Zum Hauptinhalt springen

Landkreis


01. Oktober 2023
Lüneburg
Lüneburg. Die Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt sind in den vergangenen Jahren vielerorts deutlich spürbar geworden: Die steigenden Mieten und die begrenzte Verfügbarkeit von günstigem Wohnraum sind erhebliche Hürden für viele Bürger:innen. So auch in der Hansestadt Lüneburg. Das kürzlich veröffentlichte Wohnraumversorgungskonzept sieht einen Mangel von knapp 3500 Wohnungen bis zum Jahr 2040, vor allem barrierearmer und günstiger Wohnraum wird demnach benötigt. Das zeigt auch die offizielle Statistik zum Sozialwohnungsbau in Lüneburg: Die Zahl der offiziellen Sozialwohnungen im Stadtge…

30. September 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Es wird ernst: Seit Samstag ist der geplante dritte Planungsabschnitt von Bad Bevensen nach Uelzen visualisiert in der Online-Kartenanwendung „Projektatlas A39“ auf der Autobahn-Webseite zu finden. Im Rahmen des Neubaus der A39 von Lüneburg nach Wolfsburg wurde bereits im vorherigen Jahr ein virtueller Projektatlas erstellt, der das Vorhaben abschnitts- weise visuell, informativ und transparent aufarbeitet, so die verantwortliche Autobahn GmbH.  Online unter https://www.autobahn.de/a-39-lueneburg können sich Interessierte frei zugänglich auf einer digitalen Karte über Planu…

28. September 2023
Landkreis Uelzen
Von Michael Michalzik Uelzen/Landkreis. Besonders Hotels und Gaststätten bekamen die Auswirkungen der Corona-Krise in den vergangenen Jahren mit voller Wucht zu spüren. Tausende von Betrieben bundesweit überlebten die Pandemie nicht und mussten schließen. Der Staat reagierte mit Hilfen und senkte die Mehrwertsteuer auf Speisen auf 7 Prozent. Diese Unterstützung läuft nach derzeitigem Stand der Dinge Ende dieses Jahres aus, dann würde wieder der alte Satz von 19 Prozent gelten. In der Branche befürchtet man, dass diese Erhöhung eine neue Schließungswelle nach sich ziehen könnte. Im Gespräch…

27. September 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad für ihre täglichen Wege. Der Großteil fühlt sich dabei aber unsicher. Der Grund hierfür sind häufig fehlende Radwege, die allgemeine Fahrradinfrastruktur sowie andere Verkehrsteilnehmende – meist Autos. Und das ist auch im Landkreis Uelzen nicht anders. Es gibt also viel zu tun. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) als Interessenvertretung der Radfahrenden engagiert sich, gemeinsam mit Politik und Verwaltungen, um sichtbare und erfahrbare Verbesserungen für Radfahrende zu erreichen. Landesvorsitzender Rüdiger Henze: "Einer unsere…

26. September 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Berlin. Im Rahmen einer politischen Bildungsreise hat die FDP-Bundestagsabgeordnete Anja Schulz politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus ihrem Wahlkreis nach Berlin eingeladen. Bei der Diskussionsrunde im Reichstag hat die Abgeordnete mit Blick auf den Bundeshaushalt, der aktuell im Parlament beraten wird, für die Rückkehr zu soliden Staatsfinanzen geworben: “Es ist absolut richtig, dass Finanzminister Christian Lindner der Schuldenpolitik der letzten Jahre ein Ende setzt. Anstatt strukturelle Probleme mit Geld zuzuschütten, müssen wir endlich all die Reformen nachholen, die…

26. September 2023
Landkreis Uelzen
Von Michael Michalzik. Uelzen/Landkreis. Um den Bau der A39 wird mehr denn je leidenschaftlich argumentiert und gerungen – bedeutender Infrastruktur-Baustein oder unnötiger Beton-Saurier aus vergangener Zeit? Die Uelzener Nachrichten tragen die Argumente zusammen. Seit 20 Jahren wird der Lückenschluss der Autobahn 39 zwischen Wolfsburg und Lüneburg geplant. 50 Kilometer Trasse würde durch den Landkreis Uelzen verlaufen – derzeit einem der wenigen Landkreise in Deutschland ohne Autobahn. Mit dem Neubau würde eine der letzten großen Lücken im deutschen Autobahnnetz geschlossen. Ein wesentlich…

25. September 2023
Eschede
Eschede. Am Samstag, 30. September, 14 Uhr, beginnt eine Demo gegen das rechtsextreme Erntefest auf dem „NPD-Hof“ statt. Treffpunkt ist zunächst vorm Bahnhof in Eschede. Programm: 14.00 Uhr Dirk Garvels (DGB) eröffnet die Versammlung vorm Bahnhof in Eschede. Bürgermeister Heinrich Lange heißt Ministerpräsident Weil in Eschede willkommen. Wilfried Manneke gibt eine Kurzinfo über den NPD-Hof in Eschede und wie Bürger sich gegen das Treiben auf dem Hof wehren. Ansprache: Ministerpräsident Weil Fußmarsch (900 Meter) mit dem Ministerpräsidenten vom Bahnhof zur Kreuzung L 281 / Zum Finkenber…

22. September 2023
Lüneburg
Lüneburg. Auf dem Springbrunnen vor dem Rathaus thront sie und bewacht den historischen Stadtkern: Die Luna-Göttin. Sie ist nur eine Nachbildung, denn das Original wurde einst gestohlen. Ein Schicksal, dass die Luna auch weiterhin begleitet – immer wieder muss sie ihren Bogen, ihren Pfeil oder gleich beides einbüßen. Der regelmäßige Diebstahl ist für die Hansestadt mit Aufwand und hohen Kosten verbunden. Die Hansestadt wird Pfeil und Bogen daher künftig in sehr unregelmäßigen Abständen erneuern - ohne den jeweiligen Zeitpunkt eigens anzukündigen. „Die Erfahrung zeigt, dass zu viel Aufmerksamk…

21. September 2023
Brüssel
Brüssel. „Vor einigen Wochen waren es 55 Schafe im Landkreis Stade, am vergangenen Wochenende über 20 Schafe direkt am Wohngebiet im Kreis Harburg und ein paar Tage später wurden im Stader Stadtgebiet sogar zwei Rinder vom Wolf gerissen. In dieser Region herrscht akuter Handlungsbedarf und hier ist sofortiges Handeln erforderlich, um die Situation wieder in den Griff zu bekommen“, fordern Jörn Ehlers sowie Gina Strampe (Himbergen) vom Aktionsbündnis Aktives Wolfsmanagement die Politik zum Abschuss der Wölfe dort auf. Das sei nicht nur für die Weidetiere überlebensnotwendig, sondern auch ein Z…