Landkreis
14. September 2023
Lüneburg
Lüneburg: Kundgebung führt zu Behinderungen auf dem Stadtring am Freitag, 15. September
Lüneburg. Zum „Globalen Klimastreik Fridays for Future" hat die Initiative am morgigen Freitag, 15. September auch in der Hansestadt Lüneburg aufgerufen. Die Kundgebung startet um 12 Uhr auf dem Marktplatz, ab 13 Uhr soll der Umzug auf Teilen des Stadtrings starten. Verkehrsteilnehmende müssen auf den betroffenen Straßen mit Beeinträchtigungen rechnen. Die Route der Kundgebung führt vom Marktplatz über die Waagestraße, die Egersdorffstraße, die Bastionstraße, die Hindenburgstraße, die Reichenbachstraße, Am Schifferwall, die Lünertorstraße, die Lüner Straße und die Bardowicker Straße zurück zu…
13. September 2023
Landkreis Uelzen
Von Gleichstellung bis Künstliche Intelligenz: Prof. Dr. Markus Launer organisiert internationalen Workshop in Uelzen, Hamburg und Berlin
Uelzen/Landkreis. Der 7. Internationale Workshop von Prof. Dr. Markus Launer findet nun endlich wieder am 25. September 2023 von 9.00 bis 19.00 Uhr in Präsenz im Rathaussaal der Hansestadt Uelzen statt. Die letzten Jahre waren die Workshops pandemiebedingt nur online möglich, aber ein großer Erfolg. Die letzten Jahre kamen online jeweils über 60 Redner / innen aus 26 Ländern zusammen. Co-Organisator OStD Stefan Nowatschin, Leiter der Berufsbildenden Schulen 1 und Leiter Exzellenz-Netzwerk Berufliche und Nachhaltige Bildung (BBNE), lädt auch alle Akteure des Nachhaltigkeitsrates von Uelzen ein…
13. September 2023
Hannover
Umweltminister Meyer und Agrarministerin Staudte: „Müssen Weidetierhaltung und Wolf besser in Einklang bringen, Herdenschutz fördern und regionale Handlungsmöglichkeiten stärken"
Hannover. Welche Lösungen kann es geben für ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander von Weidetierhaltung und Wolf? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit Anfang des Jahres das Dialogforum „Weidetierhaltung und Wolf", initiiert von Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer und Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte. Zum zweiten Mal haben sich am (heutigen) Dienstag in großer Runde etwa 25 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbände getroffen und über ihre Arbeit mit Vertreterinnen und Vertretern des Umwelt- sowie des Landwirtschaftsministeriums in den vier Arbeitsgruppen „Förderung u…
07. September 2023
Landkreis Uelzen
Gedichtwettbewerb für Mädchen und junge Frauen
Uelzen/Landkreis. Sie besteht inzwischen seit 25 Jahren und hat auch nach einem viertel Jahrhundert nicht an Beliebtheit eingebüßt – die offene Sprechstunde für Mädchen und junge Frauen der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Landkreises Uelzen.
Anlässlich dieses Jubiläums bietet die Beratungsstelle bis einschließlich Freitag, 3. November 2023, allen Mädchen und jungen Frauen im Rahmen eines Gedichtwettbewerbs die Chance, zwei Eintrittskarten für die am 20. Januar 2024 stattfindende Veranstaltung „Best of Poetry Slam“ im Theater an der Ilmenau in Uelzen zu gewinnen. Zur Teilnahme ein…
06. September 2023
Landkreis Uelzen
Führerscheinumtausch – jetzt Termine buchen
Uelzen/Landkreis. Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen gemäß der Fahrerlaubnis-Verordnung auf einheitliche und fälschungssichere Führerscheine umgestellt werden. Da diese Umstellung in einem Stufenplan nach Jahrgängen organisiert ist, sollten insbesondere die Jahrgänge 1965 bis 1970 möglichst bald einen Termin bei der Führerscheinstelle des Landkreises buchen.
Die Führerscheine dieser Jahrgänge müssen bis spätestens 19. Januar 2024 umgetauscht sein. Vor diesem Hintergrund macht der Landkreis darauf aufmerksam, dass die Führerscheinstelle a…
06. September 2023
Landkreis Uelzen
Morgen um 11 Uhr heulen die Sirenen
Uelzen/Landkreis. Um die Bürgerinnen und Bürger für das Thema „Öffentliche Alarmierung“ zu sensibilisieren, findet am Donnerstag, 14. September 2023, im Landkreis Uelzen wieder ein sogenannter „Warntag“ statt. Konkret bedeutet dies unter anderem, dass die Feuerwehr-Einsatz-Leitstelle des Landkreises ab 11 Uhr einen Probealarm über die digitalen Sirenen in den Samtgemeinden Aue, Bevensen-Ebstorf, Suderburg und Rosche sowie in der Gemeinde Bienenbüttel und der Hansestadt Uelzen auslösen wird. Die entsprechende Entwarnung ist gegen 11.45 Uhr geplant.
Im Rahmen des bundesweiten Warn…
05. September 2023
Lüneburg
Lüneburg: Ganzjährige Leinenpflicht - Wann und wo der Hund immer an die Leine gehört…
Lüneburg. Ob Fußgängerzonen, verkehrsberuhigte Bereiche, Teile des Kurparks oder Schongebiete, darunter insbesondere Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete – eines haben diese Flächen im Lüneburger Stadtgebiet gemeinsam: Hunde müssen hier immer an der Leine geführt werden. Diese ganzjährige Leinenpflicht ist nicht jedem Hundehaltenden bekannt. „Uns erreichen in jüngster Zeit wieder vermehrt Beschwerden, dass Hunde frei herumlaufen, etwa in Naturschutzgebieten oder in Fußgängerzonen“, sagt Mareike Pickbrenner aus dem Lüneburger Ordnungsamt. Während die Leinenpflicht zur Brut- und Setzzeit l…
04. September 2023
Landkreis Uelzen
Henning Otte: Bundesregierung muss bei den Wölfen endlich handeln
Uelzen/Landkreis. „Die Bundesregierung muss das erneute Angebot der EU-Kommission endlich annehmen und beim Wolfsbestand regulierend eingreifen. Der Schutz von Menschen und Tier muss im Vordergrund stehen!“ Dies fordert Henning Otte, Fachsprecher für den ländlichen Raum der CDU/CSUBundestagsfraktion und direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Celle-Uelzen.
Anlass für diese Forderung ist die Aufforderung der EU-Kommission, ihr Daten und Fakten zu den Folgen der lokalen Wolfsbestände zu melden. „Auf der Grundlage der erhobenen Daten wird die Kommission über einen Vorschlag en…
04. September 2023
Landkreis Uelzen
Schon wieder: RBB kündigt für den heutigen Dienstag massive Ausfälle auf den Buslinien an
Uelzen/Landkreis. Es will einfach nicht rund laufen, beim Busunternehmen Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB). Laut Landkreis Uelzen hat die RBB mitgeteilt, dass es am heutigen Dienstag zu erheblichen Ausfällen kommen wird.
Die ständigen Ausfälle sind seit Monaten auch bei der Kreisverwaltung Thema: „Dem Landkreis ist bewusst, dass auch der Verkehrssektor zunehmend unter Fachkräftemangel leidet. Dieser Umstand befreit die RBB jedoch nicht von ihrer vertraglichen Verpflichtung, den vereinbarten Linienverkehr inklusive der Schülerbeförderung sicherzustellen. Und zwar unabhängig davon, ob die A…