Landkreis
04. September 2023
Landkreis Uelzen
Nach der Getreideernte: Jetzt kommt die Gülle auf die Felder
Uelzen/Landkreis. Die Weizenernte ist erst seit 14 Tagen eingebracht, da sind die ersten Landwirte schon dabei, Gülle, Mist und Gärreste zu verteilen und die Saat für die Ernte im kommenden Jahr oder Zwischenfrüchte in die Erde zu bringen. Kurz: Die Mähdrescher stehen wieder in den Scheunen, nun haben die Güllefahrer Hochsaison. „Nach der ersten Stoppelbearbeitung warten viele Landwirte darauf, dass der Lohnunternehmer mit dem Güllefass zu ihnen kommt“, bestätigt Max Alvermann, Vorsitzender der Junglandwirte Uelzen, Vermutungen, woher denn die würzige Landluft in den vergangenen Tagen stammt…
02. September 2023
Landkreis Uelzen
Digitale Informationsterminals: Sechs Kommunen im Landkreis setzen gemeinsames Projekt um
Uelzen/Landkreis. Ein weiterer Schritt in die digitale Zukunft: Neu installierte Informationsterminals an 13 prominenten Standorten im Landkreis Uelzen bieten Gästen und auch Bürgern künftig jederzeit aktuelle Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Unterkünften und vielem mehr. Die Terminals sind intuitiv zu bedienen, haben ein einheitliches Design und sind rollstuhlgerecht konstruiert. „Dieser Schritt steht für das gemeinsame Engagement der Region, den Tourismussektor auch durch die Nutzung moderner Technologien weiterzuentwickeln“, sagt Projektleiterin Anke Steffen, Leiterin…
01. September 2023
Landkreis Uelzen
Neuer BBS-Campus: Kreis-Schulausschuss spricht sich für 145 Millionen Euro teuren Neubau aus
Von Michael Michalzik.
Uelzen/Landkreis. Die Realisierung eines der wichtigsten – und teuersten – Zukunftsprojekte in der Geschichte des Landkreises Uelzen nimmt immer konkretere Formen an: Der Kreis-Schulausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag empfohlen, am Standort der Wilhelm-Seedorf-Straße in Uelzen einen gemeinsamen Berufsschulstandort der beiden Berufsschulen I und II zu errichten. Kostenpunkt nach derzeitiger Berechnung: 145 Millionen Euro. Die Empfehlung erfolgte einstimmig.
Mit dem Neubau will der Landkreis die Ausbildung langfristig stärken und Abwanderungen verhindern. Ein…
31. August 2023
Lüneburg
Lüneburg: Oldtimer-Rallye - Initiativen üben deutliche Kritik wegen Umweltbelastung
Lüneburg. Am Samstag, 2. September, findet startet auf dem Platz Am Sande in Lüneburg die "ADAC Hansa Veteran Rallye". 100 Oldtimer fahren dort am Vormittag los und rollen dann rund 150 Kilometer durch die Region. Am Nachmittag kommen sie dann wieder am Ziel, dem Marktplatz Lüneburg, an.
Die rollende Nostalgie findet nicht jeder gut: "Wir haben das Jahr 2023. Die Folgen des Klimawandels zeigen sich deutlich: Hitze und Brände, Dürre und Starkregenereignisse, Rückgang der Artenvielfalt, Rückgang des Grundwassers. Die Ursache: Das Übermaß an CO2, das wir in den letzten Jahrzehnten ausgestoßen h…
31. August 2023
Melbeck
Avacon Wasser arbeitet mit Hochdruck an Behebung der Wasserleitungs-Störung südlich von Lüneburg
Melbeck. 31.8.23 | 12:05 Uhr Die Schadensstelle wurde auf ein 400 Meter langes Teilstück der Transportleitung zwischen Melbeck in Deutsch-Evern eingegrenzt. Eine genaue Lokalisierung erfolgt aktuell mit Hilfe von Wasserdruck und wird voraussichtlich im Tagesverlauf abgeschlossen sein. Die Versorgung wurde gestern Abend von Avacon Wasser über eine vorhandene zweite Leitung wiederhergestellt.
