Endspurt beim Stadtradeln in Uelzen: Jetzt zählt jeder Kilometer!
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Das Ziel ist in Sicht: Beim Stadtradeln geht Uelzen in den Endspurt. Noch bis 31. Mai heißt es: aufsteigen, lostreten, Kilometer machen. Rund 740 Radlerinnen und Radler sind bereits dabei. Gemeinsam haben sie bislang beeindruckende 77.000 Kilometer gesammelt – fast zwei Erdumrundungen. Aktuell liegt die Hansestadt damit auf Platz 47 von knapp 300 Kommunen in Niedersachsen. Im regionalen Vergleich liegt Uelzen vor Bad Bevensen (46.000 km) und hinter dem Landkreis Lüchow-Dannenberg (110.000 km) und Lüneburg (390.000 km).
Bürgermeister Jürgen Markwardt, selbst im Sattel unterwegs, macht klar: „Jetzt kommt's drauf an. Ob zur Arbeit, zum Sport oder zum Eisessen – jede Fahrt zählt. Wer nochmal alles gibt, kann Uelzen im Ranking ordentlich nach vorn bringen.“ Bis zum Ende des Wettbewerbs am 31. Mai ist ein Einstieg noch jederzeit möglich. Alle Infos und aktuelle Zahlen unter: www.stadtradeln.de/uelzen
Stadtradeln-Aktionen zum Mitmachen:
Kreativwettbewerb für junge Radfans
Noch bis 2. Juni läuft der Kreativwettbewerb „10 Jahre Stadtradeln – Feier dein Fahrrad!“. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, zu zeichnen, zu basteln oder ihre Ideen digital umzusetzen. Die drei besten Werke werden prämiert. Für die Kleinsten gibt’s eine Ausmalvorlage zum Download auf der Stadtradeln-Website.
Sonntag 25. Mai, 9 Uhr: Radtour mit dem Fahrrad-Club Uelzen. „Bleckede – Neu Darchau Elbradtour“, 32 Kilometer, Anmeldung erforderlich, Telefon: 01590 1283576
Freitag 30. Mai, 15 + 17 Uhr: Straßenkonzert des Liedermachers und Klimaaktivisten Erik Stenzel, Fahrrad-Tournee zum neuen Album „Aufgaben und Taten“. Fußgängerzone Bahnhofstraße.
Foto (O. Huchthausen, oh): Schon 740 Radelnde sind beim Stadtradeln dabei – jetzt geht es in den Endspurt. Weitere Teilnehmende sind willkommen.