Skip to main content

Landkreis


26. Januar 2022

Berlin-Tagebuch unserer Bundestagsabgeordneten Anja Schulz (FDP): Intensive Sitzungswoche - wichtige Datentechnik

Hallo Uelzen, die letzten Monate des Jahres 2021 waren ein eher behutsames, in die Bundestagsabläufe hineinwachsen. Nun zeigt der Januar 2022 sofort, dass wir im Parlament auf Betriebstemperatur sind. Die Ausschüsse sind konstituiert, die Sitzungswochen terminiert, der Terminkalender voll. Wie voll fragen Sie sich vielleicht? Ich nehme Sie gerne mit durch meinen Wochenplan. Denn so oder so ähnlich wie in der ersten Januarwoche werden wohl die meisten der zukünftigen Sitzungswochen aussehen. Am Montagmorgen ging es mit einer Boosterimpfung im Bundestag los. Perfekt organisiert, denn ab die...

20. Januar 2022
Sport

Sportehrentag aufgrund der Corona-Pandemie auf Sommer verschoben

Uelzen/Landkreis. Der für den 12. Februar 2022 geplante Sportehrentag muss angesichts der auch im Landkreis Uelzen aktuell stark ansteigenden Zahl an Corona-Infektionen bzw. der schnellen Ausbreitung der Omikron-Variante auf den Sommer verschoben werden. Die öffentliche Würdigung sportlich herausragender Leistungen heimischer Akteure und Akteurinnen soll nun am Samstag, 11. Juni 2022, stattfinden. „Unter normalen Umständen wären bereits die Einladungen an die Nominierten des diesjährigen Sportehrentags verschickt worden. Leider sehen sich die Organisatoren, der Landkreis und der Kreisspor...

14. Januar 2022
Landkreis Uelzen

Antrag von CDU/UWG/FDP: First Response mit App weiter verbessern - DRK begrüßt Vorschlag

Uelzen/Landkreis. First Response rettet leben: Während der Krankenwagen auf dem Weg ist, kümmert sich im Notfall ein ausgebildeter Ersthelfer aus der Nachbarschaft um den Patienten, bis dann die Rettungskräfte übernehmen. Dieses System findet im Landkreis Uelzen seit vielen Jahren erfolgreiche Anwendung. Die Gruppe CDU/UWG/FDP im Kreistag will jetzt überprüfen lassen, ob First Response sich mit digitaler Unterstützung noch verbessern lässt, und hat Landrat Dr. Heiko Blume einen entsprechenden Antraf mit folgendem Inhalt zukommen lassen: „Der Landkreis Uelzen betreibt seit vielen Jahren be...

13. Januar 2022
Lüneburg

Nachbarstadt Lüneburg baut Fahrrad-Sharing massiv aus

Lüneburg. Im Juni letzten Jahres gab es den Neustart: StadtRad Lüneburg wurde vom Betreiber Deutsche Bahn Connect mit besseren Fahrrädern und weiteren Stationen ausgestattet. Seither sind die Nutzungszahlen in der Hansestadt noch einmal gestiegen. Fast 3.000 feste Kunden zählt das beliebte Bikesharing-System aktuell. "Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten nach dem Neustart 35.000 Fahrten mit dem StadtRad zurückgelegt", bilanziert Mareike Seebeck, bei der Hansestadt im Bereich Mobilität tätig. Derzeit können Nutzerinnen und Nutzer rund 150 Fahrräder an 16 Stationen im Stadtgebiet ausl...

11. Januar 2022
Landkreis Uelzen

Aktionsprogramm „Insekten- und Naturschutz“: Naturschutzstiftung verlängert Frist    

Uelzen/Landkreis. Die Naturschutzstiftung des Landkreises Uelzen gewährt Zuschüsse an Kommunen, Vereine und Verbände, die freiwillig Blühflächen anlegen, Obstbäume anpflanzen oder eine faunaschonende Mähtechnik einsetzen wollen. Auf Beschluss des Kreistages stellt der Landkreis Uelzen über die Naturschutzstiftung insgesamt 50.000 Euro für das kommunale „Aktionsprogramm Insekten- und Naturschutz“ zur Verfügung. Zuwendungsberechtigt sind Kommunen des Landkreises Uelzen für alle Maßnahmen sowie Vereine und Verbände beziehungsweise deren Ortsgruppen mit Sitz im Landkreis Uelzen für die Maßnahm...

10. Januar 2022
Landkreis Uelzen

„Bekenntnis zur Leistungspartei“: Jon Matz als Kreisvorsitzender der Jungen Union bestätigt

Uelzen/Landkreis. Die Junge Union Uelzen hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung „Neujahrsempfang“ den Kreistagsabgeordneten Jon Matz einstimmig als Vorsitzenden bestätigt. In seiner Rede ging der Jura-Student zunächst auf die Erfolge der vergangenen zwei Jahre ein. So habe der Kreisverband trotz Corona und vieler altersbedingter Austritte seine Mitgliederzahl weiter steigern können. Besonders in harten Zeiten hätten die Mitglieder viel Gas gegeben. So zählte Matz die Unterstützung bei der Uelzener Tafel und Müllsammelaktionen auf. Insbesondere dankte er seiner Stellvertreterin, Nicole Ha...

10. Januar 2022
Landkreis Uelzen

Landvolkpräsident fordert, Düngeregeln auf den Prüfstand zu stellen

Uelzen/Landkreis. Der Dung- und Nährstoffanfall aus der Tierhaltung ist rückläufig, und der Einsatz von stickstoffhaltigen Mineraldüngern in der Landwirtschaft ist so gering wie seit den 1960er Jahren nicht mehr. Darauf weist das Landvolk Niedersachsen in einer ersten Bewertung der Anstrengungen der Landwirtschaft beim Gewässerschutz hin. Eine ausführliche Dokumentation erfolgt über den Nährstoffbericht 2020/21 für Niedersachsen, der von Landwirtschaftsministerin Babara Otte-Kinast für März 2022 angekündigt ist. „Unsere Tierhalter und Ackerbauern sehen in einigen Bereichen, dass das Korsett...

09. Januar 2022
Landkreis Uelzen

Hohe Nachfrage nach Wanderurlaub zwischen den Jahren

Lüneburg/Uelzen. Die freie Zeit zwischen den Jahren nutzten viele Menschen, um sich über Wanderurlaub in der Lüneburger Heide zu informieren. „Wir konnten schon in den vergangenen Jahren und zuletzt in den Hochrechnungen sehen, dass die Tage zwischen dem 26. Dezember und dem 2. Januar stark für Urlaubsinformationen genutzt werden“, sagt der Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, Ulrich von dem Bruch. Man habe daraufhin die Nachfrage mit Kampagnen in den Social Media Kanälen unterstützt, so von dem Bruch weiter. Und zwar sehr erfolgreich, wie die Ergebnisse zeigen. Die Steigerung der Ab...

07. Januar 2022
Landkreis Uelzen

Schul- und Kulturamt des Landkreises Uelzen ist wieder erreichbar    

Uelzen/Landkreis. Die technische Störung ist behoben: Das Schul- und Kulturamt des Landkreises Uelzen ist wieder erreichbar.