30.08.23 I 21:20 Uhr: Die Versorgung wurde für alle Ortschaften wieder hergestellt.
30.08.23 I 19:00 Uhr: Südergellersen, Oerzen, Neu Oerzen, Barnstedt, Kolkhagen, Heinsen, Embsen, Wagenhorst, Teil…
30. August 2023
Melbeck
Lüneburg: Avacon Wasser arbeitet mit Hochdruck an der Behebung einer Wasserleitungsstörung in Melbeck und Umgebung
Lüneburg. Heute Morgen gegen 9.15 Uhr erreichten erste Meldungen über eine Unterbrechung der Wasserversorgung südlich von Lüneburg die Störungshotline der Avacon Wasser. Seitdem sind Mitarbeitende des Wasserversorgers unter Hochdruck dabei, die Leckage zu orten.
Von dem Versorgungsausfall betroffen sind die Orte Deutsch Evern, Embsen, Melbeck und Oerzen. „Wir vermuten eine Leckage an der Wassertransportleitung, die südlich von Südergellersen verläuft. Sobald wir die beschädigte Stelle ausfindig gemacht haben, beginnen wir unverzüglich mit den Reparaturarbeiten“, erläutert Thomas Meyer, Techn…
30. August 2023
Celle
Celle: Die faszinierende Welt der Bienen
Celle. Bienen sind klein, effizient, hoch kommunikativ und spielen eine wichtige Rolle im Kreislauf der Natur und für die menschliche Ernährung. Nicht nur Bienenprodukte wie Honig und Bienenwachs, sondern auch hochwertige Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Nüsse hängen ab von den Flugkünstlerinnen. Während alle der über 566 Wildbienenarten Deutschlands sowie zahlreiche andere Insekten zur Deckung der Bestäubung im Lande beitragen, sind Honigbienen hierbei durch ihre vergleichbar leichte Handhabung unersetzlich.
Einblicke in die Welt der Bienen (sowohl Honig- als auch Wildbienen) und Imkerei k…
30. August 2023
Lüneburg
Lüneburg: Für mehr Teilhabe und Vernetzung - Engagierte Stadt bringt Initiativen und Organisationen zusammen
Lüneburg. Ein Jahr haben sie getüftelt, die Arbeitsgruppen der „Engagierten Stadt Lüneburg“. Am Samstag, 9. September, öffnen sie das Rathaus für alle, die in ihrer Freizeit ehrenamtlich für Menschen tätig sind. Insgesamt drei Säle des Rathauses laden an dem Tag dazu ein, dass Menschen, die sich in Vereinen, Verbänden und Organisationen freiwillig engagieren, zusammenkommen, sich vernetzen und Themen entwickeln, die später in den Rat eingebracht werden. Anmeldungen zur Auftaktveranstaltung nimmt die Hansestadt noch bis zum 6. September unter dem Link www.hansestadt-lueneburg.de/anmeldung-enga…
30. August 2023
Landkreis Uelzen
Nächste Bürgersprechstunde des Landrates am 7. September
Uelzen/Landkreis. Der Landrat des Landkreises Uelzen, Dr. Heiko Blume, steht im Rahmen seiner nächsten Sprechstunde am Donnerstag, 7. September 2023, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Kreishaus Uelzen (Raum „Schwienau“ – 0/269, Erdgeschoss), Albrecht-Thaer-Straße 101, 29525 Uelzen, zur Verfügung.
„Für mich ist die Bürgersprechstunde wichtig, um Fragen, Anregungen, Hinweise und Kritik der Menschen auf direktem Wege entgegenzunehmen und mit ihnen Angelegenheiten unseres Landkreises Uelzen zu erörtern. Ich freue mich auf die Gespräche“…