Skip to main content

Landkreis


16. Februar 2022
Landkreis Uelzen

Corona-Erklärung online unterzeichnen

Uelzen/Landkreis. Die Erklärung "Corona besiegen wir nur gemeinsam" (Uelzener Nachrichten berichteten) kann jetzt auch online unterzeichnet werden, erklärt Jan-Henner Putzier, einer der Initiatoren: Die Erklärung kann mittlerweile auch online mitgezeichnet werden: https://weact.campact.de/petitions/uelzener-erklarung-corona-besiegen-wir-nur-gemeinsam

16. Februar 2022
Landkreis Uelzen

Unwetterwarnung für Landkreis Uelzen - Orkanböen möglich

Uelzen/Landkreis. Dem Landkreis Uelzen stehen ungemütliche Tage bevor: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einem Sturmtief, dessen erste Ausläufer sich möglicherweise bereits heute Abend bemerkbar machen: Ab dem späten Mittwochabend treten Böen zwischen 80 und 110 km/h aus Südwest, bald aus West auf. In Schauernähe und exponierten Lagen muss zeitweise auch mit Orkanböen bis 120 km/h gerechnet werden. Nach vorübergehender leichter Windabschwächung am Donnerstagfrüh, ab Donnerstagvormittag wieder verbreitet Böen zwischen 80 und 110 km/h, in Schauernähe und exponierten Lagen bis 120 km/h. Ab ...

11. Februar 2022
Landkreis Uelzen

UWG startet Meinungsumfrage: Direkte Demokratie

Uelzen/Landkreis. Die UWG im Landkreis Uelzen beschreitet einen neuen Weg und stellt öffentlich die Frage: UWG Landtagskandidat/in - ja oder nein? Dazu heißt es in einer Pressemitteilung: „In diesen Tagen sollen alle Bürger/innen im Landkreis die Möglichkeit haben, ihre Meinung zu der Frage abzugeben, ob die Wählergemeinschaften im Landkreis Uelzen eine/n Kandidaten/in zur Landtagswahl aufstellen sollten oder nicht. Wählergemeinschaften, also Politik ohne Parteimitgliedschaft, gab es in den Gemeinden schon immer. Seit 20 Jahren sind sie auch im Kreistag vertreten, aktuell mit vier Abgeordn...

11. Februar 2022
Landkreis Uelzen

UWG zum SPD-Antrag Kostenerstattung Kindertagesbetreuung: "Wahlkampfgetöse statt echte Unterstützung"

Uelzen/Landkreis. Die UWG im Kreistag übt scharfe Kritik an einem Antrag der SPD: "In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Diskussionen über die Höhe der Kostenerstattung, die die Kommunen vom Landkreis Uelzen für die von ihnen für den Landkreis Uelzen durchgeführte Kindertagesbetreuung erhalten. Im Jahr 2021 wurde diese Summe vom Kreistag zuletzt auf 4 Millionen erhöht und darüber hinaus die Kreisverwaltung beauftragt, zeitnah und einvernehmlich eine neue Vereinbarung mit den Kommunen zu verhandeln, die deren Leistungen und den finanziellen Ausgleich dafür langfristig ...

11. Februar 2022
Landkreis Uelzen

Wechsel der Vorsitzenden der Gruppe GRÜNE/LINKE im Kreistag Uelzen

Uelzen/Landkreis. Die Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ und die Gruppe GRÜNE/LINKE im Kreistag Uelzen haben neue Vorsitzende. Der bisherige Vorsitzende Markus Jordan hat sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Markus Jordan hierzu: „Auf ärztlichen Rat hin muss ich für einen längeren Zeitraum meine Belastung reduzieren und wechsele aus meinen Spitzenpositionen in der Fraktion ab sofort in die normale Abgeordnetenrolle zurück. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinen Kolleg*innen und dem neuen Vorstand die inhaltliche Arbeit an unseren grünen Themen weiter voranzubringen. Neue...

11. Februar 2022
Landkreis Uelzen

Corona besiegen wir nur gemeinsam

Uelzen/Landkreis. Entscheider im ganzen Landkreis haben folgende Erklärung zum Kampf gegen die Pandemie unterzeichnet. Initiiert wurde sie von Heiner Scholing und Jan Henner Putzier: Corona besiegen wir nur gemeinsam Die Corona Pandemie stellt unsere gesamte Gesellschaft, jede und jeden von uns vor enorme Herausforderungen. Pflegekräfte, die sich seit Jahren über die Belastungsgrenze hinaus engagieren, Geschäftsleute, die um ihre Existenz bangen, alte Menschen, die auf Kontakte verzichten müssen, Kinder und Jugendliche, denen ihr gewohntes Leben weggebrochen ist. Diese Auflistun...

11. Februar 2022
Landkreis Uelzen

Hillmer: „Fördergelder für 31 Bushaltestellen im Kreis Uelzen“

Hannover/Uelzen. „Rund eine Million Euro erhält der Landkreis vom Land Niedersachsen für Grunderneuerungen und teilweise Neubau von insgesamt 31 Bushaltestellen im Stadt- und Kreisgebiet Uelzen. Ich freue mich sehr“, unterstreicht Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer, „dass das niedersächsische Verkehrsministerium unseren Landkreis bei der Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs so umfangreich unterstützt.“ Hillmer weiß Näheres: „Für Grunderneuerungen sind 220.200 Euro für sechs Haltestellen in Ebstorf bewilligt, 194.700 Euro für acht Haltestellen im Stadtgebiet von Bad Bevensen, 71.67...

11. Februar 2022
Landkreis Uelzen

Grüne: „So wird die Energiewende nicht gelingen“

Uelzen/Landkreis. Die Mitteilung, dass die Planungen zur Errichtung nach Windparks unwirksam sind, löst bei den Grünen Kopfschütteln aus. In den Planungen steckten viel Arbeit seitens der Verwaltung und auch der Kreispolitik, so die Grünen. „Da ist es ein Schlag ins Kontor, dass die Planungen nun vom Oberverwaltungsgericht Lüneburg kassiert worden sind,“ sagt Heiner Scholing, Kreisvorsitzender der Grünen Uelzen. „Wenn wir den Ausbau der erneuerbaren Energien wirklich wollen, brauchen wir beschleunigte Verfahren und rechtssichere Planungen. Die Klimakrise wartet nicht,“ führt er weiter aus. ...

01. Februar 2022
Landkreis Uelzen

Berlin-Tagebuch unserer FDP-Bundestagsabgeordneten Anja Schulz (9): Bewegende Wort zum Gedenken an den Massenmord des Dritten Reichs

Hallo Uelzen, die vergangene Woche war die bisher Bewegenste in dieser Legislaturperiode. Gleich zwei sehr schwierige Themen standen auf der Tagesordnung. Zuerst war da die Orientierungsdebatte rund um das Thema einer Allgemeinen Impfpflicht. Bei wichtigen, medizinisch-ethischen Fragen diskutiert der Bundestag oft anders als gewöhnlich. Debatten, die so persönlich und emotional sind, in denen es im wahrsten Sinne des Wortes um Leben, Tod und Moral geht, können einfach nicht nach den gleichen Spielregeln von Parteien und Fraktionen geführt werden. Deswegen sind die Abgeordneten ...