Zum Hauptinhalt springen

Hansestadt Uelzen begrüßt Nachwuchskräfte

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Acht junge Menschen haben ihre Ausbildung oder ihr Praktikum bei der Hansestadt Uelzen begonnen. Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling begrüßte die Nachwuchskräfte im Rathaus: „Wir freuen uns, Sie für eine Ausbildung bei uns gewonnen zu haben und werden Ihnen das Rüstzeug für anspruchsvolle berufliche Herausforderungen an die Hand geben“, so Ebeling.

Den dualen Studiengang zum Stadtinspektorin absolviert Mathea Deters. Dennis Figge erlernt den Beruf desVerwaltungsfachangestellten. Stella Ohl und Jannes Großkrüger werden zu Gärtnern, Chantal Egel zur Veranstaltungskauffrau und Lukas Trübiger zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste ausgebildet. Hannes Steinfeld ist Jahrespraktikant der Verwaltung. Vanessa Pein absolviert eine Fortbildung zur Verwaltungsfachangestellten.

Die Nachwuchskräfte starten mit einer Einführungswoche und erhalten so Einblick in die Organisation und Funktionsweise der Verwaltung und der Betriebe. „Gleichzeitig besteht Gelegenheit, sich intensiv mit den bereits tätigen Auszubildenden auszutauschen“, so Susanne Homp, Ausbildungsleiterin bei der Hansestadt.

Einen Überblick zu den verschiedenen Ausbildungen bei der Hansestadt Uelzen samt Bewerbungsfristen gibt es unter www.hansestadt-uelzen.de/ausbildung.

Foto (Hansestadt Uelzen):  1. Reihe unten v. l.: Ausbildungsleiterin Susanne Homp, Vanessa Pein, Dennis Figge, Stella Ohl, Lukas Trübiger, Jannes Großkrüger, Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling, 2. Reihe oben v. l.: Marlon-Bailey Voss (Auszubildendenvertretung), Bernd Hinz (Fachbereichsleiter Personal), Chantal Egel, Mathea Deters, Hannes Steinfeld, Personalratsvorsitzende Annette Menzel, Vanessa Heß (Auszubildendenvertretung), Gleichstellungsbeauftragte Sandra Hoffmann