Studium und sozialer Interaktion. Wer hier spart, macht das auf dem Rücken der jungen Menschen, insbesondere in den ländlichen Räumen“, erklärte der Vorsitzende der Niedersächsischen Landjugend (NLJ), Hendrik Grafelmann, bei der Pressekonferenz des Bündnisses „Glasfaserland Niedersachsen“ in Hannover. „Hier darf es künftig kein Ungleichgewicht mehr geben zwischen Stadt und Land“, betonte der angehende Ingenieur aus dem Landkreis Uel…